Installation Brandmeldeanlage im Flüchtlingswohnheim Aalen
Auftraggeber
Landratsamt Ostalbkreis - Zentrale Vergabestelle
Aalen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
12.05.25, 08:00
Stichwörter
- Brandmeldeanlage
- Flüchtlingswohnheim
- Elektroinstallation
- Brandschutz
- Generalsanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation einer kompletten Brandmeldeanlage für ein zweigeschossiges Bestandsgebäude, das zu einem Flüchtlingswohnheim umgebaut wird. Die Anlage muss den aktuellen VDE-Vorschriften, VdS-Richtlinien, DIN-Normen und dem Strahlenschutzgesetz entsprechen. Gefordert sind eine Brandmeldezentrale mit vier Loops, automatische und nichtautomatische Melder, Signalgeber, ein Feuerwehrinformationssystem, ein Feuerwehrschlüsseldepot, sowie die Vernetzung mit bereits vorhandenen Zentralen und eine hausinterne Alarmierung. Die Anlage beinhaltet auch die Erstellung von Revisionsunterlagen und die Durchführung der erforderlichen Abnahmen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Detail beinhaltet die Ausschreibung die Lieferung und Installation einer Brandmeldezentrale IQ8Control, einem kompakten, mikroprozessorgesteuerten Brandmelde-Computer mit Notbetriebsredundanz, Vernetzbarkeit und Ferndiagnosefähigkeit.
Ebenfalls gefordert ist ein Anzeige- und Bedienfeld für die Zentrale, ein Redundanz-Adapter, ein Adapter ADP-FBF und ein Feuerwehrinformationssystem FIBS mit redundantem Übertragungsweg.
Weiterhin umfasst die Ausschreibung ein Feuerwehrschlüsseldepot FSD 2003 mit Rundum-Sabotageschutz, einen Schlüsseldepotadapter SDA 3000, ein Freischaltelement FSE - PZ, eine Edelstahl-Säule für den Feuerwehrschlüsselkasten und eine Blitzleuchte.
Ein belüftetes F30 Brandschutz-Standgehäuse zur Aufnahme der Brandmelderzentrale, eine Übertragungseinrichtung comXline 2516 S3, Thermodifferentialmelder, optische Sensoren, Multisensoren IQ8Quad und O²T Multisensoren sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Des Weiteren werden Mehrpreise für die Ausstattung von Meldern mit integrierten Alarmgebern, Signalgeber, Isolatormodule/Tennelemente, Meldersockel Grundausführung IQ8Quad und Feuchtraum-Sockeladapter aP für IQ8Quad Meldersockel gefordert.
IQ8 Handmelder Elektronikmodule mit Trenner, externe Netzteile, Alarmierungskoppler, Abschlusselemente, Koppler, esserbus®-Koppler mit 12 Relais, externe Anzeige- und Bedienfelder, Multifunktions-Warntongeber, optische Alarmgeber IQ8Alarm und Überspannungsschutz für die Netzleitung sind ebenfalls zu liefern und zu installieren.
Ein Schutzgehäuse IP65 TG40, Unterputzgehäuse für IQ8Quad Meldersockel, Melderabdeckkappen für IQ8Quad, Schlüssel und Ersatzglasscheiben für Druckknopf-Feuermelder, sowie verschiedene Melderschilder und Hinweisschilder sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Zusätzlich sind Einsatzkarteikarten DIN A4, die Inbetriebnahme der Anlage, die Abnahme durch einen Sachverständigen und die Feuerwehr, die Aufschaltung der Störmeldungen und die Koordinierung des Anschlusses mit dem Konzessionär gefordert.
Abschließend sind die Projektpläne, Schaltschemen usw. nach Fertigstellung auf den tatsächlichen Stand zu bringen und in geforderter Ausfertigung zu übergeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 08.05.25Heute
- Abgabefrist12.05.25
- 12.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Brandmeldeanlagen
Erfüllungsort:73431 Aalen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Nachweis der Befähigung zur Installation von Brandmeldeanlagen
Sonstige:
- Erfahrung mit vergleichbaren Projekten im Bereich öffentlicher Gebäude
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 11 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.