Logo
Vergabepilot.AI

Projektsteuerung für Feuerwehr-Umbau Überlingen

Auftraggeber
Große Kreisstadt Überlingen
88662, Überlingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
14.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Projektsteuerung
  • Feuerwehr
  • Umbau
  • Neubau
  • Fahrzeughalle
  • AHO
  • Projektmanagement
  • Bauleitung
  • Sanierung

Zusammenfassung

Die Stadt Überlingen beabsichtigt die grundlegende Umgestaltung der Hauptfeuerwache nach Vorgaben des Feuerwehrbedarfsplans 2022. Das Projekt umfasst den Abbruch und Neubau einer Fahrzeughalle mit 22 Stellplätzen, den Bau einer weiteren Fahrzeughalle mit Waschplatz sowie Umbau und Sanierung des bestehenden Betriebsgebäudes. Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten während des laufenden Betriebs. Gesucht werden Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9 für alle Projektphasen von der Vorbereitung bis zum Abschluss.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    13.07.25


  • Heute
    20.07.25


  • Abgabefrist
    14.08.25


  • Veröffentlichungsende
    14.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:88662 Überlingen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Projektsteuerungsleistungen

Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Heft Nr. 9 für den Umbau der Hauptfeuerwache der Stadt Überlingen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Projektsteuerungs- und -Managementleistungen bzgl. Neubau von Einsatzzentralen bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz oder Umbau und Sanierung von Einsatzzentralen
  • Auftraggeber, der gemäß VOB/A oder VOB/A-EU ausschreiben muss
  • Inbetriebnahme nach dem 01.01.2020
  • Bruttogeschossfläche > 2.500 m²
  • Mindestens 3 Projektstufen und Handlungsbereiche gem. § 2 AHO oder vergleichbar
Finanziell:
  • Gesamtumsatz in den letzten drei Kalenderjahren (2022 bis 2024) gesamt: 900.000 EUR netto
  • Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse
Rechtlich:
  • Eigenerkärungen unter Verwendung der Formularsammlung zur Bestätigung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 Abs. 1 GWB
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse/Krankenkasse (gültig bzw. nicht älter als 6 Monate)
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
  • Aktuelle Unbedenklichkeitserklärung/Nachweis über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
  • Eigenerkärung zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen nach Maßgabe des 5. EU-Sanktionspakets
  • Eigenerkärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach LTMG
Sonstige:
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen (Bachelor, Diplom) oder als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikationen
  • Zertifikat "DVPzert Projektsteuerer" des DVP e.V. oder Projektmanagement mit Zertifikat Projektleiter (IHK) oder vergleichbar
  • Haftpflichtversicherung mit Mindesthöhe für Personenschäden: 2.500.000 EUR, für Sach- und Vermögensschäden: 500.000 EUR

DOKUMENTE

Dateiname
  • sonstiges
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    2 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    4 Dateien
  • anschreiben
    2 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.