Logo
Vergabepilot.AI

Mittleres Löschfahrzeug für Feuerwehr Rottweil

Auftraggeber
Stadt Rottweil - Abt. 2.3 Straßenverkehrsbehörde und Feuerwehr
78628, Rottweil
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
25.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Aufbau
  • Beladung
  • DIN EN 1846
  • Fahrgestell
  • Feuerwehr
  • Löschfahrzeug
  • MLF
  • Rottweil

Zusammenfassung

Die Stadt Rottweil beschafft ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für ihre Feuerwehr. Das Fahrzeug muss nach DIN EN 1846, E DIN 14502-2, DIN 14530-25 und den Vorgaben der Leistungsbeschreibung gefertigt werden. Die Beschaffung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst Fahrgestell und Aufbau, Los 2 die Beladung. Bieter können für ein oder beide Lose anbieten, maximal jedoch für zwei Lose.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Heute
    20.07.25


  • Abgabefrist
    25.09.25


  • Veröffentlichungsende
    25.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Feuerlöschfahrzeuge
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Feuerwehrschläuche
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (45% Gewichtung für Los 1, 100% für Los 2), Technische Daten/Eignung (50% Gewichtung nur für Los 1), Folgekosten (5% Gewichtung nur für Los 1)
Erfüllungsort:Schramberger Straße 55, 78628 Rottweil, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Fahrgestell und Aufbau

Fahrgestell und Aufbau für das Mittlere Löschfahrzeug nach den technischen Spezifikationen


LOT-0002: Beladung

Beladung für das Mittlere Löschfahrzeug nach den technischen Spezifikationen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen
Finanziell:
  • Entsprechende Bankerklärungen
  • Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
  • Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen
  • Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls den Umsatz im Tätigkeitsbereich
  • Mindestjahresumsatz: das Zweifache des geschätzten Auftragswerts
  • Informationen über die Bilanzen der Bieter
Rechtlich:
  • Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder anderweitiger Nachweis der erlaubten Berufsausübung
  • Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB durch Eigenerklärung
Sonstige:
  • Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    4 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Mittleres Löschfahrzeug für Fe… | Vergabepilot