Forstarbeiten und Kulturpflege im Forstrevier Liebenscheid
Auftraggeber
Forstamt Rennerod
56477, Rennerod
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
16.07.25, 08:00
Stichwörter
- Forstarbeiten
- Pflanzarbeiten
- Kulturpflege
- Forstwirtschaft
- Rahmenvereinbarung
- ES-Kontrolle
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Pflanzung von Forstpflanzen, einschließlich der Aufstellung von Einzelschutz, Kulturpflegemaßnahmen und Zaunbau. Die Leistungen sind für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 vorgesehen und können optional um maximal drei Jahre verlängert werden. Die Pflanzung erfolgt in verschiedenen Gemeinden des Forstreviers Liebenscheid. Es wird eine Anwuchsgarantie von mindestens 80% gefordert, wobei Ausnahmen für bestimmte Ursachen gelten.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Pflanzung von Forstpflanzen, die Aufstellung von Einzelschutz, Kulturpflegemaßnahmen und Zaunbau. Die genauen Details der einzelnen Maßnahmen werden in schriftlichen Arbeitsaufträgen festgehalten und Gegenstand der Einweisung auf der Fläche sein. Die Pflanzen sind nach dem Abladen einzuschlagen und die Frischekette muss bis zur Pflanzung sichergestellt werden. Ein Wurzelschnitt ist nur nach Rücksprache mit dem Revierleiter zulässig und soll nur an Seitenwurzeln mit einem maximalen Schnittdurchmesser von 2 mm erfolgen. Die Pflanzen sind in geeigneten Pflanztaschen oder -säcken zu transportieren, die Verwendung von Düngersäcken, Eimern oder Webstoffsäcken ist untersagt. Der Mineralboden am Pflanzplatz muss freigelegt werden, um eine Vermischung mit organischen Bestandteilen zu vermeiden. Es können verschiedene Pflanzverfahren angewendet werden, darunter das Göttinger Fahrradlenker, das Rhodener Pflanzverfahren, der Erdbohrer, der Hohlspaten und der Lieco Pflanzstock. Bei allen Verfahren ist die Wurzel senkrecht auszurichten und der Wurzelhals darf sich nicht über oder mehr als 3 cm unter der Bodenoberfläche befinden. Die Pflanze muss fest im Boden sitzen. Erschwerniszuschläge können für hohe Skelettanteile, unerschlossene Flächen oder Hangneigungen über 35% vereinbart werden. Eine Anwuchsgarantie von mindestens 80% wird gefordert, wobei Ausnahmen für biotische, abiotische oder höhere Gewaltursachen gelten. Der Einzelschutz der Pflanzen ist unmittelbar nach der Pflanzung anzubringen. Kulturpflege kann motormanuell mit Freischneider oder manuell mit Gertel/Heppe erfolgen. Dabei sind die Pflanzen gegen Konkurrenzvegetation freizustellen und Einzelschutzsysteme zu warten. Zaunbau umfasst eine Mindesthöhe von 1,80 m, Hasensicherheit, Z-Profile, Pfostenabstand von 3-4 m, mindestens 1 Hering pro Pfosten und Abstrebungen alle 25 m sowie an Ecken. Die Leistungserbringung erfolgt bedarfsweise im Rahmen eines Rahmenvertrages. Die Abrechnung erfolgt nach einwandfreier und abgenommener Leistungserbringung auf Rechnung. Vorauszahlungen sind nicht möglich. Die Ausschreibung erfolgt als beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute05.07.25
- Abgabefrist16.07.25
- Veröffentlichungsende16.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Erfüllungsort:56477 Rennerod, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Pflanzarbeit, Kulturpflege, ES-Kontrolle- und Ausbesserung
Pflanzarbeit, Kulturpflege, ES-Kontrolle- und Ausbesserung in den Gemeinden des Forstrevieres Liebenscheid im Bereich des Forstamtes Rennerod
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 3 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.