Bildungs-Speed-Dating Maßnahmen in Iserlohn und Lüdenscheid
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum NRW
40474, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
18.06.25, 08:00
Stichwörter
- Bildungs-Speed-Dating
- Aktivierung
- berufliche Eingliederung
- Maßnahmen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Bildungs-Speed-Datings (BSD) gemäß § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m § 45 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 SGB III. Das BSD besteht aus einer Vorbereitungsmaßnahme beim Auftragnehmer und einer eintägigen Großveranstaltung in repräsentativen Räumlichkeiten. Ziel ist die Heranführung der Teilnehmenden an eine berufliche Qualifizierung und damit an den Arbeitsmarkt, indem sie sich über berufliche Qualifizierungsangebote informieren und realistische berufliche Bildungsziele erarbeiten. Die Leistung kann in Präsenzform oder ortsunabhängig unter Nutzung digitaler Methoden erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Bildungs-Speed-Datings (BSD) gemäß § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m § 45 Abs.1 Satz 1 Nr. 1 SGB III.
Das BSD setzt sich zusammen aus einer Vorbereitungsmaßnahme, die beim Auftragnehmer stattfindet, und einer eintägigen Großveranstaltung, die in repräsentativen Räumlichkeiten durchgeführt wird.
Die Maßnahme zielt darauf ab, die Teilnehmenden an eine berufliche Qualifizierung heranzuführen und somit den Weg zum Arbeitsmarkt zu ebnen.
Im Rahmen der Maßnahme erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich umfassend über berufliche Qualifizierungsangebote zu informieren und realistische berufliche Bildungsziele sowie alternative Optionen zu entwickeln.
Die Leistung kann je nach Auswahl im Leistungsverzeichnis/Losblatt entweder in Präsenzform oder ortsunabhängig erbracht werden, wobei digitale Methoden und Arbeitsmittel zum Einsatz kommen können.
Die Entscheidung, welche Inhalte im Rahmen einer ortsunabhängigen Durchführung vermittelt werden, liegt in der Gestaltungsfreiheit des Auftragnehmers, wobei eine Abstimmung mit dem Bedarfsträger erforderlich ist.
Ausgenommen hiervon sind Inhalte, für die laut Leistungsbeschreibung ausschließlich die Präsenzform vorgesehen ist.
Die Vorbereitungsmaßnahme umfasst die Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Großveranstaltung, die Erstellung eines Bildungspasses und die Durchführung von Kurzvorträgen zu Themen wie Business-Knigge und Netzwerken.
Die Großveranstaltung beinhaltet die Anmietung repräsentativer Räumlichkeiten, die Bereitstellung von Sicherheitskräften und die Organisation der Teilnahme von Bildungsträgern.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen über Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit und werden in deren Nutzung eingewiesen.
Die Maßnahme soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, sich aktiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und realistische Bildungsziele zu entwickeln.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 21.05.25Heute
- Abgabefrist18.06.25
- 18.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn01.09.25
- 08.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Erfüllungsort:Iserlohn und Lüdenscheid, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)
- Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung
- Aktuelle Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV
Rechtlich:
- D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)
- D.2.1.pdf (Erklärungen zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)
- D.2.2.pdf (Erklärung zur Ethikklausel)
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Vergabeunterlagen | 1 Datei | |||
_Hinweise von der e-Vergabe.txt | Richtlinien | 1.05 KB |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.