Gerüstbauarbeiten für das Globushaus im Schloss Gottorf
Auftraggeber
Gebaeudemanagement Schleswig-Holstein AoeR
24837, Schleswig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
10.06.25, 07:30
Stichwörter
- Gerüstbau
- Schloss
- Globushaus
- Bauarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Gerüstbauarbeiten am Globushaus von Schloss Gottorf. Es beinhaltet den Aufbau und Abbau eines längenorientierten Standgerüsts als Arbeits- und Schutzgerüst gemäß DIN EN 12810-1 und DIN EN 12811-1. Zusätzlich gefordert sind ein Schutzdach am Hauseingang, ein Treppenaufgang für das Gerüst sowie die Anbringung und Entfernung von Gerüstbekleidung mit engmaschigen Netzen. Ebenfalls enthalten ist die Gebrauchsüberlassung des Gerüsts über eine Grundeinsatzzeit hinaus sowie die Erstellung eines Verankerungsprotokolls. Des Weiteren sind Stundenlohnarbeiten für gehobene Baufacharbeiter und Baufacharbeiter ausgeschrieben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet Gerüstbauarbeiten am Globushaus von Schloss Gottorf, einem Gebäude, das eine Nachbildung des Gottorfer Globus beherbergt.
Das Leistungsverzeichnis umfasst den Aufbau und Abbau eines längenorientierten Standgerüsts als Fassadengerüst gemäß DIN EN 12810-1, das als Arbeits- und Schutzgerüst DIN EN 12811-1 dient.
Das Gerüst soll eine Lastklasse 3 (2 kN/m2) und Breitenklasse SW06 aufweisen, mit einem Höhenabstand der Gerüstlagen von 2 m.
Alle Gerüstlagen sollen genutzt und in der Tragkonstruktion der Fassade aus Mauerwerk verankert werden.
Das Gerüst ist an senkrechten Bauwerksaußenflächen aufzustellen, wobei die Höhe der obersten Gerüstlage 13 m beträgt und die Standfläche teilweise stark geneigt ist.
Die Arbeiten umfassen auch die Herstellung eines Leitergangs und eine Grundvorhaltungszeit von 4 Wochen.
Das Verschließen der Gerüstverankerung beim Abrüsten wird durch den Maler der Fassadenarbeiten erfolgen.
Weiterhin ist der Aufbau und Abbau eines Schutzdachs am Hauseingang nach Anordnung des Auftraggebers gefordert, mit einer Tiefe von mindestens 2,0 m, inklusive Bordbrett/Aufkantung und aller erforderlichen Aussteifungen.
Ein einläufiger Treppenaufgang für das Gerüst, verankert am Gerüst, von der Standfläche bis zur obersten Gerüstlage (Höhe bis 13 m), mit einer Laufbreite (Stufenlänge) über 0,5 bis 0,75 m und Podesten alle 2 m Höhe, ist ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Anbringung und Entfernung der Gerüstbekleidung mit engmaschigen Netzen (Maschenweite 10/10 mm) als Schutz vor herabfallenden Gegenständen, einschließlich zusätzlich erforderlicher Gerüstverankerungen, ist ebenfalls enthalten.
Zusätzlich ist ein Innenschutz DIN EN 12811-1 an Gerüstlagen an absturzgefährdenden Öffnungen in der Fassade aufzubauen und abzubauen.
Die Gebrauchsüberlassung des Gerüsts inklusive aller vorgenannten Positionen über die Grundeinsatzzeit hinaus wird pro m²Woche abgerechnet.
Die Erstellung eines Verankerungsprotokolls gemäß DGUV Information 201-011 für das beschriebene Gerüst ist ebenfalls erforderlich.
Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten durch gehobene Baufacharbeiter und Baufacharbeiter ausgeschrieben, wobei der Verrechnungssatz sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn umfasst.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.05.25
- 19.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Erfüllungsort:24837 Schleswig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Schloss Gottorf Geruestbauarbeiten Globushaus
Schloss Gottorf Geruestbauarbeiten Globushaus
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
LV 25A00102.pdf | Leistungsumfang | 273.08 KB | 11 Seiten | |
Vergabeunterlagen_Vergabe_25A00102.pdf | Ausschreibung | 1.45 MB | 45 Seiten | |
231207_Wichtige_Informationen.pdf | Richtlinien | 317.59 KB | 1 Seite | |
FB 223.pdf | Verwaltung | 207.56 KB | 1 Seite | |
Pläne.pdf | Leistungsumfang | 3.96 MB | 9 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.