Hardware-Sammelbestellung für EECON Labor
Auftraggeber
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
09.07.25, 10:00
Stichwörter
- Hardware
- Labor
- Elektronik
- Sammelbestellung
- Universität
- EECON
Zusammenfassung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg beabsichtigt die Beschaffung von Hardware für das Energy Economics Lab (EECON) im Rahmen des Energie-Innovationszentrums (EIZ). Das Vorhaben zielt darauf ab, wissenschaftliche Beiträge zur Energiewende aus verhaltens- und experimentell-ökonomischer Sicht zu leisten, mit einem Fokus auf die Akzeptanz und Beteiligungsmöglichkeiten an Infrastrukturprojekten zur Realisierung des Europäischen Green Deals. Die Beschaffung umfasst Laptops, VR-Brillen, Zubehör und Monitore zur Ausstattung neuer und zur Ergänzung bestehender Arbeitsplätze.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg beabsichtigt die Beschaffung von Hardware für das Energy Economics Lab (EECON) als Teil des Energie-Innovationszentrums (EIZ). Das Projekt konzentriert sich auf die wissenschaftliche Erforschung der Energiewende aus verhaltens- und experimentell-ökonomischer Perspektive, insbesondere im Hinblick auf die soziale, ökonomische und politische Akzeptanz sowie Beteiligungsmöglichkeiten an Infrastrukturprojekten zur Umsetzung des Europäischen Green Deals. Im Zuge der Einstellung neuer Mitarbeiter und der Erweiterung bestehender Arbeitsplätze ist die Ausstattung mit entsprechender Hardware vorgesehen. Konkret sollen zwei Sets, bestehend aus jeweils einer VR-Brille und einem Laptop, beschafft werden, um einen einfacheren Besucherprozess zu ermöglichen und die Unabhängigkeit von vorhandener Labor-Hardware zu gewährleisten. Die detaillierte Leistungsbeschreibung umfasst die Spezifikationen für zwei Laptops mit Intel Core Ultra 9 200 CPU, 32GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 5070Ti GPU und 1000 GB SSD-Speicher, ausgestattet mit einem 16-Zoll IPS-Panel mit 2560x1600 oder 2560x1440 Auflösung und Free DOS oder Windows 11 Professional. Des Weiteren werden zwei VR-Headsets (Meta Quest oder vergleichbar) mit LCD-Displays, 120 Hz Wiederholrate und Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Chipsatz benötigt. Ergänzt wird die Beschaffung durch zwei USB-Link-Kabel (mindestens 5m), einen 32-Zoll IPS-Monitor mit 3840x2160 Auflösung, zwei weitere Laptops (Lenovo oder vergleichbar) mit AMD Ryzen 5 7520U CPU, 16 GB RAM und 512 GB Festplatte, ein On-Ear-Kopfhörer (JBL oder vergleichbar), eine kabellose Maus (Logitech oder vergleichbar), eine externe 2 TB Festplatte und eine Dockingstation mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Ein PC-Gehäuse (Endorfy Arx700 Air oder vergleichbar) mit umfangreicher Lüfterbestückung ist ebenfalls Teil der Beschaffung. Die Vergabe erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach UVgO.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute07.07.25
- Abgabefrist09.07.25
- Veröffentlichungsende09.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Tragbare Computer
Magnetplatten
Flachbildschirme
Computermäuse
Kopfhörer
Erfüllungsort:03046 Cottbus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: EECON Lab - Hardware Collective Order 25-2
Hardware-Sammelbestellung für das EECON Labor mit verschiedenen elektronischen Komponenten und Geräten
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.