Wartung von Netzersatzanlagen in Berlin
Auftraggeber
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
10785, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
22.07.25, 08:00
Stichwörter
- Wartung
- Netzersatzanlagen
- Berlin
- Instandhaltung
- Notstromaggregate
- DIN VDE
- ISO 8528
Zusammenfassung
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht einen Auftragnehmer für einen Vollwartungsvertrag mit Einsatzgarantie und monatlichem Probelauf für vier Netzersatzanlagen (NEA). Diese Anlagen sind an verschiedenen Standorten der Staatsbibliothek zu Berlin installiert. Der Vertrag umfasst die Wartung, Instandhaltung und den Probelauf der brennstoffgetriebenen NEA gemäß Herstellervorgaben und relevanten Normen. Die Leistungserbringung soll ab dem 01.08.2025 beginnen und erfordert qualifiziertes Fachpersonal.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz beabsichtigt, einen Vollwartungsvertrag für vier Netzersatzanlagen (NEA) abzuschließen. Diese Anlagen sind an den Standorten Unter den Linden 8, Potsdamer Straße 33 (zwei Anlagen) und Westhafenstraße 1 in Berlin installiert. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren und beinhaltet eine Einsatzgarantie sowie monatliche Probeläufe. Die Wartungsarbeiten müssen gemäß den Herstellerangaben, der VDMA 24186-4, VDMA 24186-5, DIN VDE 0100-718, DIN 6280-13 und der AMEV-AK-442 in ihren aktuell gültigen Fassungen durchgeführt werden. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, ausschließlich die vom Hersteller geforderten Hilfsmittel zu verwenden und diese auf eigene Kosten bereitzustellen. Die Arbeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr auszuführen, wobei Sperrungen und Abschaltungen nur nach Abstimmung mit dem Objektverantwortlichen erfolgen dürfen. Der Auftragnehmer muss die zur Auftragserfüllung eingesetzten Personen namentlich benennen und vor Vertragsabschluss eine leitende Fachkraft benennen, die während der gesamten Leistungserbringung anwesend ist. Die Leistungserbringung beginnt am 01.08.2025 und soll ohne größere Betriebsunterbrechungen oder -störungen erfolgen. Die Wartungsarbeiten umfassen detaillierte Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen an verschiedenen Komponenten der NEA, darunter Dieselmotor, Kraftstoffversorgung, elektrische Anlasseinrichtung, Batterie- und Ladeeinrichtungen, Druckluftanlasseinrichtung, Kühlwassereinrichtung, Verbrennungsluftansaugeinrichtung, Abgaseinrichtung, Schmierölversorgungseinrichtung, Generator sowie Schalt- und Steuerungseinrichtungen. Ebenso sind Prüfungen der technischen Räume und Probeläufe der Eigenstromversorgungsanlage Teil der Leistung. Nach Abschluss der Arbeiten ist eine schriftliche Dokumentation in zweifacher Ausführung (Papier oder PDF) zu übergeben, die alle ausgeführten Leistungen, Mess- und Prüfprotokolle sowie eine aktuelle technische Dokumentation enthält. Die vier Netzersatzanlagen haben folgende Kapazitäten: 1x 500 kVA, 1x 1.100 kVA, 1x 550 kVA und 1x 110 kVA. Die gesamte Leistung ist als ein Los ausgeschrieben, und Nebenangebote sind nicht zugelassen. Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute06.07.25
- Bieterfragenfrist22.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
- Bindefrist29.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reparatur und Wartung von Elektromotoren
Zuschlagskriterien:Preis
Erfüllungsort:Berlin, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Wartung Netzersatzanlagen
Wartung von Netzersatzanlagen an 4 Standorten - 4 Jahre Wartungsvertrag
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- 3 Referenzen für vergleichbare Wartungsarbeiten
Finanziell:
- Haftpflichtversicherung - Personen 5 Mio EUR, Sach- und Vermögensschäden 3 Mio EUR
Rechtlich:
- Keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
- Einträge einschlägischer Berufs- oder Handelsregister
Sonstige:
- Fachpersonal mit Kenntnissen in DIN VDE 0100-718 und DIN 6280, ISO 8528
- Registrierung als Nutzer der e-Vergabe erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 14 Dateien | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.08 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.