Logo
Vergabepilot.AI

Softwareentwicklung Produktionsplanungs- und Steuerungssystem für Landesforsten

Auftraggeber
Zentralstelle der Forstverwaltung
67433, Neustadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.08.25
12.09.25, 08:00

Steckbrief

  • Softwareentwicklung
  • Produktionsplanung
  • Steuerungssystem
  • Geoinformationssystem
  • Mobile Anwendung
  • Forstwirtschaft
  • Digitalisierung

Zusammenfassung

Die Landesforsten Rheinland-Pfalz beabsichtigen die Beschaffung, Anpassung oder Entwicklung eines Produktionsplanungs- und -steuerungssystems namens 'ProPluS'. Dieses System soll die Prozesse der Produktionsplanung und -steuerung für alle Betriebsarbeiten unterstützen, mit einem Schwerpunkt auf der technischen Produktion. Es soll sowohl den Mitarbeitern der Landesforsten als auch externen Unternehmen eine gemeinsame Daten- und Systemgrundlage bieten und auf bestehenden Geoinformationssystemen aufbauen, diese ergänzen und die Verarbeitung von Geoinformationen sowie die Visualisierung georeferenzierter Daten und Karten ermöglichen. Das System soll auf stationären und mobilen Endgeräten nutzbar sein.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    10.08.25


  • Bieterfragenfrist
    03.09.25


  • Heute
    04.09.25


  • Abgabefrist
    12.09.25


  • Veröffentlichungsende
    12.09.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Erfüllungsort:
Rhein-Mosel-Str. 7-9, 56281 Emmelshausen, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Erstellung eines Produktionsplanungs- und Steuerungssystems ProPluS

Beschaffung, Anpassung und Entwicklung einer Softwarelösung zum Betrieb bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz für Produktionsplanung und Steuerung aller anfallenden Betriebsarbeiten mit Schwerpunkt in der Technischen Produktion.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens drei Referenzprojekte zur Entwicklung von Softwarelösungen aus den letzten fünf Jahren
  • Persönliche Referenzen zur Entwicklung oder Anpassung von Softwarelösungen im Bereich georeferenzierter, prozessunterstützender Arbeitsweisen
Finanziell:
  • Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich Entwicklung von Softwarelösungen für die Jahre 2022, 2023 und 2024
Rechtlich:
  • Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 1 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden und 500.000 EUR für Vermögensschäden
  • Angaben zu Registereintragungen
Sonstige:
  • Angaben zu technischen Fachkräften und Projektteam
  • Angaben zu geplanten Unterauftragsvergaben
  • Namentliche Benennung des Projektteams mit beruflichem Werdegang

Dokumente

Dateiname
  • sonstiges
    19 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    10 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.