Kanalsanierung Nord Kenten und Kaster
Auftraggeber
Erftverband
Bedburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
22.08.25, 09:00
Stichwörter
- Abwasser
- Erftverband
- Infrastruktur
- Kanalsanierung
- Kaster
- Kenten
- Kläranlagen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Sanierung von Verbindungssammlern und Schächten im nördlichen Verbandsgebiet des Erftverbandes. Die Arbeiten umfassen die geschlossene Sanierung von Kanälen und Bauwerken mittels Reparatur- und Renovierungsverfahren. Es sind insgesamt acht Einzelobjekte betroffen, die den Kläranlagen Kaster und Kenten zugeordnet sind. Die Sanierungsarbeiten sollen im Trockenwetter bzw. in trockenen Rohrleitungen durchgeführt werden, wobei der Auftragnehmer für die notwendige Vorflutsicherung und Absperrung verantwortlich ist.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Kanalsanierung im Verbandssammler 2020-2 Nord, speziell in den Bereichen der Kläranlagen Kaster und Kenten. Die Leistungen umfassen die geschlossene Sanierung von Kanälen und Bauwerken, einschließlich Verbindungssammlern, Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken sowie Staukanälen. Die Sanierungsverfahren beinhalten Reparatur- und Renovierungsmethoden, die auf festgestellte Mängel wie Risse, Undichtigkeiten, Löcher, Wurzeleinwüchse und Oberflächenschäden abzielen. Zu den spezifischen Sanierungsarbeiten gehören Spachtelungen, Einbindungen von Stutzen, Fugenversiegelungen, Teilflächenbeschichtungen, Mauerwerksausbesserungen, Roboterarbeiten, Injektionen und Abdichtungen. Bei umfangreicheren Schäden ist eine Renovierung im Schlauchliner-Verfahren vorgesehen. Vor Beginn der Sanierungsarbeiten sind die betroffenen Haltungen zu reinigen und Hindernisse zu entfernen. Die Hochdruckreinigung muss auf das bekannte Schadensbild abgestimmt sein, um weitere Schäden zu vermeiden. Der Untergrund muss frei von losen Bestandteilen, alten Beschichtungen, Ausblühungen, Fetten, Ölen, Bewuchs und Staub sein. Eine fachgerechte Renovierung erfordert eine Vorflutsicherung, um den Kanal während der Arbeiten trocken zu halten. Dies kann durch Überleitung, Durchleitung oder temporäres Absperren erfolgen. Für Niederschlagsereignisse ist ein Notfallplan zu erstellen. Die Arbeiten finden im öffentlichen Verkehrsraum statt, was eine umfassende Verkehrsführung und -sicherung durch den Auftragnehmer erfordert. Dies beinhaltet die Beantragung von Verkehrsgenehmigungen bei den zuständigen Behörden und die Einhaltung von Regelplänen. Die Baustelleneinrichtung umfasst das An- und Abfahren, Aufstellen, Abbauen, Umsetzen, Gestellen, Vorhalten und Betreiben von Verkehrssicherungselementen. Des Weiteren sind Baustellen einzurichten und vorzuhalten, einschließlich der Bereitstellung von Geräten, Werkzeugen und Materialien. Die Kosten für die Baustelleneinrichtung sind in die Einheitspreise einzurechnen. Die Baustelle ist nach Abschluss der Arbeiten zu räumen. Einweisungs- und Abschlussgespräche sind mit dem Auftraggeber durchzuführen. Die Erstellung von Bestands- und Dokumentationsunterlagen sowie Arbeits- und Sicherheitsanweisungen gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Die Sanierungsarbeiten umfassen auch spezifische Tätigkeiten wie das Aus- und Einbauen von Gittern, Kanal- und Schachtreinigung, Wasserhaltung, Roboterarbeiten (z.B. Fräsen von Ablagerungen und Versätzen), Schlauchrelining (inkl. Bereitstellung der Anlage, Kalibrierung, Einbau des Liners, Herstellung von Lineranbindungen und Dichtigkeitsprüfungen), Schachtsanierung (z.B. Untersuchung von Beton- und Mauerwerksflächen, Freilegen und Beschichten von Bewehrung, Verfugen, Schachtbeschichtungen, Ausbessern von Klinkern, Abbruch und Auskleidung von Schachtsohlen, Demontage und Montage von Steigeisen) sowie Reparaturarbeiten an begehbaren Profilen (z.B. Rissverspachtelung, Ausbesserung von Wandungsteilen, Kolonnenstunden für manuelle Reparaturen). Die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften ist zwingend erforderlich. Alle Aufwendungen für Umweltschutzmaßnahmen sind in die Einheitspreise einzurechnen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute18.07.25
- Abgabefrist22.08.25
- Veröffentlichungsende22.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Kanalbauarbeiten
Sanierungsarbeiten
Erfüllungsort:50181 Bedburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kanalsanierung 2020-2 Nord KA Kenten, Kaster
Kanalsanierung 2020-2 Nord KA Kenten, Kaster
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges8 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- anschreiben3 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.