Pausenhof und Freianlagen für Sonderpädagogisches Förderzentrum Nabburg
Auftraggeber
Landkreis Schwandorf
92421, Schwandorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.04.25
03.06.25, 08:00
Stichwörter
- Pausenhof
- Freianlagen
- Pflasterarbeiten
- Spielplatzausstattung
- Landschaftsbau
Zusammenfassung
Gestaltung eines Pausenhofs und der Freianlagen für ein Sonderpädagogisches Förderzentrum. Die Arbeiten umfassen das Planieren von 1000 m² Baugrund, die Installation von 250 m Granit-Einfassungen, die Verlegung von 830 m² Betonpflasterbelag und 130 m² fugenlosem Spielbelag. Zusätzlich werden Mauerscheiben, Betonmauern, Betonblockstufen, Spielgeräte, Bankpodeste, Geländer installiert und Pflanzarbeiten durchgeführt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.04.25
- 14.05.25Heute
- Bieterfragenfrist28.05.25
- 03.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende03.06.25
- 27.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.04.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Spielplatzausrüstungen
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Oberbauarbeiten
Erfüllungsort:Rotbühlring 2a, 92507 Nabburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
LOSE
LOT-0000: Pausenhof, Freianlagen (BA II)
1000 m² Baugrund planieren 250 m Granit 1-Zeiler 830 m² Betonpflasterbelag 130 m² Fugenloser Spielbelag Mauerscheiben, Betonmauer, Betonblockstufen, Spielgerät, Bankpodeste, Geländer, Pflanzarbeiten
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme bei Aufträgen ab 250.000 Euro
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abschlagszahlungen
Rechtlich:
- Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Keine Verurteilungen nach § 19 Mindestlohngesetz
- Keine Verurteilungen nach § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz
- Keine Verurteilungen nach § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.