Revitalisierung Siebentäler Therme Außenanlagen Bad Herrenalb
Auftraggeber
Stadtwerke Bad Herrenalb GmbH
76332, Bad Herrenalb
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
15.08.25, 10:00
Stichwörter
- Therme
- Außenanlagen
- Revitalisierung
- Bauarbeiten
- Bad Herrenalb
- Bestand
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Landschaftsbauarbeiten gemäß DIN 18320 für die Revitalisierung der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung und Neugestaltung von Außenanlagen, einschließlich des Saunagartens, des Außenbeckens und des Eingangsbereichs zum Restaurant. Dies beinhaltet vorbereitende Arbeiten wie Baufeldräumung und Baustelleneinrichtung, Bodenarbeiten, Fundamentbau, Entwässerungsarbeiten, Leitungsbau für Beleuchtung, Mauer- und Treppenarbeiten, Wegebau, Einbau von Elementen aus Beton und Holz, vegetationstechnische Arbeiten sowie Pflanz- und Pflegearbeiten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Landschaftsbauarbeiten gemäß DIN 18320 im Rahmen der Revitalisierung der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt: Saunagarten, Außenbecken und Eingangsbereich Restaurant. Zu den Leistungen gehören Baufeldräumung, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten von Belägen und Entwässerungseinrichtungen, Materialentsorgung gemäß AVV-Abfallschlüsseln, bautechnische Bodenarbeiten inklusive Verdichtungsnachweisen, Bodenaushub für Fundamente, Leitungsgräben, Wege- und Platzflächen sowie Vegetationsflächen, Bodenwiedereinbau und -entsorgung. Des Weiteren sind Fundamentarbeiten für Winkelstützen, Treppenanlagen und allgemeine Einbauten, Entwässerungsarbeiten, Mauer- und Treppenarbeiten, Leitungsbauarbeiten für Elektroinstallationen, Wegebauarbeiten inklusive Einfassungen, Plattenflächen, Schrittsteinen, Rasenlinern und Traufstreifen, Einbau von Einfriedigungen, Holzpodesten, Handläufen und allgemeinen Einbauten, vegetationstechnische Bodenarbeiten, Pflanzarbeiten für Gehölze, Stauden und Rasenansaat sowie Pflegearbeiten für die Fertigstellung und Entwicklung vorgesehen. Die Arbeiten können von Montag bis Samstag durchgeführt werden. Es wird auf die Einhaltung von Umweltverträglichkeitsvorschriften, die Schadstofffreiheit gelieferter Stoffe und die Notwendigkeit der Bemusterung hingewiesen. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichen Aufmaßen und gemäß den vertraglichen Bestimmungen. Die Baustelleneinrichtung ist in die Einheitspreise einzukalkulieren und nach Abschluss der Arbeiten zurückzubauen. Die Kommunikation und der Datenaustausch erfolgen digital über einen Projektraum. Ein Baugrundgutachten liegt vor und gibt Hinweise zur Geologie, Hydrogeologie und Tragfähigkeit des Untergrunds, was bei der Planung der Baugruben und Wasserhaltungsmaßnahmen zu berücksichtigen ist. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt: Saunagarten, Außenbecken und Eingangsbereich Restaurant. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2026 vorgesehen. Es sind die relevanten DIN- und EN-Normen sowie die anerkannten Regeln der Technik verbindlich einzuhalten. Die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen sind ebenfalls essenziell.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute20.07.25
- Bieterfragenfrist24.07.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Bindefrist02.09.25
- Laufzeitbeginn26.10.25
- Laufzeitende25.05.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Bad Herrenalb, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Siebentäler Therme Außenanlagen
Ausführung gemäß Leistungsverzeichnis.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben zu auftragsbezogenen Referenzen in den vergangenen fünf Jahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
Finanziell:
- Angaben zu den auftragsbezogenen Umsätzen in den letzten drei Jahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung)
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: 5 % der Abrechnungssumme
Rechtlich:
- Es gelten die nat. Ausschlussgründe nach §§ 123 ff GWB
- Berufs- oder Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Drittererklärung)
Sonstige:
- Pauschale für Bauwasser und Baustrom: 0,3 % der Schlussrechnungssumme netto
- Gewährleistungsfrist: 5 Jahre
- Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe empfohlen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen18 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.