Gaswarnanlage für Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
Auftraggeber
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg, Technische Geschäftsleitung, SG Bau
91054, Erlangen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
05.08.25, 07:02
Stichwörter
- Gasmesstechnik
- Gassteuerung
- Gaswarnanlage
- Inbetriebnahme
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Installation einer Gaswarnanlage. Dies umfasst die zentrale und dezentrale Gaswarnanlage, die Gassteuerung sowie die gewerkeinterne und gewerkeübergreifende Inbetriebnahme. Die Anlage dient der Erkennung und Überwachung von Gasen in Laborbereichen und wird im Rahmen des Neubaus Technische Chemie (NTC) installiert.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu liefernde Gaswarnanlage besteht aus einer zentralen und einer dezentralen Komponente. Sie beinhaltet eine Gassteuerung und erfordert sowohl eine gewerkeinterne als auch eine gewerkeübergreifende Inbetriebnahme. Die Anlage wird im Neubau Technische Chemie (NTC) installiert und ist für die Überwachung verschiedener Gase in Laborräumen konzipiert. Dies beinhaltet die Installation von Gassensoren für verschiedene Gase wie Wasserstoff (H2), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (WG), Ammoniak (NH3), Sauerstoff (O2) und Acetylen (C2H2). Die Anlage umfasst auch Signalampeln zur visuellen Alarmierung, Notaustaster zur manuellen Abschaltung und eine Anbindung an eine Visualisierungszentrale. Die Gassteuerung erfolgt dezentral, wobei die einzelnen Komponenten über ein BUS-System miteinander verbunden sind. Die Anlage ist mit verschiedenen Magnetventilen zur Steuerung der Gaszufuhr ausgestattet, die im Brandfall oder bei Erreichen von Alarmgrenzwerten reagieren. Die Dokumentation der Anlage umfasst Strangschemata, die die Verlegung von Gasleitungen und die Anordnung der Komponenten detailliert darstellen. Die Wartung der Gaswarnanlage beinhaltet regelmäßige Inspektionen, Kalibrierungen und Funktionsprüfungen der Transmitter, Sensoren, Steuerungen und Anzeigeelemente. Dies schließt die Überprüfung der Ansprechzeiten, die Kontrolle der Parametrierung und die Dokumentation aller Wartungsarbeiten ein. Die Anlage ist Teil eines größeren Gebäudekomplexes und muss mit anderen technischen Gewerken wie Elektroinstallation und Medienversorgung koordiniert werden. Die Installation erfolgt in verschiedenen Laborräumen und Fluren auf mehreren Etagen des Gebäudes. Die genauen Spezifikationen und die Anordnung der Komponenten sind den beigefügten Plänen zu entnehmen. Die Anlage muss den Vorgaben der T021 und T023 entsprechen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute18.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Bindefrist04.10.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Laufzeitende29.07.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung
Bau von Laborgebäuden
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Auftrags-Budget:680.000 €
Erfüllungsort:91058 Erlangen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Gaswarnanlage
Gaswarnanlagen bestehend aus Gaswarnanlage zentral und dezentral, Gassteuerung sowie gewerkeinterne und gewerkeübergreifende Inbetriebnahme
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Auflistung und kurze Beschreibung vergleichbarer Referenzen gemäß FB 124 Eigenerklärung zur Eignung
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für Bauleistungen und vergleichbare Leistungen
- Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche in Höhe von 2% der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
Rechtlich:
- Registereintragungen
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
Sonstige:
- Angaben zur Verfügbarkeit der für die Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223
- Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate
DOKUMENTE
Dateiname
- Baustelleneinrichtungsleitplan03.pdfVerwaltung680.54 KB1 SeitePlanungsdokument mit Adress- und Kontaktdaten für die Baustelleneinrichtung, inklusive Prüfvermerken und Hinweisen zur Maßstabsgenauigkeit.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_25-054005.pdfVerwaltung1.85 MB93 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Unternehmen, die sich für eine Vergabe bewerben, mit Angaben zu Umsatz und vergleichbaren Leistungen der letzten Jahre.
- 1232EU_Bekanntmachung_Inland-1118.pdfAusschreibung58.53 KB1 SeiteBekanntmachung über eine öffentliche Ausschreibung für die Ausführung von Bauleistungen im Zusammenhang mit einer Gaswarnanlage in Erlangen.
- 223_Aufgliederung_der_Einheitspreise_25-054005E.pdfFinanzielles231.77 KB5 SeitenAufgliederung der Einheitspreise für die Leistung "Gaswarnanlage", inklusive Angaben zu Löhnen, Stoffen, Geräten und sonstigen Kosten.
- eForm_16_15860.pdfAusschreibung1.99 MB6 SeitenAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung für den Bau von Laborgebäuden mit einer Gaswarnanlage, inklusive Verfahrensdetails und geschätztem Auftragswert.
- Arbeitskarte3_473_Gaswarnanlage-1.pdfLeistungsumfang95.07 KB1 SeiteArbeitskarte für Inspektions- und Wartungsarbeiten an einer Gaswarnanlage, mit Frequenzangaben und spezifischen Kontrollpunkten.
- Inbetriebnahmeplan.pdfLeistungsumfang73.29 KB1 SeitePlan für die Inbetriebnahme von Anlagen, der verschiedene Phasen wie Vorfunktionsprüfung, Inbetriebnahme, Test im Betrieb und Erhaltungsbetrieb beschreibt.
- P5_15145-01_G_16-317_SM_XX_C_Gaswarnung_Aufbau_Gebaeude_Blatt_2.pdfLeistungsumfang823.44 KB1 SeiteÜbersichtsplan des Aufbaus einer Gaswarnanlage in einem Gebäude, der die Verteilung von Komponenten wie Gassensoren und Signalampeln auf verschiedenen Etagen zeigt.
- P5_15145-01_G_16-318_SM_XX_C_Gaswarnung_Aufbau_Gebaeude_Blatt_3.pdfLeistungsumfang281.67 KB1 SeiteDetailplan des Aufbaus einer Gaswarnanlage im Untergeschoss eines Gebäudes, der die Verkabelung und Komponenten wie Gassensoren und Gassteuerungen darstellt.
- P5_15145-01_G_16-316_SM_XX_C_Gaswarnung_Aufbau_Gebaeude_Blatt_1.pdfLeistungsumfang1.79 MB1 SeiteÜbersichtsplan des Aufbaus einer Gaswarnanlage in einem Gebäude, der die Verteilung von Komponenten wie Gassensoren und Signalampeln auf verschiedenen Etagen zeigt.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.