Malerarbeiten Kampfrichterturm Werner-Seelenbinder-Stadion Salzwedel
Steckbrief
- Malerarbeiten
- Kampfrichterturm
- Stadion
- Spachtelarbeiten
- Anstricharbeiten
- Baustelleneinrichtung
- Dispersionsfarbe
- Malervlies
- Risssanierung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Malerarbeiten am Kampfrichterturm des Werner-Seelenbinder-Stadions in Salzwedel. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung von Oberflächen, das Spachteln, Schleifen und Grundieren von Wänden und Decken sowie das Anbringen von Wand- und Deckenanstrichen in verschiedenen Ausführungen und Farben. Des Weiteren sind Schutz- und Abklebearbeiten, Risssanierung, das Einsetzen von Eckschutzschienen, das Streichen von Heizkörperrohren und die Ausführung von Fugenarbeiten vorgesehen.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Laufzeitbeginn12.10.25
- Bindefrist15.10.25
- Laufzeitende05.12.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Malerarbeiten Kampfrichterturm
Umfassende Malerarbeiten am Kampfrichterturm einschließlich Baustelleneinrichtung, Schutz- und Abklebearbeiten, Spachtel- und Schleifarbeiten, Grundierungen, Anstriche mit Dispersionsfarbe, Malervlies-Verarbeitung und Fugenarbeiten
Voraussetzungen
- Nachweis vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren
- Drei Referenznachweise mit detaillierten Angaben zu Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG
- Eigenerklärung zur Eignung
- Nachweis der Eintragung im Handelsregister oder Handwerksrolle
- Gewerbeanmeldung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern Voraussetzungen gegeben)
- Präqualifikation oder Nachweis der Voraussetzungen für Präqualifikation
- Nachweis verfügbarer Arbeitskräfte für die Ausführung
- Angabe der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Jahre
Dokumente
- Kennzettel_f._Ausschreibung.pdfVerwaltung634.09 KB1 SeiteKennzettel für die Abgabe von Angeboten in Papierform, der zur Beschriftung des Umschlags dient und wichtige Informationen wie Absender, Empfänger, Ausschreibungsbezeichnung, Termin und Ort der Submission enthält.
- VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme, das detaillierte Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zur Ermittlung der Angebotssumme durch Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagen erfasst.
- Hinweisblatt_VOB_neu.pdfVerwaltung987.69 KB2 SeitenInformationen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Präqualifikation von Bauunternehmen (PQ-VOB), die Vorteile des Systems für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber erläutert und auf die Online-Verzeichnisse verweist.
- VHB_213_Angebot.pdfFinanzielles1.25 MB3 SeitenEinheitliches Angebotsschreiben für Bauleistungen, das Bieter zur Abgabe ihrer Preise und zur Bestätigung der Bindefrist auffordert. Es listet Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen, wie Leistungsverzeichnis, Nachunternehmerleistungen und Angaben zur Preisermittlung.
- neu_TVergG_Erg__nzende_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches42.68 KB3 SeitenErgänzende Vertragsbedingungen zu den Paragraphen 11, 12, 13, 14, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA), die den persönlichen Anwendungsbereich des vergabespezifischen Mindeststundenentgelts, die Anwendung bei Auftragnehmersitz außerhalb Deutschlands, die Vorlagepflicht von Entgeltabrechnungen und die Zahlung von Vertragsstrafen bei Verstößen regeln.
- Hinweisblatt_neu.pdfRichtlinien431.01 KB2 SeitenWichtige Hinweise für Bieter zur Angebotsabgabe, die auf mögliche Ausschlussgründe wie fehlende Preisangaben, veränderte Ausschreibungsunterlagen oder spekulative Preise hinweisen. Es enthält auch Anweisungen zur Abgabe von Papierangeboten und zur Berücksichtigung von Preisnachlässen.
- Datenschutzrechtliche_Informationen_DSGVO.pdfVerwaltung71.72 KB4 SeitenDatenschutzrechtliche Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß DSGVO für Vergabeverfahren, einschließlich Angaben zu Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und den Rechtsgrundlagen sowie Zwecken der Datenverarbeitung durch die Hansestadt Salzwedel.
- Russland-Erklaerung_.pdfVertragliches354.14 KB1 SeiteEigenerklärung für Bewerber, Bieter und Mitglieder von Bietergemeinschaften, die bestätigt, dass sie und ihre Nachunternehmer nicht zu den in Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland gehören.
- Erkl__rung_zum_Nachunternehmereinsatz_TVergG_LSA.pdfVertragliches401.29 KB1 SeiteErklärung des Auftragnehmers zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 14 Abs. 2 und 4 TVergG LSA, die Verpflichtungen bezüglich Arbeitsbedingungen, bevorzugter Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen, Kenntnisgabe öffentlicher Aufträge, Einbeziehung der VOB/B bzw. VOL/B und fairer Zahlungsbedingungen festlegt.
- Erkl__rung_TVergG_LSA_Maler-_und_Lackiererhandwerk_15_67.pdfVertragliches840.07 KB3 SeitenErklärung zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß §§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA für das Maler- und Lackiererhandwerk, die die Verpflichtung zur Einhaltung tarifvertraglicher oder vergabespezifischer Mindeststundenentgelte, aktuell 15,67 EUR/h, festlegt.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.25 KB1 SeiteFormblatt für das Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, in dem Bieter Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen sowie auf Verlangen deren Namen angeben müssen.
- VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation, das Angaben zum Verrechnungslohn und zu den Zuschlägen auf Einzelkosten der Teilleistungen wie Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn erfasst, um die Angebotssumme zu ermitteln.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches86.04 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Malerarbeiten am Kampfrichterturm des Werner-Seelenbinder-Stadions, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Regelungen zu Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen festlegen.
- VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung831.47 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in Vergabeverfahren, die Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Referenzen fordert. Sie dient als Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- 2129-TO3_06_Malerarbeiten__blanco.pdfLeistungsumfang449.70 KB15 SeitenLeistungsverzeichnis für Malerarbeiten am Kampfrichterturm des Werner-Seelenbinder-Stadions, das allgemeine Vorgaben zur Ausführung der Bauarbeiten gemäß DIN, VOB/B und VOB/C, den Einsatz emissionsarmer Baustoffe und die Notwendigkeit von Prüfzeugnissen und Übereinstimmungserklärungen festlegt.
- VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdfVerwaltung113.01 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, einschließlich Formblättern wie Angebotsschreiben, Angaben zur Preisermittlung, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen und Erklärungen zu Tariftreue und Mindeststundenentgelt.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung206.30 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für Malerarbeiten am Kampfrichterturm des Werner-Seelenbinder-Stadions, die Details zur Vergabeart, Fristen für Angebotsabgabe und Eröffnung, Vergabestelle und Bindefrist enthält. Sie listet auch die beigefügten Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder zu beachten sind.
- Deckenspiegel.pdfLeistungsumfang361.68 KB1 SeiteGrundrissplan des Kampfrichterturms mit detaillierten Raumbezeichnungen, Flächenangaben und Umfängen für verschiedene Bereiche wie Flur, Sanizimmer, Richterturm, Umkleiden, WCs und Technikräume.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien103.68 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, die Bieter auf Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen und die Anforderungen an die Angebotsabgabe, wie Sprache, Vordrucke und Fristen, hinweisen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
