Kanal- und Straßenendausbau Jägerstraße Rheine
Auftraggeber
Technische Betriebe Rheine
Rheine
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
29.09.25, 08:00
Steckbrief
- Kanalbau
- Straßenbau
- Endausbau
- Tiefbau
- Infrastruktur
Zusammenfassung
Die Stadt Rheine beabsichtigt, Bauleistungen für die Kanal- und Straßenendausbauarbeiten in der Jägerstraße zu vergeben. Die Maßnahme umfasst die Verlegung von ca. 190m Regenwasser- und 60m Schmutzwasserkanalisation in bis zu 3m Tiefe sowie den Endausbau auf einer Fläche von ca. 4.500m², bei dem die Fahrbahn in Asphaltbauweise erstellt wird. Die Arbeiten beinhalten auch die Erneuerung von Hausanschlussleitungen und Straßenabläufen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Rheine plant die Sanierung eines Teilabschnitts der Jägerstraße zwischen den Kreuzungen Meisenstraße und Surenburgstraße, der etwa 500 m lang ist. Im westlichen Bereich des Abschnitts ist die Verlegung von Schmutz- und Regenwasserkanalleitungen vorgesehen. Die Verlegungstiefe der Kanäle liegt bei etwa 2,00 m unter Straßenoberkante für Regenwasserleitungen und etwa 3,00 m unter Straßenoberkante für Schmutzwasserleitungen. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung von ca. 190m Regenwasser- und 60m Schmutzwasserkanalisation sowie den Endausbau der Fahrbahn auf einer Fläche von ca. 4.500m² in Asphaltbauweise. Dies schließt auch die Erneuerung von Hausanschlussleitungen und Straßenabläufen ein. Die Bodenverhältnisse bestehen überwiegend aus Sanden mit schwach schluffigen Beimengungen, die als durchlässig, frostunempfindlich und verdichtungsfähig eingestuft werden. Das Grundwasser liegt in einer Tiefe von etwa 1,30 m bis 2,20 m unter Straßenoberkante. Die chemische Analyse der Bodenproben zeigt, dass die Materialien gemäß den Ersatzbaustoffverordnungen (EBV) verwertbar sind, teilweise mit Einschränkungen. Für die Straßenbefestigung wird ein Aufbau mit Asphaltdeckschicht, Asphalttragschicht und Schottertragschicht empfohlen. Die Arbeiten werden unter Berücksichtigung der Anwohner und der Erreichbarkeit einer Kindertagesstätte in klar definierten Bauabschnitten durchgeführt, wobei jeweils nur ein Abschnitt gleichzeitig bearbeitet wird. Der Anliegerverkehr und mindestens ein Gehweg müssen während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten werden. Die Verkehrssicherung hat gemäß StVO, RSA und ZTV SA zu erfolgen. Die Entsorgung von Abwasser und Abfall sowie die Bereitstellung von Wasser und Energie für die Baustelle obliegen dem Auftragnehmer. Die Baustelleneinrichtung umfasst die Herstellung von festen Anlagen wie Baubüros, Unterkünften, Werkstätten und Lagerschuppen sowie die Anlage von Zufahrtswegen und Platzbefestigungen. Die Verlegung der Kanalleitungen erfolgt in offener Bauweise, wobei die DIN EN 1610, DIN 4124 und ZTVA-StB 12 zu beachten sind. Eine Grundwasserabsenkung mittels Spülfilterbrunnen und ein randgestütztes Grabenverbaugerät oder Kanaldielenverbau werden für die Baugrubensicherung empfohlen. Die anstehenden Böden, überwiegend Sande, können wieder eingebaut werden, während oberbodenähnliche Sande abgefahren werden sollten. Die chemische Analyse der Asphaltproben zeigt geringe PAK-Konzentrationen, die eine Wiederverwertung als Recyclingbaustoffklasse A ermöglichen.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute07.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Straßenbeleuchtung
Straßenbauarbeiten
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Kanalbauarbeiten
Erfüllungsort:
48429 Rheine, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Jägerstraße - Kanal- und Straßenendausbau
Kanal- und Straßenendausbau der Jägerstraße
Dokumente
Dateiname
- sonstiges6 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen8 Dateien
- vertragsbedingungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.