Komplette Büro- und Einrichtungsausstattung für neue Feuerwache Hürth
Auftraggeber
Stadt Hürth
50354, Hürth
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.05.25
10.06.25, 08:00
Stichwörter
- Büromöbel
- Feuerwache
- Einrichtung
- Möblierung
- Konferenzmöbel
- Spinde
- Lagerregale
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Möblierung und Einrichtung der neuen Feuerwache Hürth. Dies beinhaltet die Lieferung von Büromöbeln wie Tischen, Schränken und Stühlen, Konferenzmöbeln, Lounge- und Terrassenmöbeln sowie die Einrichtung von Ruheräumen mit Betten, Schränken, Tischen und Stühlen. Zusätzlich werden Feuerwehrspinde, Lagerregale und sonstige Ausstattungsgegenstände wie Leuchten, Pflanzbehälter und Elektroboxen beschafft.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die komplette Neueinrichtung der städtischen Feuer- und Rettungswache Hürth.
Es werden Büromöbel benötigt, darunter höhenverstellbare Tische mit T-Fuß-Gestell, Kabelmanagement-Systeme und optionalen Sichtblenden.
Rollcontainer mit Schubladen und Zentralverschluss sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Das Schrankprogramm soll modular aufgebaut sein und Schiebetürenschränke sowie Regalschränke umfassen.
Die Konferenzmöbel sollen optisch zu den Büromöbeln passen und über Elektroboxen für Strom- und Datenanschlüsse verfügen.
Für Schulungsräume werden klappbare Tische mit Beinraumblenden und Transportwagen benötigt.
Die Bürostühle sollen ergonomisch sein, über verstellbare Armlehnen und Lordosenstützen verfügen, wobei einige Stühle für den 24/7-Einsatz geeignet sein müssen.
Besucher- und Konferenzstühle mit gepolsterten Sitzen und verschiedenen Untergestellen sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Schulungsstühle mit Kunststoff-Sitzschalen und optionalen Armlehnen werden benötigt.
Tisch- und Wandpaneele sollen zur Abschirmung von Arbeitsplätzen dienen und mit Stoffbezug versehen sein.
Die Ruheräume sollen mit Betten, Schränken, Tischen und Stühlen ausgestattet werden, wobei auf Schallschutz und Komfort geachtet werden soll.
Lounge-Möbel in einem modularen Baukastensystem sind für Kommunikations- und Entspannungsbereiche vorgesehen.
Sessel, Sofas und Sitzbänke mit verschiedenen Breiten und optionalen Armlehnen sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Schalenstühle und Hochstühle für den Aufenthaltsraum werden benötigt.
Für den Außenbereich sind Terrassenmöbel wie Bänke, Tische und Stühle aus witterungsbeständigen Materialien vorgesehen.
Lagerregale und Weitspannregale in verschiedenen Größen und Ausführungen sind für die Lagerung von Materialien erforderlich.
Feuerwehrspinde mit speziellem Design für die Aufbewahrung von Schutzkleidung und Ausrüstung sind ein wichtiger Bestandteil der Ausschreibung.
Stehleuchten mit LED-Technologie und Dimmfunktion sollen für eine optimale Beleuchtung sorgen.
Pflanzbehälter und Raumteiler sollen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Elektroboxen aus Metall mit Steckdosen und USB-Chargern sind ebenfalls Teil der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.05.25
- 14.05.25Heute
- Bieterfragenfrist02.06.25
- 10.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende10.06.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Möbel
Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
Verschiedene Sitze und Stühle
Büromöbel
Archivregale
Erfüllungsort:Luxemburger Straße 450, 50354 Hürth, DEA27, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens eine vergleichbare Referenz einer ganzheitlichen Objekteinrichtung mit Büromöbeln mit einem Auftragswert von mindestens 800.000 EUR netto aus den letzten drei Jahren
Finanziell:
- Angaben zum Jahresumsatz sowie dem Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages bezogen auf die Geschäftsjahre 2022 bis 2024
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eigenerklärung zum Sanktionspaket 5 EU
Sonstige:
- Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar
- Umweltmanagementsystem nach EMAS, DIN EN ISO 14001, DIN EN 16001, DIN EN ISO 50001 oder vergleichbar
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 5 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 5 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.