Parkraumkonzept Beuel - Beschilderung und Markierung
Auftraggeber
Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
19.08.25, 07:00
Stichwörter
- Parkraumkonzept
- Beschilderung
- Markierung
- Verkehrsschilder
- Straßenmarkierung
- Bonn
- Beuel
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und den Einbau von Verkehrszeichen und Schilderpfosten sowie die Anpassung der Beschilderung im Rahmen des Parkraumkonzepts Beuel. Dies beinhaltet das Versetzen von Schildermasten, den Einbau von Mastverlängerungen, die Montage und Demontage von Verkehrszeichen in rund 41 Straßen in Beuel.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Umsetzung des Parkraumkonzepts in Beuel. Dies umfasst die Lieferung und den Einbau von Verkehrszeichen und Schilderpfosten sowie die Anpassung der Beschilderung an das Parkraumkonzept. Konkret sind ca. 191 Schildermaste neu zu versetzen, ca. 54 Mastverlängerungen einzubauen und ca. 684 Verkehrszeichen zu montieren. Viele Verkehrszeichen müssen zudem demontiert werden. Die Arbeiten sind in etwa 41 Straßen in Beuel auszuführen, darunter Combahnstraße, Jahnstraße, Kaiser-Konrad-Straße, Mirecourtstraße, Rathausstraße, Rheinaustraße, Rheindorferstraße, Von-Sandt-Straße, Wolfsgasse, Beueler Bahnhofsplatz, Friedrich-Breuer-Straße, Friedrich-Friesen-Straße, Goetheallee, Hans-Böckler-Straße, Herbert-Rabius-Straße, Kreuzstraße, Limpericher Straße, Neustraße, Obere Wilhelmstraße, Rölsdorfstraße, Siegfried-Leopold-Straße, Zingsheimstraße, Agnesstraße, An-Sankt-Josef, Auf der Schleide, Bergweg, Feldstraße, Gottfried-Claren-Straße, Helenstraße, Hermannstraße, Johannesstraße, Johann-Link-Straße, Königsheim, Marienstraße, Rilkestraße, Rudolf-Hahn-Straße und Steinerstraße. Es wird Wert auf schallgedämpfte und abgasnormgerechte Baumaschinen gelegt, und es dürfen nur Nassschneidegeräte verwendet werden. Die Verkehrslenkung muss mit dem Tiefbauamt abgestimmt und die verkehrsrechtliche Anordnung beantragt werden. Die Straßenverkehrsordnung, die Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung, der Verkehrszeichenkatalog, RAL-Gütebedingungen, Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen, Richtlinien für wegweisende Beschilderung, Merkblätter für wegweisende Beschilderungen für den Radverkehr, Industrienormen für Aufstellvorrichtungen, DIN 67 520, Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen sowie Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen sind einzuhalten. Die Schilder sind aus Aluminium-Legierungen (AlMg 2) mit einer Stärke von 2 mm oder 3 mm zu fertigen und mit retroreflektierenden Folien nach DIN 67 520 zu versehen. Die Rückseite der Schilder muss in Verkehrsgrau ausgeführt sein. Beschriftungen erfolgen gemäß RWB, RWBA bzw. DIN 1451-2. Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle wird Vertragsbestandteil. Die Arbeiten sind fortlaufend und schnellstmöglich auszuführen, wobei die Erreichbarkeit von Wohnhäusern für Notfallfahrzeuge gewährleistet sein muss. Fußgänger und Radfahrer sind auf einem mindestens 1,00 m breiten Gehweg sicher zu führen..
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute08.08.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Straßenschildern
Straßenbauarbeiten
Straßenmarkierungsarbeiten
Erfüllungsort:
53225 Bonn Beuel, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Parkraumkonzept Beuel (Beschilderung und Markierung)
Umsetzung des Parkraumkonzepts für Bonn-Beuel durch Installation von Verkehrsschildern und Durchführung von Straßenmarkierungsarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- vertragsbedingungen81 Dateien
- sonstiges3 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.