Tief- und Kanalbauarbeiten Dippoldiswalde - Rahmenvertrag Abwasseranschlüsse und Kanalreparaturen
Auftraggeber
Abwasserbetrieb Dippoldiswalde
01744, Dippoldiswalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
03.09.25, 06:00
Stichwörter
- Abwasseranschlüsse
- Bereitschaftsdienst
- Kanalbau
- Kanalreparaturen
- Rahmenvertrag
- Schachtsanierung
- Tiefbau
- Verkehrssicherung
Zusammenfassung
Rahmenvertrag zur Durchführung von Tief- und Kanalbauarbeiten für den Abwasserbetrieb Dippoldiswalde. Die Leistungen umfassen Erstellung von Abwasseranschlüssen, Kanalreparaturen, Erneuerung von Schächten und Schachtabdeckungen, Wasserhaltung, Verkehrssicherung, Verbauarbeiten, Erdarbeiten sowie Oberflächenwiederherstellung. Zusätzlich ist ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zu gewährleisten. Der Rahmenvertrag läuft vom 01.10.2025 bis 30.09.2027 mit optionaler Verlängerung um weitere zwei Jahre.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf einen Jahresvertrag für Kanal- und Tiefbauarbeiten, der vom Abwasserbetrieb Dippoldiswalde vergeben wird. Der Umfang der Leistungen umfasst die Erstellung von Abwasseranschlüssen, die Durchführung von Kanalreparaturen, die Erneuerung von Schächten und Schachtabdeckungen sowie Schachtsanierungsarbeiten. Die Vergabeentscheidung wird anhand einer Punktematrix getroffen, die drei Musterbaustellen (Neubau Hausanschluss, Erneuerung Schachtabdeckungen, Erneuerung Schächte) und das Hauptangebot berücksichtigt. Das Hauptwertungskriterium ist der Preis, wobei das günstigste Angebot die höchste Punktzahl erhält. Das Kanalnetz des Abwasserbetriebs Dippoldiswalde umfasst insgesamt ca. 155 km mit Nennweiten von DN 150-1300 und etwa 4.000 Hausanschlüssen. Die Kanäle befinden sich im Gebiet der Stadt Dippoldiswalde und sind überwiegend über öffentliche Straßen und Wege erreichbar, teilweise auch auf Privatgrundstücken, wofür Absprachen mit den Eigentümern erforderlich sind. Der Bieter muss über die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verfügen und idealerweise die Anforderungen der RAL-Gütesicherung GZ 961, Gruppe AK3, erfüllen oder nachweisen. Die Beschaffung von Wasser, Strom und Energie sowie die Lager- und Arbeitsplätze sind Sache des Auftragnehmers. Oberflächenwasser muss abgeleitet und geschützte Objekte sind vor Beschädigungen zu bewahren. Der öffentliche Verkehr muss gesichert werden, und der Auftragnehmer ist für die Einhaltung aller relevanten technischen Vorschriften und Normen verantwortlich. Ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst ist zu gewährleisten. Die Arbeiten sind unter Beachtung der VOB und weiterer relevanter Vorschriften auszuführen. Der Auftragnehmer muss alle erforderlichen Genehmigungen einholen und die Bauablaufpläne sowie eine vollständige Dokumentation erstellen. Stundenlohnarbeiten sind vorab vom Auftraggeber genehmigen zu lassen und auf Stundenlohnzetteln nachzuweisen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist03.09.25
- Veröffentlichungsende03.09.25
- Bindefrist30.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende29.09.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:01744 Dippoldiswalde, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0000: Jahresvertrag Tief- und Kanalbauarbeiten
Rahmenvertrag zur Durchführung von Tief- und Kanalbauarbeiten einschließlich Abwasseranschlüssen, Kanalreparaturen, Schachterneuerung und 24-Stunden-Bereitschaftsdienst
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über ähnliche Leistungen insbesondere Rahmenverträge
- Nachweis der fachlichen Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit)
- Erfüllung der Anforderungen der Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Gruppe AK3
Finanziell:
- 5% der Bruttoauftragssumme als Bankbürgschaft für Vertragserfüllung
- 3% der Bruttoabrechnungssumme als Bankbürgschaft für Mängelansprüche
- Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen
Rechtlich:
- Angaben gemäß VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 (alternativ Nachweis der Präqualifikation)
- Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
DOKUMENTE
Dateiname
- 221_222.pdfFinanzielles96.23 KB4 SeitenFormblatt for price calculation with surcharge calculation, detailing direct manufacturing costs, overheads, risk, and profit.
- Formblatt_Zuschlagskriterien.pdfRichtlinien270.37 KB1 SeiteForm for award criteria, specifying technical suitability, price, and evaluation based on three sample construction sites.
- 124.pdfVerwaltung318.86 KB3 SeitenSelf-declaration of suitability for non-prequalified companies, requesting information on turnover and comparable services.
- 250708_LV_Dipps.pdfLeistungsumfang772.02 KB219 SeitenTable of contents for a bill of quantities (Leistungsverzeichnis) for a project, listing various work sections.
- 250708_Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang153.38 KB11 SeitenDescription of services for a framework contract for sewer and civil engineering works, including general descriptions, scope, and site information.
- 210.pdfAusschreibung1.08 MB12 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots (Invitation to submit an offer) for a construction project, including details on tender procedures, deadlines, and required documents.
- 234.pdfVerwaltung71.40 KB1 SeiteDeclaration for a bidding consortium or working group, outlining the legal representation and liability of members.
- VerpflichtungserklMindestlohn.pdfVertragliches17.71 KB1 SeiteDeclaration of commitment to comply with the statutory minimum wage law (Mindestlohngesetz - MiLoG).
- 250708_LV_Dipps_GAEB.X83901.00 KB
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.