Schadensanalyse für Straßenbrücken über DB-Gleise in Frankfurt am Main
Auftraggeber
Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung
Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
06.08.25, 10:00
Stichwörter
- Bauwerksinspektion
- Brückenbauwerke
- DB-Gleise
- Sachsenhausen
- Schadensanalyse
- Straßenbrücken
Zusammenfassung
Die Stadt Frankfurt am Main sucht einen Auftragnehmer für eine objektbezogene Schadensanalyse an zwei Straßenbrücken über Bahngleise. Die Leistung umfasst die detaillierte Untersuchung der Bauwerke, die Entnahme und Analyse von Materialproben sowie die Erstellung von Gutachten zur Beurteilung des Zustands und zur Empfehlung von Instandsetzungs- oder Neubauvarianten. Die Arbeiten müssen unter Berücksichtigung von Bahnsperrpausen und unter Koordination mit der Deutschen Bahn durchgeführt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die Vergabe von Ingenieurleistungen für eine objektbezogene Schadensanalyse (OSA) an zwei Straßenbrücken, die Bahngleise in Sachsenhausen überqueren. Die Brücken, BW 022b (Baujahr 1964) und BW 022d (Baujahr 1958), weisen erhebliche Schäden auf, die eine Instandsetzung oder einen Ersatzneubau erforderlich machen. Die OSA soll nach den Richtlinien der RI-ERH-ING erfolgen und umfasst eine detaillierte Begehung der Bauwerke, die Erstellung eines Untersuchungkonzepts, die Einholung verkehrsrechtlicher Anordnungen und die Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen. Kernbestandteile sind die Schadenskartierung, die Entnahme und Analyse von Materialproben (einschließlich chemischer und baustofftechnischer Untersuchungen) sowie die Bewertung von Schadensursachen und -folgen. Die Ergebnisse sind in Gutachten für jedes Bauwerk zusammenzufassen, die Empfehlungen für Instandsetzungsmaßnahmen oder Ersatzneubauten sowie Kostenschätzungen enthalten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Koordination der Arbeiten mit der Deutschen Bahn im Hinblick auf notwendige Sperrpausen, die typischerweise kurz und auf eingleisige Sperrungen beschränkt sind. Die Zugänglichkeit der Brückenuntersicht und Widerlager ist eingeschränkt und erfordert spezielle Maßnahmen. Die Untersuchung umfasst auch die Erstellung eines abfalltechnischen Gutachtens zur Deklaration von Materialproben. Die Leistungserbringung ist für den Zeitraum Oktober 2025 bis Juni 2026 vorgesehen. Die Bewertung der Angebote erfolgt ausschließlich anhand des Preises. Zusätzliche Leistungen werden nach Stundensätzen abgerechnet, für die Maximalwerte vorgegeben sind.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute20.07.25
- Abgabefrist06.08.25
- Veröffentlichungsende06.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Erfüllungsort:Frankfurt am Main, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Objektbezogene Schadensanalyse
Objektbezogene Schadensanalyse für zwei Straßenbrücken über DB-Gleise
DOKUMENTE
Dateiname
- Dateien für Angebot6 Dateien
- Zusätzliche Informationen14 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.