Gewässerrenaturierung Wilhelmshavenufer Dingstiege Coppenrathsweg Münster
Auftraggeber
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Münster
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
13.08.25, 05:30
Stichwörter
- Gewässerrenaturierung
- Wasserbau
- Umweltschutz
- Ökologie
- Münster
- Wilhelmshavenufer
- Dingstiege
- Coppenrathsweg
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Gewässerrenaturierung Wilhelmshavenufer, Dingstiege und Coppenrathsweg in Münster. Die Arbeiten umfassen den Ausbau und die Renaturierung von Gewässern, die Erneuerung von Gewässerverrohrungen, den Rückbau bestehender Kanäle sowie Straßenbauarbeiten, einschließlich der Errichtung und Wiederherstellung von befestigten Flächen und Grundstückszufahrten. Des Weiteren sind Arbeiten zur Verkehrssicherung, Markierungsarbeiten und Maßnahmen im Zusammenhang mit Kampfmitteluntersuchungen Teil des Leistungsumfangs.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Münster beabsichtigt die Renaturierung eines Gewässers parallel zum Wilhelmshavenufer sowie die Erneuerung von Gewässerverrohrungen am Coppenrathsweg und nördlich des Wilhelmshavenufers in der Dingstiege. Die Baumaßnahme umfasst den Ausbau von Gewässern, die Verlegung von duktilen Gussrohren und Betonrohren unterschiedlicher Durchmesser und Tiefen, die Herstellung von Kontrollschächten und Durchlässen sowie die Erstellung und Verdämmung von Gewässerverrohrungen. Des Weiteren werden offene Gewässerstrecken verfüllt. Im Bereich Straßenbau sind das Aufbrechen, Lagern, Wiedereinbauen, Abbrechen, Abfahren und Verwerten von befestigten Flächen mit Oberflächen aus Asphalt, Platten und Pflaster vorgesehen. Dies beinhaltet auch die Errichtung von Grundstückszufahrten. Die Maßnahme erfordert umfangreiche Arbeiten zur Verkehrssicherung, einschließlich des Aufbaus und Unterhalts von Absperrungen, Leitbaken und Verkehrszeichen, sowie die Erstellung von Verkehrseinrichtungs- und Sicherungsplänen. Markierungsarbeiten mit Dickschichtmarkierung sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Arbeiten im Zusammenhang mit Kampfmitteluntersuchungen, wie Sondierbohrungen, vertikale Messwertaufnahmen und Oberflächendetektionen mittels Georadar. Die Ausschreibung beinhaltet auch den Rückbau von Kanälen, Schutzgittern, Brücken, Bruchsteinen, Wasserbausteinpflaster, Sohl- und Uferbefestigungen. Die Neubauleistungen für Gewässerverrohrungen umfassen das Abtragen und Wiedereinbauen von Oberboden, das Verlegen von Vliesstoff sowie die Herstellung von Schottertragschichten und Frostschutzschichten. Straßenbauarbeiten beinhalten das Lösen und Einbauen von Boden, das Aufnehmen und Lagern von Pflasterrinnen, das Schneiden und Aufnehmen von bituminösen Befestigungen, das Herstellen von Tragschichten und Deckschichten sowie das Abdichten von Flankenflächen. Des Weiteren sind Arbeiten an Nebenanlagen wie Bordsteinen, Bänderungen, Randsteinen, Winkelkantensteinen und verschiedenen Pflasterdecken vorgesehen. Die Straßenentwässerung umfasst das Aufnehmen und Versetzen von Abläufen. Die gesamte Maßnahme erfordert eine sorgfältige Bauablaufplanung und Abstimmung mit anderen parallel laufenden Baumaßnahmen sowie die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung21.07.25
- Heute07.08.25
- Abgabefrist13.08.25
- Veröffentlichungsende13.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten
Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
Wasserbauarbeiten
Erfüllungsort:
48155 Münster-Ost, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Gewässerrenaturierung Wilhelmshavenufer/ Dingstiege/ Coppenrathsweg
Gewässerrenaturierung Wilhelmshavenufer/ Dingstiege/ Coppenrathsweg
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen9 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente11 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- leistungsbeschreibungen5 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.