Transport und thermische Entsorgung von Klärschlämmen mit Sattelmulden und Sattelzugmaschinen
Auftraggeber
Hamburger Stadtentwässerung AöR
20539, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
21.08.25, 08:00
Stichwörter
- Klärschlamm
- Transport
- thermische Entsorgung
- Sattelmulden
- Sattelzugmaschinen
- Abfallentsorgung
- Hamburg
- Stadtentwässerung
Zusammenfassung
Die Hamburger Stadtentwässerung AöR beabsichtigt eine Dienstleistungsvertragsschließung über den Transport und die thermische Entsorgung von stichfesten Klärschlämmen. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Sattelmulden, Sattelzugmaschinen und die Versetzung von Mulden. Die Leistung soll im Zeitraum vom 03.10.2025 14:00 Uhr bis zum 18.10.2025 14:00 Uhr erbracht werden. Es handelt sich um ein europaweites offenes Verfahren.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute20.07.25
- Abgabefrist21.08.25
- Veröffentlichungsende21.08.25
- Laufzeitbeginn03.10.25
- Laufzeitende18.10.25
- Bindefrist21.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zuschlagskriterien:Preis (100%) - Das wirtschaftlich günstigste Angebot wird anhand des Gesamtpreises bewertet. Der Zuschlag wird dem Bieter mit dem niedrigsten Gesamtpreis erteilt.
Erfüllungsort:Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Dienstleistungsvertrag über den Transport und die thermische Entsorgung von stichfesten Klärschlämmen inkl. Bereitstellung von Sattelmulden, Sattelzugmaschinen und Versetzung von Mulden
Transport und thermische Entsorgung von stichfesten Klärschlämmen inkl. Bereitstellung von Sattelmulden, Sattelzugmaschinen und Versetzung von Mulden im Zeitraum vom 03.10.2025 14:00 Uhr bis zum 18.10.2025 14:00 Uhr
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Zusätzlich finden sämtliche Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV Anwendung
- Keine Insolvenz oder Liquidation
- Keine Korruption oder Betrug
- Keine Verstöße gegen Umwelt-, Arbeits- oder Sozialrecht
- Keine Steuerschulden oder Sozialversicherungsbeiträge
- Keine beruflichen Verfehlungen
- Keine Interessenkonflikte
Sonstige:
- Registrierung im BieterCockpit spätestens 7 Tage vor Submissionstermin erforderlich
- Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen spätestens 7 Tage vor Submissionstermin
- Fragen nur bis 7 Tage vor Angebotsfrist
- Nachforderung fehlender Unterlagen nach § 56 VgV möglich
- Siehe weitere Eignungskriterien in den Vergabeunterlagen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.