RFID-Buchsicherung und Verbuchungssystem für Geographische Zentralbibliothek Leipzig
Auftraggeber
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V.
04328, Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
05.08.25, 14:00
Stichwörter
- Bibliothek
- Buchsicherung
- Etiketten
- Gates
- Installation
- Medienkonvertierung
- RFID
- Schulung
Zusammenfassung
Das Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. schreibt die Beschaffung und Installation eines RFID-Systems für die Geographische Zentralbibliothek aus. Die Leistung umfasst die Lieferung, Installation und Einrichtung von Arbeitsplätzen, die Lieferung und Montage von Buchsicherungsgates sowie die Bereitstellung von RFID-Etiketten. Zusätzlich ist die Konvertierung von Medieneinheiten und entsprechende Schulungen erforderlich. Das System soll an zwei Standorten in Leipzig implementiert werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) beabsichtigt die Implementierung eines RFID-Systems zur Mediensicherung und (Selbst-)Verbuchung für seine Geographische Zentralbibliothek (GZB). Dies beinhaltet die Ausstattung von rund 45.000 Medieneinheiten mit RFID-Tags (HF). Das System soll die Selbstausleihe für Mitarbeiter ermöglichen und eine Buchsicherung einführen. Kernkomponenten sind die Lieferung und Installation von RFID-Schreib-/Lesegeräten, ein Gate zur Sicherung des Haupteingangs, eine Selbstverbuchungsstation, RFID-Etiketten sowie die Konvertierung des Medienbestandes. Ebenfalls Teil der Leistung sind die Hardware- und Softwarewartung des Systems und eine Einführungsschulung für die Beschäftigten. Das System muss mit dem bestehenden Bibliotheksmanagementsystem eSTAR | Libraries kommunizieren und Standards wie SIP2 sowie SSH-Tunnel unterstützen. Die RFID-Etiketten müssen dem ISO/IEC-15693 Standard entsprechen und über das AFI-Protokoll die Diebstahlsicherung regeln. Die Personalarbeitsplätze sollen die Integration bestehender Hardware ermöglichen und sowohl Selbstverbuchung als auch Thekenverbuchung unterstützen, wobei zwei Arbeitsplätze eine Stapelverbuchung von mindestens drei Medien erlauben müssen. Die Selbstverbuchungsstation muss barrierefrei gestaltet sein und über einen Touchscreen verfügen, wobei Tisch- und Standmodelle angeboten werden sollen. Das Sicherungsgate muss eine Mindestdurchgangsbreite von 120 cm aufweisen und über eine Besucherzählvorrichtung sowie ein akustisches und visuelles Alarmsystem verfügen. Die Konvertierungsarbeiten umfassen das Einkleben der RFID-Labels und die Verknüpfung mit dem Bibliotheksmanagementsystem über den Barcode. Die Wartung soll sowohl Hardware als auch Software abdecken und einen telefonischen Helpdesk beinhalten. Eine Schulung für 10 Personen ist ebenfalls vorgesehen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Bindefrist31.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende31.03.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Erfüllungsort:Schongauerstraße 9, 04328 Leipzig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: RFID-Buchsicherung und RFID-Verbuchung
Komplettes RFID-System für die Geographische Zentralbibliothek inklusive Lieferung, Installation, Einrichtung von Arbeitsplätzen, Buchsicherungsgates, RFID-Etiketten, Medienkonvertierung und Schulungen
VORAUSSETZUNGEN
Sonstige:
- Siehe Vergabeunterlagen, Leitfaden, Punkt 4 und 6
DOKUMENTE
Dateiname
- 02c_Buchsicherung_GZB_Anlage_Preisblatt.docxFinanzielles24.03 KB2 SeitenPrice sheet for the RFID book security and check-out project, detailing the costs for components, services, and maintenance.
- 02h_Buchsicherung_GZB_Anlage_Formblatt124.pdfFinanzielles75.70 KB2 SeitenSelf-declaration of suitability for the tender procedure, including information on turnover, comparable services, and workforce.
- 02d_Buchsicherung_GZB_Anlage_Kriterienkatalog.docxLeistungsumfang39.53 KB7 SeitenCatalog of criteria for evaluating the RFID system, including general requirements and technical specifications.
- 02a_Buchsicherung_GZB_Leitfaden.docxRichtlinien136.62 KB20 SeitenGuide for the tender procedure for RFID book security and check-out for the Geographical Central Library.
- 02g_Buchsicherung_GZB_Anlage_Verzeichnis_Unterauftragnehmer.docxVerwaltung22.39 KB2 SeitenForm for listing subcontractors, indicating whether subcontractors will be used and providing details for each subcontractor.
- 02f_Buchsicherung_GZB_Anlage_Erklaerung_Mittelverfuegbarkeit.docxVerwaltung22.85 KB1 SeiteDeclaration of availability of resources from other companies to demonstrate capability and expertise.
- 02e_Buchsicherung_GZB_Anlage_Erklaerung-Bietergemeinschaft.docxVerwaltung22.03 KB2 SeitenDeclaration for bidding consortia, outlining the formation of a working group and the responsibilities of each member.
- 02b_Buchsicherung_GZB_Anlage_Angebotsformblatt.docxFinanzielles32.13 KB3 SeitenBid form for the RFID book security and check-out project, including details of the bidder and the bid submission deadline.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.