Hörsaalbestuhlung TU Clausthal Campus Chemie
Stichwörter
- Hörsaalbestuhlung
- TU Clausthal
- Sanierung
- Sitzplätze
- Rollstuhlplätze
- Chemie Campus
- Hörsaalgebäude
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung und Aufarbeitung der Hörsaalbestuhlung sowie die Anpassung von Geländerkonstruktionen im Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude 1810) der Technischen Universität Clausthal. Dies beinhaltet die Demontage der alten Bestuhlung, die Restaurierung der Stahlunterkonstruktion, die Erneuerung von Holzteilen und Beschlägen sowie den Wiedereinbau. Zusätzlich sind Arbeiten an Geländerkonstruktionen, insbesondere im Bereich von Rollstuhlplätzen, vorgesehen. Die Maßnahme umfasst Werkplanung, Demontage, Restaurierung, Erneuerung, Geländerarbeiten und Stundenlohnarbeiten.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute04.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn12.08.25
- Bindefrist11.09.25
- Laufzeitende04.11.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: 25E70176: TUC, verschiedene Institute LeibnizstraÃe, TUC Campus Chemie - Hörsaalbestuhlung
Sanierung eines Hörsaalgebäudes (Geb. 1810), Chemie-Campus TU Clausthal. GroÃer Hörsaal: Demontage Bestandsgestühl, Unterkonstruktion Aufarbeiten, Holzteile erneuern (ca. 240 Sitzplätze), Geländerkonstruktion für Rollstuhlplätze (ca. 2m). Kleiner Hörsaal: Demontage Bestandsgestühl, Unterkonstruktion Aufarbeiten, Holzteile erneuern (ca. 100 Sitzplätze), Geländerkonstruktion für Rollstuhlplätze (ca. 2m)
VORAUSSETZUNGEN
- Drei Referenznachweise mit Angaben zu: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, maÃgeblicher Leistungsumfang, eingesetzte Arbeitnehmer, technische Anforderungen, Art der BaumaÃnahmen, vertragliche Bindung, Bestätigung des Auftraggebers
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Nachweis der Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung zu Liquidation
- Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren
- Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Eigenerklärung zu verfügbaren Arbeitskräften mit Angaben zu jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften nach Lohngruppen
- Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 9 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
