Elektro-Installationsarbeiten für Neubau Feuerwehr Cammer
Auftraggeber
Stadt Bückeburg
Bückeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.07.25
08.08.25, 07:00
Stichwörter
- Bückeburg
- Cammer
- Elektroarbeiten
- Elektroinstallation
- Feuerwehr
- Neubau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Elektro-Installationsarbeiten gemäß DIN 18 382 für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Bückeburg OT Cammer. Das Projekt umfasst die Errichtung einer Niederspannungs-Hauptverteilung, die Versorgung von Unterverteilungen, die Installation von Beleuchtungssystemen, Steckdosen, Elektranten sowie die Verkabelung für Nebengewerke. Des Weiteren sind eine PV-Anlage mit Speicher und eine Brandwarnanlage Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten sind nach den geltenden VOB-Bestimmungen und DIN-Normen auszuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Bückeburg beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrhauses, bestehend aus einer Fahrzeughalle und angegliederten Sozialräumen. Die Elektro-Installationsarbeiten umfassen die Errichtung einer Niederspannungs-Hauptverteilung (HV EG) mit Einspeisung, Überspannungsableiter, Sammelschienen, Zählerplätzen und diversen Abgängen für Leitungsschutzschalter und Fehlerstromschutzschalter. Die Versorgung der Unterverteilungen in den einzelnen Bereichen erfolgt über Kabeltrassen. Die Beleuchtung wird komplett mit LED-Technik realisiert, wobei in Flurzonen Präsenzmelder und in anderen Räumen Schalter zum Einsatz kommen. Eine Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage ist ebenfalls vorgesehen. Elektranten mit Steck- und Anschlussdosen werden an definierten Stellen eingebaut, inklusive Zugdosen für spätere Belegung. Die Verkabelung für Nebengewerke wie elektrisch zu öffnende Fenster und RWA ist eingeschlossen. Das Gebäude erhält einen Fundamenterder und Ringerder aus Edelstahl. Eine PV-Anlage mit 10 KWp als Auf-Dach-Anlage zur Unterstützung der Wärmepumpe, inklusive eines 10 KW Speichers, ist Teil des Projekts. Des Weiteren werden Fernmelde- und informationstechnische Anlagen wie EDV-Leitungen, eine Brandwarnanlage mit Zentrale, FIBS und Freischaltelementen sowie eine Antennenanlage für den Schulungsraum installiert. Die Ausführung aller Arbeiten hat gemäß den Bestimmungen der VOB, Teil A, B und C, sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu erfolgen. Die Baustelleneinrichtung, die Einhaltung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften sowie die Erstellung von Bautagesberichten und die Teilnahme an Baubesprechungen sind ebenfalls Teil der vertraglichen Pflichten. Die Entsorgung von Abfällen und Materialien muss fachgerecht erfolgen. Die Gewährleistungsfrist für Mängelansprüche beträgt fünf Jahre, für Abdichtungs- und Dachdeckungsarbeiten zehn Jahre.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Alarmanlagen und Antennen
Blitzschutzarbeiten
Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Erfüllungsort:31675 Bückeburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Elektro-Installationsarbeiten
Elektro-Installationsarbeiten für den Neubau der Feuerwehr Cammer
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen3 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.