Erkundungsbohrung in Nebelschütz (Oberlausitz)
Auftraggeber
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
12.06.25, 08:00
Stichwörter
- Erkundungsbohrung
- Bohrarbeiten
- Geotechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Abteufung einer Erkundungsbohrung (DZA 03) in der Gemarkung Miltitz, Gemeinde Nebelschütz (Oberlausitz), inklusive des Ausbaus der Bohrung. Die Bohrung soll mit einer Stahlverrohrung ausgebaut und mit Sensoren zur Registratur seismischer Bewegungen versehen werden. Zu den Leistungen gehören die Baustellenzufahrt und Bohrplatzvorbereitung, die Bohrarbeiten selbst, der Bohrlochausbau, geophysikalische Bohrlochmessungen, hydrogeologische Testarbeiten, der Umgang mit Bohrgut und Bohrkernen, die Entsorgung von Reststoffen, der Bohrlochabschluss sowie die Baustellenrekultivierung und die Erstellung einer Abschlussdokumentation.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Abteufung und den Ausbau der Erkundungsbohrung DZA 03 in der Gemarkung Miltitz, Gemeinde Nebelschütz (Oberlausitz).
Zunächst ist die Baustellenzufahrt herzustellen, inklusive Bodenabtrag und Aufbau einer Schottertragschicht.
Der Bohrplatz muss vorbereitet und ein ebenes Planum hergestellt werden.
Die Baustelle ist mit Strom und Wasser zu versorgen, wobei das Bohrunternehmen die Stromversorgung über eigene Aggregate und die Wasserversorgung durch Antransport gewährleisten muss.
Sanitäreinrichtungen und ein Baubüro sind einzurichten und vorzuhalten.
Ein Bohrkerncontainer und ein Bauzaun sind ebenfalls bereitzustellen.
Die Bohrarbeiten umfassen Rammkernbohrungen im Abschnitt 0-25 m mit Einbau von Stahlhilfsverrohrungen sowie Kernbohrungen im Festgestein im Abschnitt 25-250 m.
Das Bohrlochkaliber ist aufzuweiten, um eine Stahlverrohrung mit 168 mm Außendurchmesser einbauen zu können.
Der Bohrlochausbau beinhaltet den Einbau einer Zementierventileinheit, eines Stab-in-Adapters und von Zentrierungen.
Eine Stahlverrohrung mit 168 mm Außendurchmesser ist einzubauen und der Ringraum zu verpressen.
Der Ringraum im Lockergesteinsbereich ist mit Tongranulat zu verfüllen.
Für die Bohrspülung sind Spülungszusätze wie anionische Polymere auf Zellulosebasis, Bentonit und Stopfmittel (Kreide, Glimmer) zu liefern und vorzuhalten.
Es sind geophysikalische Bohrlochmessungen durchzuführen, darunter Bohrlochabweichung, Kaliber, Salinität/Temperatur, Gamma-Ray-Log, Widerstands-Log, Dichte-Log, Neutron-Neutron, Full-Wave)Sonic-Log, Struktur-Log und Optischer Bohrlochscann.
Nach Einbau und Zementation der Stahlverrohrung ist ein Cement-Bond-Log durchzuführen.
Hydrogeologische Testarbeiten sind bei 175 m und 250 m Vortriebstiefe durchzuführen, inklusive Installation einer PVC-Schutzverrohrung für eine Unterwasserpumpe, Betrieb der Pumpe und Messung des Wiederanstiegs des Grundwasserspiegels.
Grundwasserproben sind zu entnehmen und zu analysieren, und das geförderte Wasser ist zu entsorgen.
Das Bohrgut aus dem Bohrlochabschnitt 0-25 m ist in Linern zu gewinnen und in einem Bohrkerncontainer zu lagern.
Der Bohrkern aus dem Festgestein ist in Kernkisten abzulegen und ebenfalls im Bohrkerncontainer zu lagern.
Kernkisten und Liner sind zu einem Lager im Raum Freiberg zu transportieren.
Verbrauchte Spülung, Bohrschlamm, Abwasser und Fäkalien aus Sanitäreinrichtungen sind zu entsorgen.
Abschließend ist die Bohrung zu verlängern, ein Flansch aufzuschweißen und eine Abdeckplatte herzustellen.
Ein Brunnenschacht ist zu liefern und einzubauen, und eine Schachtabdeckung ist zu installieren.
Ein Leerrohr zum Normkabelverteilerschrank ist einzubauen, ein Normkabelverteilerschrank zu liefern und ein Betonfundament dafür zu errichten.
Die Baustelle ist zu rekultivieren, ein Zaun zu errichten und die in Anspruch genommenen Flächen wiederherzustellen.
Eine Abschlussdokumentation der Bohrung ist zu erstellen und zu übergeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 25.05.25Heute
- Abgabefrist12.06.25
- 12.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bohrungs- und Explorationsarbeiten
Erfüllungsort:Nebelschütz, Oberlausitz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- VOB/A-konforme Nachweise
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 5 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.