Eventcoaching für Arbeitsuchende in Nürnberg
Auftraggeber
Bundesagentur für Arbeit Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen)
90478, Nürnberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
31.07.25
03.09.25, 09:00
Stichwörter
- Eventcoaching
- Arbeitsförderung
- SGB III
- SGB II
- Arbeitsuchende
- Coaching
- Qualifizierung
- Nürnberg
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern, schreibt die Durchführung eines eintägigen Eventcoachings aus. Ziel ist die Aktivierung von Kundinnen und Kunden zur Verbesserung ihrer Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Maßnahme umfasst Workshops, einen Kurzvortrag und Informationsboxen zu verschiedenen Themen rund um den Arbeitsmarkt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Bayern, vergibt die Durchführung einer individuellen Maßnahme namens „Eventcoaching“. Diese Maßnahme basiert auf § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III bzw. § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB III. Das Eventcoaching ist als eintägige Großveranstaltung in repräsentativen Räumlichkeiten konzipiert. Ziel ist es, Teilnehmende zu aktivieren, sich mit Themen wie Arbeitsmarkt, Qualifizierung und Aktivierung auseinanderzusetzen, um ihre Integrationschancen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Maßnahme beinhaltet die Teilnahme an verschiedenen Workshops, einen Kurzvortrag sowie Informationsboxen, die Einblicke in ausgewählte arbeitsmarktrelevante Themen geben. Die Zielgruppe sind von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende, Arbeitslose, Ausbildungsuchende und erwerbsfähige Leistungsberechtigte. Die genaue Spezifizierung der Teilnehmenden sowie der zeitliche Umfang und der Veranstaltungsort werden im jeweiligen Leistungsverzeichnis/Losblatt festgelegt. Das eingesetzte Personal, insbesondere Jobcoaches, muss fachlich qualifiziert sein und über relevante Berufserfahrung sowie soziale Kompetenzen verfügen. Die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung müssen dem Stand der Technik entsprechen und den gesetzlichen Vorgaben genügen, einschließlich der Gewährleistung von Barrierefreiheit, wo erforderlich. Die Vergütung erfolgt pro Maßnahme und deckt alle damit verbundenen Aufwendungen ab. Die Umsatzsteuerregelung richtet sich nach § 4 Nr. 15b und § 4 Nr. 21 Buchst. a UStG.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung31.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist03.09.25
- Veröffentlichungsende03.09.25
- Bindefrist25.09.25
- Laufzeitbeginn26.10.25
- Laufzeitende24.10.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Erfüllungsort:
Nürnberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
LOSE
LOT-0000: REZ Bayern_45ind_AA Nürnberg
Konzeption und Durchführung einer individuellen Maßnahme "Eventcoaching" für ca. 100 Plätze im Bezirk der Agentur für Arbeit Nürnberg
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- D.3.pdf (Erklärung zu Referenzleistungen)
Rechtlich:
- D.2.pdf (Unternehmensangaben und Eigenerklärungen)
- D.2.1.pdf (Erklärungen zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen und Registerabfrage)
- Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung
- Aktueller Nachweis der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) nebst aktueller Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtAusschreibung1.05 KBProvides important information from the e-procurement platform regarding tender participation, including deadlines for activating participation and submitting bids, and how to receive updates and ask questions.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.