Kunststoff-Fenster für Umbau Augustenstraße 11 Hannover
Auftraggeber
hanova WOHNEN GmbH
Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.07.25
11.08.25, 10:00
Stichwörter
- Kunststoff-Fenster
- Fensterbau
- Gebäudesanierung
- Obdachlosenhilfe
- Hannover
- Einbau
- Lieferung
Zusammenfassung
Für die Umnutzung eines ehemaligen Betriebshofgebäudes zu einem Tagesaufenthalt und einer Notschlafstelle für Obdachlose sind 71 Kunststoff-Fenster unterschiedlicher Abmessungen zu fertigen, zu liefern und einzubauen. Das 2-geschossige Gebäude aus den 1960er Jahren wird kernsaniert und um ein zusätzliches Obergeschoss erweitert. Die Arbeiten umfassen die komplette Fensterinstallation im Rahmen der Gebäudesanierung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Lieferung und Montage von insgesamt 71 Kunststoff-Fenstern. Diese Fenster sind für die Umnutzung des ehemaligen Betriebshofgebäudes der LHH in der Augustenstraße 11 in 30161 Hannover bestimmt. Das Gebäude wird zu einer Tagesstätte und Notschlafstelle für Obdachlose umgebaut. Das bestehende, voll unterkellerte zweigeschossige Gebäude aus den 1960er Jahren wird einer Kernsanierung unterzogen. Im Zuge dessen werden die Fassaden gedämmt und ein zusätzliches drittes Obergeschoss in Holzbauweise angebaut. Die Kunststoff-Fenster müssen den technischen Spezifikationen entsprechen, die im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt sind. Dazu gehören Anforderungen an die Wärmeleitfähigkeit (U-Wert maximal 1,3 W/(m²K)), den Schallschutz (mindestens 32 dB), die Schlagregendichtheit (mindestens 7A) und die Luftdurchlässigkeit (mindestens Klasse 3). Die Profile sollen mindestens 5 Kammern aufweisen und über drei Dichtungsebenen verfügen. Die Sichtkanten sollen möglichst wenig abgerundet sein (maximaler Radius 2 mm). Die Fenstergriffe sind vom Fabrikat Hoppe, Modell Tokyo, Aluminium Natur, vorgegeben. Die Verglasung soll als 2-Scheiben-Isolierverglasung mit einem Ug-Wert von maximal 1,1 W/m²K ausgeführt sein. Die Einbruchhemmung ist für die meisten Positionen als Widerstandsklasse RC 1 angegeben. Die Fenster werden in verschiedenen Größen und Ausführungen benötigt, darunter einflügelige Dreh-Kipp-Fenster mit festem Seitenteil, zweiflügelige und dreiflügelige Fenster mit festen Verglasungen. Auch die Demontage von provisorischen Verschlüssen und alten Fenstern ist Teil der Leistung. Die Einbauzeit für die Fenster im Erdgeschoss bis zum 2. Obergeschoss ist für die Kalenderwochen 48 bis 51 des Jahres 2025 angesetzt. Die Fenster im neu errichteten 3. Obergeschoss sollen voraussichtlich in den Kalenderwochen 11 und 12 des Jahres 2026 eingebaut werden. Die genauen Abmessungen der Fenster sind vor Ort aufzunehmen und in den Fertigungszeichnungen zu berücksichtigen. Die Fensterrahmen sind innen in Verkehrsweiß RAL 9016 und außen in einem von der AG zu wählenden RAL-Farbton vorgesehen, wobei für die Angebotserstellung RAL 7012 Basaltgrau oder ähnlich anzunehmen ist. Die Abdichtung der Anschlüsse an den Baukörper muss den Anforderungen an Schlagregendichtheit und Luftdichtheit genügen. Die Verfüllung von Hohlräumen zwischen Fenster und Baukörper darf eine Wärmeleitfähigkeit von 0,05 W/mK nicht überschreiten. Elastische Versiegelungen der Anschlussfugen werden nicht hergestellt, da diese raumseitig vom Innenausbauunternehmen und außenseitig vom WDVS-Unternehmen übernommen werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute21.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Einbau von Fenstern
Erfüllungsort:30161 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Kunststoff-Fenster, Objekt 059330 Augustenstraße 11, 30161 Hannover
71 Kunststoff-Fenster unterschiedlicher Abmessungen fertigen, liefern und einbauen für die Umnutzung des ehemaligen Betriebshofgebäudes zu Tagesaufenthalt und Notschlafstelle für Obdachlose
DOKUMENTE
Dateiname
- Unterlagen3 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.