Photovoltaikanlage für Kläranlage Zipfelbachtal
Auftraggeber
Stadt Winnenden
Winnenden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.04.25
27.05.25, 08:10
Stichwörter
- Photovoltaik
- PV-Anlage
- Kläranlage
- Solaranlage
- Erneuerbare Energie
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) zur Senkung des Stromverbrauchs der Kläranlage Zipfelbachtal und zur Weiterentwicklung der Energieautarkie. Die PV-Anlage soll auf den Flachdächern und großen Fassadenflächen mehrerer Gebäude der Kläranlage installiert werden, darunter Schlammentwässerung, Betriebsgebäude, Faulturm, Werkstatt, Schaltwarte und Rechengebäude. Die Gesamtleistung der Anlage soll ca. 132,7 kWp betragen, wobei jedes Gebäude einen separaten Wechselrichter als Außengerät erhält. Zum netzkonformen Anschluss ist ein EZA-Regler notwendig.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kläranlage Zipfelbachtal plant die Installation einer Photovoltaikanlage zur Reduzierung des Stromverbrauchs und zur Steigerung der Energieautarkie. Die bestehende Energieerzeugung durch eine Faulgasanlage (BHKW mit 2x 50kW) soll ergänzt werden.
Die PV-Anlage soll auf den Flachdächern und Fassaden der Gebäude Schlammentwässerung, Betriebsgebäude, Faulturm, Werkstatt, Schaltwarte und Rechengebäude installiert werden. Die Nutzung von Freiflächen oder die Überbauung von Klärbecken ist nicht Teil dieser Ausschreibung.
Die Gebäude haben unterschiedliche Maße, Dachbeschaffenheiten (Kies, extensive Begrünung, Folie, Trapezblech) und Attikaausführungen. Einige Gebäude verfügen über Blitzschutz und Fangstangen, andere nicht über einen Dachaufstieg.
Die geplanten Leistungen pro Gebäude sind: Schlammentwässerung ca. 25,2 kWp, Betriebsgebäude ca. 15,3 kWp, Faulturm ca. 42,7 kWp, Werkstatt ca. 27,9 kWp, Schaltwarte BHKW 8,1 kWp und Rechengebäude ca. 13,5 kWp, was eine Gesamtleistung von ca. 132,7 kWp ergibt.
Jedes Gebäude erhält einen separaten Wechselrichter als Außengerät. Ein Batteriespeicher ist aufgrund des zu erwartenden Energieertrags unwirtschaftlich und daher nicht Teil der Ausschreibung.
Für den netzkonformen Anschluss ist ein EZA-Regler erforderlich, der nach Redispatch 2.0 erneuerbare Energieanlagen mit einer installierten Leistung > 100 kW fernsteuerbar macht. Der EZA-Regler muss nach VDE-AR-N 4110/20 in Deutschland zertifiziert sein.
Eine Zertifizierung der Anlage durch eine gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht erforderlich, sollte aber nachträglich möglich sein. Die Niederspannungshauptverteilung befindet sich im Gebäude Schaltwarte.
Die Gebäude sind über Kabelschächte mit Rohren verbunden, die für die Verlegung genutzt werden können. Die vorhandene äußere Blitzschutzanlage ist anzupassen und einzubinden.
Der notwendige Überspannungsschutz ist bei Gebäudeeintritt zu berücksichtigen. Die benötigten Gerüste sind entsprechend den Positionen anzubieten.
Sammelstörmeldungen der neuen Anlagenteile sind als potentialfreie Signale an das vorhandene Alarmsystem weiterzugeben. Der Ertrag der Erzeugeranlagen ist mittels einer digitalen Anzeige zu visualisieren.
Folgende Werte sollen visualisiert werden: Ertrag der PV-Anlage, Ertrag der BHKW, momentaner Gesamtstrombedarf der Anlage, davon Netzbezug bzw. momentane Netzeinspeisung bei Stromüberschuss.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.04.25
- 13.05.25Heute
- Abgabefrist27.05.25
- 27.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:71364 Winnenden, DE1, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: PV Anlage KA Zipfelbachtal
PV Anlage KA Zipfelbachtal
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Eignungskriterien- und nachweise PV Anlage Zipfelbachtal.pdf | Richtlinien | 207.79 KB | 1 Seite | |
VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef | 35.04 KB | |||
VOB_KVHB_KEV_176_2_B_AngErg_NU_2.pdf | Verwaltung | 1.70 MB | 4 Seiten | |
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc | Verwaltung | 1.33 KB | ||
KEV 178 AngErg AU Verpfl - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.pdf | Verwaltung | 213.45 KB | 1 Seite | |
LV Zipfelbachtal.pdf | Leistungsumfang | 457.84 KB | 53 Seiten | |
LV Zipfelbachtal.x83 | 365.45 KB | |||
MetaData.xml | 433.38 KB | |||
VOB_KVHB_KEV_110_1_B_A.pdf | Vertragliches | 292.85 KB | 5 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_115_1_B_Ang.pdf | Verwaltung | 1.24 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_116_1_B_BVB.pdf | Vertragliches | 208.56 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_169_DSGVO.pdf | Vertragliches | 1.39 MB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_179_3_AngErg_Mindestlohn.pdf | Verwaltung | 617.94 KB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_180_1_B_AngErg_Preis1a.pdf | Finanzielles | 851.29 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_180_2_B_AngErg_Preis1b.pdf | Finanzielles | 852.89 KB | 2 Seiten | |
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef | 10.09 KB | |||
DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform | 14.48 KB | |||
KEV 320 Bautgber - Bautagesberichte.pdf | Verwaltung | 434.09 KB | 3 Seiten | |
LVStyleSheet.xsl | 245.49 KB | |||
Leistungsverzeichnis.aidf | 49.12 KB | |||
Nutzungsbedingungen.pdf | Vertragliches | 1.13 MB | 7 Seiten | |
VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef | 1.97 KB | |||
VOB_KVHB_KEV_112_1_B_TB.pdf | Leistungsumfang | 80.93 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_117_3_B_BVB_Mindestlohn.pdf | Vertragliches | 73.83 KB | 1 Seite | |
VOB_KVHB_KEV_117_B_ZVB.pdf | Vertragliches | 85.24 KB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_175_B_AngErg_Bietergem.pdf | Verwaltung | 896.98 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_176_1_B_AngErg_NU_1.pdf | Verwaltung | 1.70 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_179_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf | Verwaltung | 1.21 MB | 4 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_182_B_AngErg_Preis2.pdf | Finanzielles | 636.30 KB | 2 Seiten | |
VOB_KVHB_KEV_189_1_B_Kenn.pdf | Verwaltung | 569.71 KB | 1 Seite | |
Weitere Eigenerklärung zur Eingnung.xlsx | Verwaltung | 11.44 KB | 1 Tabelle |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.