Gerüstbauarbeiten in Babenhausen
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Babenhausen
64832, Babenhausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.04.25
12.05.25, 10:00
Stichwörter
- Gerüstbau
- Gerüstarbeiten
- Baugerüst
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Gerüstarbeiten für den Neubau einer Kindertagesstätte in Babenhausen (Hergershausen). Es beinhaltet die Erstellung eines Raster- und Verankerungsplans, das Begradigen der Gerüststandfläche, die Bereitstellung von Fassadengerüsten unterschiedlicher Höhe und Ausführung, sowie Treppentürme und Zugänge zum Gebäude. Des Weiteren sind Zulagen für die Überbrückung von Eingängen, die Errichtung eines Dachfanggerüsts, die Einrüstung von Gebäudeecken und die Montage von Innengeländern enthalten. Die Leistungen umfassen auch die Demontage und erneute Montage von Gerüsten, die Herstellung der Standfestigkeit ohne Verankerung und den Verschluss von Gerüstankerlöchern.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Ausführung von Gerüstarbeiten für den Neubau einer Kindertagesstätte. Zu den Hauptleistungen gehören die Erstellung eines detaillierten Raster- und Verankerungsplans für die Gerüststellung, der alle Anschlüsse und Verbindungen mit Dimensionierung und Befestigung klar erkennen lässt. Die Gerüststandfläche ist durch grobes Planieren zu begradigen, um Unebenheiten auszugleichen. Es werden Fassadengerüste als längenorientierte Standgerüste ohne Bekleidung benötigt, die den Normen DIN EN 12811-1 und DIN EN 12810-1 entsprechen. Die Gebrauchsüberlassung der Gerüste beträgt bis zu 30 Wochen.
Die Fassadengerüste sind in unterschiedlichen Höhen (ca. 5,00 m und ca. 7,00 m) auszuführen und dienen als Arbeitsgerüst für Fassadenarbeiten sowie als Dachfanggerüst zur einseitigen Absturzsicherung. Der Zugang zu den Gerüsten erfolgt über Treppen. Die Breitenklasse beträgt W06 (90 cm) und die Lastklasse 3. Die Gerüste werden abschnittsweise mit dem Baufortschritt auf- und abgebaut. Zusätzlich werden Treppentürme gemäß DIN EN 12811-1 benötigt, die vor die Fassadengerüste gebaut werden und über Doppelhandläufe, Stirngeländer und Innengeländer verfügen.
Die Treppentürme sind mit mehreren Podesten entsprechend den Etagenhöhen auszustatten. Des Weiteren sind Zugänge bzw. Übergänge vom Fassadengerüst zum Gebäude einschließlich Belag und Höhenausgleich zu schaffen. Für die Überbrückung von Eingängen und Öffnungen sind Gitterträger einschließlich Aussteifungen vorzusehen. Das Arbeitsgerüst ist als Dachfanggerüst gemäß DIN 4420-1 mit Schutzwand und Schutznetz auszubauen. An Gebäudeecken sind Zulagen für die Einrüstung zu berücksichtigen.
Im Bereich der Fenster- bzw. Fassadenöffnungen sind Innengeländer als zusätzlicher Seitenschutz gemäß DIN EN 12811-1 zu montieren. Für die Standgerüste ist eine Belagsverbreiterung von 50 cm vorzusehen. Die Demontage und erneute Montage der Standgerüste kann aufgrund des Bauablaufs erforderlich sein. Die Standfestigkeit des Arbeitsgerüsts ist ohne Möglichkeit der Verankerung am Bauwerk herzustellen, einschließlich Standsicherheitsnachweis. Abschließend sind die Distanzstücke der Gerüstankerlöcher schlagregendicht zu verschließen. Die Erstellung der erforderlichen statischen Nachweise zur Montage des Gerüstes ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Zusätzlich werden Stundenlohnarbeiten für Gerüstbau-Monteure, -Werker und -Helfer ausgeschrieben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.04.25
- 06.05.25Heute
- Abgabefrist12.05.25
- 12.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Errichtung von Gerüsten
Gerüstarbeiten
Erfüllungsort:64832 Babenhausen, Hessen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: VE03_Gerüst
VE03_Gerüst
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 1 Datei | |||
vertragsbedingungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.