Kanalsanierungsarbeiten Inliner-Verfahren Wohngebäude Düsseldorf
Auftraggeber
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
06.08.25, 09:00
Stichwörter
- Deutsche Bundesbank
- Düsseldorf
- Inliner-Verfahren
- Instandsetzung
- Kanalsanierung
- Mieterkeller
- Wohngebäude
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung von Grundleitungs- und Abwasseranlagen in Wohngebäuden in Düsseldorf. Die Arbeiten umfassen die Instandsetzung von Mischwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen, einschließlich der Hausanschlüsse und des Anschlusses an das städtische Kanalsystem. Es werden verschiedene Sanierungsverfahren wie der Einbau von Flex-Inlinern angewendet, um Undichtigkeiten und Schäden an den bestehenden Steinzeugrohren zu beheben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank schreibt die Sanierung von Grundleitungs- und Abwasseranlagen in der Wohnanlage Erich-Klausener-Straße 2-44 in Düsseldorf aus. Die Maßnahme betrifft insgesamt neun Wohnblöcke und zielt auf die Instandsetzung von Mischwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserleitungen ab. Die vorhandenen Grundleitungen, überwiegend aus Steinzeugrohr, weisen erhebliche Schäden wie axiale Verschiebungen, Aufkantungen, Ablagerungen, Rohreinbrüche und Wurzeleinwuchs auf, die zu Undichtigkeiten führen. Dies gefährdet Boden und Grundwasser durch Exfiltration oder überlastet die öffentliche Kanalisation durch Infiltration. Die Sanierung erfolgt mittels Inlinerverfahren, wobei Flex-Inliner aus PET-Textilschlauch mit PU-Folienschlauch zum Einsatz kommen. Dies umfasst die Sanierung von Sammelleitungen (DN 200), Hausanschlussleitungen (DN 100 bis DN 150) und Kanalanschlüssen (DN 200) bis zum Straßenkanal. Die Arbeiten beinhalten die Vorbereitung der Rohrabschnitte, das Einziehen und Aushärten der Inliner, das Fräsen von Hausanschlüssen nach der Aushärtung sowie das Versiegeln von Liner-Enden und die Herstellung von Einlauföffnungen mittels Fräsroboter. Des Weiteren sind die Erneuerung von Revisionsstücken und das Trennen sowie Anbinden von Rohrleitungen Teil der Leistung. Die Ausschreibung umfasst auch die Reinigung der Rohrabschnitte mittels elektromechanischer Verfahren und Hochdruckspülung. Besondere Leistungen beinhalten die Einrichtung von Halteverbotszonen, die Einholung von Genehmigungen für Anschlusskanäle, die Bereitstellung mobiler Toilettenkabinen für das Personal des Auftragnehmers sowie die Absperrung von Baustellenbereichen. Die Dichtheitsprüfung der sanierten Leitungen nach DIN EN 1610/1986-30 ist ebenfalls Bestandteil der Leistung. Die Arbeiten finden in bewohnten Gebäuden statt, wobei auf geringe Störungen und die Einhaltung der Verkehrssicherheit geachtet werden muss. Wasser- und Stromanschlüsse werden vom Auftraggeber unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Es gelten die Teilnahmebedingungen der Deutschen Bundesbank und die Vorgaben der VOB/A sowie einschlägige DIN- und VDI-Richtlinien.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute20.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Erfüllungsort:40474 Düsseldorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kanalsanierungsarbeiten Inliner-Verfahren
Instandsetzung Mieterkeller und Kanalsanierungsarbeiten im Inliner-Verfahren für Wohngebäude Erich-Klausener-Straße Düsseldorf
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.