BMX-Park Neubau mit Holzelementen und Stahlelementen in Jena
Auftraggeber
Stadt Jena
07743, Jena
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.09.25
17.09.25, 08:00
Steckbrief
- BMX-Park
- Skatepark
- Holzelemente
- Stahlelemente
- Coping
- Geländer
- Ortbeton
- Rollfläche
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Holzelementen für eine BMX-Jumpline. Dies beinhaltet die Werkplanung, die Herstellung von sechs Holzelementen sowie die Lieferung von Zubehör wie Boardstoppern, Copings und Kantenschutz. Des Weiteren sind verschiedene Stahlelemente wie Copings, Kantenschutz, Anfahrtsbleche und Geländer zu liefern und zu montieren. Zusätzliche Maßnahmen umfassen die Werkplanung der Holzelemente.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Jena beabsichtigt die Errichtung einer neuen Skateanlage und einer BMX-Jumpline aus Holzelementen auf der Rasenmühleninsel. Dieses Los konzentriert sich auf den Bau der BMX-Jumpline. Die wesentlichen Leistungen umfassen die Werkplanung der Holzelemente, die Herstellung von sechs individuellen Holzelementen, die den Spezifikationen der Zeichnungen und Normen entsprechen müssen. Dazu gehören eine Startrampe, Jump Boxes, eine Spine Transfer und ein Wallride. Die Elemente werden aus Leimbindern aus Lärche gefertigt, mit Brettern aus Lärche verschalt und mit HPL-Platten als Fahrbelag versehen. Seiten- und Rückwände werden mit HPL-Platten und Lochblech verkleidet. Die Holzelemente werden auf HPL-Platten aufgestellt, um Bodenkontakt zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Entwässerung zu gewährleisten. Stahlelemente wie Copings (rund und gebogen), Kantenschutz (Stahlblech und Flachstahl), Anfahrtsbleche und Geländer sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Stahlelemente müssen gemäß DIN 18360 aus Stahl S235JR gefertigt, auf Gehrung geschnitten und verschweißt werden. Alle Kanten sind abzurunden oder zu fasen. Spezifische Maße und Materialien sind in den Plänen und im Leistungsverzeichnis detailliert aufgeführt. Des Weiteren sind Markierungslinien in Smaragdgrün und Verkehrsweiß sowie Boardstopper aus EPDM zu liefern und zu montieren. Die Werkplanung der Holzelemente, einschließlich Tragwerksplanung und Wartungsanleitung, ist ebenfalls gefordert. Die Ausführung muss den Vorgaben der DIN EN 14974 und den weiteren Regelwerken entsprechen. Die Zufahrt zur Baustelle ist eingeschränkt (max. 20 t Gesamtgewicht), und die Koordination mit anderen Gewerken ist erforderlich.
Zeitplan
- Bekanntmachung01.09.25
- Heute03.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist21.11.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende30.04.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Jena, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Neugestaltung Skate-BMX-Park Paradies, Jena, Neubau, BMX- Bereich
Errichtung BMX-Elemente auf Rollfläche Ortbeton - Errichtung 6 St. Holzelemente - Einbau von Stahlelementen (Coping Rohre, Kantenschutz, Anfahrbleche) - 10,5 m Geländer
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nachweis über drei Referenzobjekte für BMX-Anlagen mit Fertigstellung innerhalb der letzten 4 Jahre (2022 bis 2025)
- Größe der Referenzanlage mindestens 300 qm
- Referenzanlage bestehend aus mindestens 5 Einzelelementen
- Unterkonstruktion aus Holz bei Referenzobjekten
- Fahrbelag aus HPL-Platten bei Referenzobjekten
- Einbau von Stahlprofilen (z.B. Copings aus Rundrohren) bei Referenzobjekten
Finanziell:
- Bürgschaft oder sonstige Sicherheit gemäß Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Präqualifikation oder Eignungserklärung zur Eignung
- Bei Nachunternehmen: Nachweis der Präqualifikation oder Eignungserklärung
- Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
- Für jedes Referenzobjekt: Ansprechpartner, Auftragssumme, Größe in Quadratmetern, Datum der Fertigstellung, mindestens drei Fotos
- Maßgebliche Leistungen müssen mit eigenem Personal ausgeführt worden sein
- Weniger als drei wertbare Referenzobjekte führen zum Ausschluss
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen9 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtAusschreibung1.08 KBHinweise zur Ausschreibung von der e-Vergabe-Plattform, die über die Notwendigkeit der aktiven Teilnahme zur Informationserhaltung und Angebotsabgabe informiert. Es enthält Details zum Ausschreibungsgegenstand, Geschäftszeichen, Teilnahme- und Angebotsfristen sowie dem letzten Aktualisierungsdatum der Unterlagen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.