Logo
Vergabepilot.AI

Metallbauarbeiten Veste Otzberg - Stahlbau und Treppenkonstruktionen

Auftraggeber
Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
61231, Bad Nauheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
12.08.25, 06:00

Stichwörter

  • Außenlager
  • Denkmalschutz
  • Fluchttreppe
  • Metallbau
  • Pulverbeschichtung
  • Stahlbau
  • Stahlkonstruktion
  • Treppenbau
  • Verzinkung
  • Veste Otzberg

Zusammenfassung

Metallbauarbeiten an der denkmalgeschützten Veste Otzberg umfassen Ausbau bestehender Stahlspindeltreppen, Neubau einer Stahlwangentreppe als Fluchttreppe, Umbau eines Stahlfensters, Errichtung eines belüfteten Außenlagers mit Stahlkonstruktion sowie Montage von Stahltürrahmen und Schiebetoranlagen. Die Arbeiten werden an verschiedenen Gebäuden innerhalb der historischen Anlage ausgeführt. Alle Stahlkonstruktionen sind verzinkt und pulverbeschichtet auszuführen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    10.07.25


  • Heute
    20.07.25


  • Abgabefrist
    12.08.25


  • Veröffentlichungsende
    12.08.25


  • Laufzeitbeginn
    14.09.25


  • Bindefrist
    11.10.25


  • Laufzeitende
    27.11.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Burgweg 28, 64853 Otzberg-Hering, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Veste Otzberg - Metallbau RB&Bandhaus

Metallbauarbeiten an der denkmalgeschützten Veste Otzberg mit Stahlbau, Treppenkonstruktionen und Außenlager


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren
  • Nachweis eines entsprechenden Referenzprojekts im historischen Umfeld
Finanziell:
  • Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung
  • Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder bei der Industrie- und Handelskammer
  • Handelsregisterauszug
  • Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
  • Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
Sonstige:
  • Angaben zu Arbeitskräften der letzten drei Jahre
  • Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
  • Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.