Erdbohrungen und Erdwärmesonden für Kita Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
01001, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
11.08.25, 13:00
Stichwörter
- Dresden
- DVGW W 120-2
- Erdbohrungen
- Erdwärmesonden
- Geothermie
- Kita
Zusammenfassung
Ausführung von 11 Erdbohrungen je 150 m Tiefe für eine Kindertagesstätte in Dresden. Installation von 1.650 m Doppel-U-Erdwärmesonden, 490 m Sondenanbindeleitung und einem PE-Verteilerschacht mit kompletter Ausstattung. Zusätzlich 30 m Haupt-Sondenleitung für das Geothermie-System.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Laufzeitbeginn04.01.26
- Laufzeitende26.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Kindergärten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:217.000 €
Erfüllungsort:Zum Bahnhof 5, 01108 Dresden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: 55_KITA Zum Bahnhof 5, FL 32 Sondenfeld Bohrungen
11 Stück Erdbohrungen je 150 m, 1.650 m Doppel-U-Erdwärmesonde DA40, 490 m Sondenanbindeleitung DA50, 1 Stück PE-Verteilerschacht mit kompletter Ausstattung, 30 m Haupt-Sondenleitung DA90
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Vorlage von Referenzbescheinigungen für 3 Eigenreferenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre
Finanziell:
- Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen betreffen
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse
- Erklärung zu Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG
Rechtlich:
- Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister)
- Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung
- Aktueller Handelsregisterauszug
- Nachweis der Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
Sonstige:
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Eigenerklärung zum Vorliegen einer Zertifizierung nach DVGW W 120-2 (Geothermie)
- Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde
- Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.