Verkehrssicherung Autobahn A3 Hösbach
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern
Nordbayern
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
12.08.25, 07:00
Stichwörter
- Verkehrssicherung
- Unfallschaden
- Autobahn
- A3
- Hösbach
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Verkehrssicherungsarbeiten im Zuge der Erneuerung von SBA-Anlagen und Fahrzeugrückhaltesystemen auf der BAB A3 Frankfurt - Regensburg. Die Arbeiten umfassen das Einrichten, Unterhalten und Abbauen von Verkehrsführungen und Sicherungsmaßnahmen gemäß den Vorgaben der RSA und der ZTV-SA. Die Maßnahme erstreckt sich über mehrere Bauphasen und beinhaltet die Absicherung von Arbeiten im Mittel- und Trennstreifen sowie die Montage von Tragkonstruktionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Verkehrssicherungsarbeiten für die Erneuerung von SBA-Anlagen und Fahrzeugrückhaltesystemen auf der BAB A3 zwischen den Anschlussstellen Stockstadt und Aschaffenburg in Fahrtrichtung Regensburg/Nürnberg. Die Arbeiten gliedern sich in mehrere Bauphasen, die jeweils spezifische Verkehrsführungen und Sicherungsmaßnahmen erfordern. Dies beinhaltet das Aufstellen und Abbauen von Leitbaken, Beschilderungen, Absperrgeräten und transportablen Schutzeinrichtungen. Die Verkehrsführung erfolgt in Betriebsform 3 (BF3) und sieht temporäre Sperrungen von Fahrstreifen vor, die nur in bestimmten Nachtstunden zulässig sind. Die Baustellen sind gemäß den Regelplänen der RSA und den ergänzenden Hinweisen der Niederlassung Nordbayern einzurichten. Der Auftragnehmer ist für die laufende Kontrolle und Wartung der Verkehrssicherungseinrichtungen verantwortlich und muss dies mit einem elektronischen Wartungskontrollgerät dokumentieren. Die Baustelle erfordert eine sorgfältige Koordination mit anderen gleichzeitig laufenden Baumaßnahmen und Auftragnehmern. Die Fahrbahnmarkierungen müssen den Vorgaben für Typ II und Klasse T3 entsprechen. Transportable Schutzeinrichtungen müssen den relevanten Normen und Zulassungen entsprechen und gegebenenfalls mit Kippelementen versehen sein. Die Entsorgung von Materialien muss fachgerecht erfolgen. Die Bauzeit ist strikt einzuhalten, und die technische Bearbeitung durch den Auftragnehmer muss unmittelbar nach Auftragserteilung beginnen. Die Arbeiten sind so auszuführen, dass eine Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs auf ein Minimum reduziert wird. Die Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften ist zwingend erforderlich. Die Baumaßnahme beinhaltet die Herstellung von Fundamenten für SBA-Anlagen im Mittel- und Trennstreifen sowie die Montage von Tragkonstruktionen. Die Verkehrsführung muss die jeweiligen Bauphasen und die Arbeiten an den Fahrzeugrückhaltesystemen berücksichtigen. Die Koordination mit anderen Gewerken, wie dem Herstellen von Fahrzeugrückhaltesystemen, ist essenziell. Die Baustelle befindet sich im Bereich der Autobahnmeisterei Hösbach. Die Verkehrsbelastung auf der BAB A3 ist hoch. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung der geltenden Verkehrszeichenpläne und verkehrsrechtlichen Anordnungen durchzuführen. Die Dokumentation der Kontrollfahrten muss wöchentlich vorgelegt werden. Die Arbeiten sind überwiegend in Betriebsform 3 (BF3) auszuführen, was bedeutet, dass die Arbeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten stattfinden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung20.07.25
- Heute09.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Autobahnen
Erfüllungsort:
Die Baustelle befindet sich auf der BAB A3 zwischen den Anschlußstellen 57 Stockstadt (Betriebs-km 207,3) und 58 Aschaffenburg (Betriebs-km 208,9)., Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Verkehrssicherung Unfallschaden SBA Hösbach
Verkehrssicherung für Unfallschaden an der Servicebereichsanlage Hösbach auf der BAB A3
DOKUMENTE
Dateiname
- Heftung 1 Angebotsaufforderung14 Dateien
- Heftung 2 Angebot8 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.