Rohbauarbeiten für Helmholtz-Institut RNA-basierte Infektionsforschung Würzburg
Auftraggeber
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Braunschweig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
31.07.25, 07:00
Stichwörter
- Helmholtz-Institut
- HIRI
- Infektionsforschung
- Neubau
- RNA-Forschung
- Rohbauarbeiten
- Würzburg
Zusammenfassung
Ausschreibung für Rohbauarbeiten nach Hauptleistungszeitraum im Rahmen des Neubaus des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg. Die Arbeiten umfassen VE30.40 - Rohbauarbeiten nach dem Hauptleistungszeitraum. Das Projekt ist Teil des Neubaus einer Forschungseinrichtung für RNA-basierte Infektionsforschung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Rohbauarbeiten (VE30.40) im Rahmen des Neubaus des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg. Die Leistungserbringung ist im Hauptleistungszeitraum angesiedelt. Das Vergabeverfahren ist eine öffentliche Ausschreibung nach nationalen Verfahren. Der geplante Ausführungsbeginn ist der 01.09.2025, die Fertigstellung ist für den 30.01.2026 vorgesehen. Spezifische Einzelfristen beinhalten die Fertigstellung der Absetzbühne im Untergeschoss bis zum 19.09.2025, die Ausmauerungen bis zum 07.11.2025 und die Karusselltür-Bodenplatten bis zum 28.11.2025. Die Ausschreibung basiert auf der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in ihrer jeweils gültigen Fassung. Die gesamte Kommunikation und Einreichung von Angeboten erfolgt über die Vergabeplattform subreport ELViS. Bieterfragen und Konkretisierungen werden ebenfalls über diese Plattform veröffentlicht und sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die Angebote müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH behält sich Änderungen der Vergabeunterlagen vor, über die Bieter informiert werden. Die Zuschlagserteilung erfolgt auf das wirtschaftlich günstigste Angebot, wobei der Preis mit 100% gewichtet wird. Die Angebote müssen die geforderten Angaben und Preise vollständig und zutreffend enthalten. Eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen oder abweichende Bedingungen sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss. Bei elektronischer Angebotsabgabe sind keine händischen Unterschriften erforderlich, bei schriftlichen Angeboten sind diese jedoch zwingend. Die Rücknahme von Angeboten ist bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform möglich. Bei rein elektronischer Angebotsabgabe sind Bieter und Bevollmächtigte nicht zur Angebotsöffnung zugelassen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute20.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:97080 Würzburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Neubau HIRI
VE30.40 - Rohbauarbeiten nach Hauptleistungszeitraum für den Neubau des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg
DOKUMENTE
Dateiname
- Anschreiben_1340012025.pdfAusschreibung205.43 KB5 SeitenInvitation to tender for the construction of the Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research Würzburg (HIRI New Building), specifically for structural work. Includes key dates for bidding and execution.
- eBieterfragen-Konkretisierungen_1340012025.docxRichtlinien1.71 MB1 SeiteDocument for bidder questions and clarifications regarding tender documents and the procurement process for the HIRI New Building project, structural work. It serves as part of the tender documents.
- Vergabeunterlagen_1340012025.zip37.39 MB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.