Erneuerung von 6 RS-Türanlagen an der Hauptschule Stadtpark in Lüdenscheid
Auftraggeber
Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
11.08.25, 08:00
Stichwörter
- Bauleistungen
- Erneuerung
- Hauptschule
- Lüdenscheid
- RS-Türanlagen
- Stadtpark
- Türanlagen
Zusammenfassung
Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt die Erneuerung von sechs Rauchschutztüranlagen (RS-Türanlagen) im Block A, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss der Hauptschule Stadtpark. Die Maßnahme umfasst die Demontage bestehender Türelemente, die Lieferung und Montage neuer, nicht isolierter Aluminium-Rauchschutztüren inklusive Seitenteilen und Oberlichtern sowie die Installation von Schließsystemen und Feststellanlagen. Die Arbeiten sind Teil der brandschutztechnischen Ertüchtigung des Gebäudes und sollen in den Herbstferien 2025 durchgeführt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung von insgesamt sechs Rauchschutztüranlagen (RS-Türanlagen) im Block A der Hauptschule Stadtpark in Lüdenscheid. Die Arbeiten gliedern sich in zwei Hauptbereiche: Erneuerung von drei RS-Türanlagen im Erdgeschoss und Erneuerung von drei RS-Türanlagen im 1. Obergeschoss. Jeder dieser Bereiche beinhaltet die Demontage der vorhandenen Aluminium-Türelemente, die fachgerechte Entsorgung sowie die Vorbereitung der Anschlüsse für die neuen Anlagen. Die neuen, nicht isolierten Aluminium-Rauchschutztüren sollen doppelflügelig ausgeführt sein, mit festverglasten Seitenteilen und Oberlichtern. Die Konstruktion orientiert sich an der Serie HUECK Lava 65-S oder gleichwertigen Systemen, mit spezifischen Abmessungen für Durchgangsbreite und -höhe sowie Flügelgewicht. Die Oberflächen sollen pulverbeschichtet in einer vom Auftraggeber gewählten RAL-Farbe sein, während die Beschläge in Naturanodic E6 C-0 ausgeführt werden. Die Verglasung besteht aus Verbundsicherheitsglas mit einer Mindeststärke von 6 mm. Die Beschläge umfassen Edelstahl-Rollentürbänder, Sicherungszapfen, ein Schloss-Set nach DIN EN 179 mit Panikfunktion "D", ein Schaltschloss, ein Panik-Treibriegelschloss, Treibriegelstangen, Bodenmulden oder -hülsen sowie Türdrücker und PZ-Rosetten. Ebenfalls Teil der Leistung sind Obentürschließersysteme (GEZE TS 5000 ISM oder gleichwertig) mit integrierter mechanischer Schließfolgeregelung, Haftmagnete, Haftgegenplatten, Unterbrechertaster und Rauchschalterzentralen. Die Anschlüsse an den Baukörper müssen gemäß Prüfzeugnissen und Herstellervorgaben erfolgen, wobei eine Fuge von ca. 10 mm zum Rohbau mit Mineralwolle auszustopfen und beidseitig zu versiegeln ist. Unterseitig ist eine abgerundete Edelstahl-Schwelle vorzusehen. Die Arbeiten erfordern eine enge Abstimmung mit dem örtlichen Elektrofachunternehmen, da ein 230V-Anschluss bauseits gestellt wird und Trockenbauarbeiten in F90-Qualität für den oberen Anschluss ebenfalls bauseits erfolgen. Zusätzlich sind Nebenleistungen wie Erstreinigung und Stunden für Helfer- und Facharbeiter auf Nachweis enthalten. Die Ausführung ist für die Herbstferien 2025, beginnend ab Kalenderwoche 42 und endend in Kalenderwoche 43, geplant.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Brandschutztüren
Metallbauarbeiten
Erfüllungsort:58509 Lüdenscheid, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Erneuerung von 6 RS-Türanlagen
Erneuerung von 6 RS-Türanlagen an der Hauptschule "Stadtpark" in Lüdenscheid
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen6 Dateien
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.