Entwicklung einer Mobilitätsapp für die Stadt Datteln
Stichwörter
- Mobilitätsapp
- Softwareentwicklung
- App-Entwicklung
- Mobilität
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung, Implementierung und den Betrieb einer Mobilitätsapp zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten in Datteln. Die App soll eine benutzerfreundliche, datenschutzkonforme und plattformunabhängige Lösung sein, die die Mobilität fördert und Nachhaltigkeit unterstützt. Die App soll zunächst für die ca. 2.510 Mitarbeitenden der Vestischen Caritas Kliniken GmbH (St. Vincenz-Krankenhaus und Vestische Kinder- und Jugendklinik) eingerichtet werden, später aber auch für Dattelner Bürger und Arbeitnehmer zugänglich sein. Die App soll verschiedene Funktionen bieten, darunter Datenhoheit, Implementierungsunterstützung, Pflege und Updates, Datenschutzkonformität (DSGVO), Controlling und Berichtswesen, Benutzerverwaltung, Plattformunabhängigkeit (Android, iOS, Web), technischer Support, Mikrotransaktionen, Single Sign-On (SSO), einfache Bedienbarkeit, Barrierefreiheit, Filterfunktionen, Benachrichtigungen und Erinnerungen, regelmäßige Updates, Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates, Performance-Optimierung, direkte Kommunikationsmöglichkeiten, Fahrkostenberechnung, Echtzeitupdates und Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Zusätzlich soll die Integration von digitalen Zugangssystemen zu Fahrradabstellanlagen, Buchungen von Bike- und Carsharing-Angeboten sowie ÖPNV-Fahrscheinen ermöglicht werden.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist17.06.25
- 17.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Mobilitätsapp
Entwicklung einer Mobilitätsapp
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:
