Logo
Vergabepilot.AI

Sanierung Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung mit Elektroarbeiten

Auftraggeber
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
85764, Neuherberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
03.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Elektroarbeiten
  • Brandmeldeanlage
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Rettungszeichenleuchten
  • BMA-Sanierung
  • Elektroinstallation
  • Brandschutz

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Erneuerung und Erweiterung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage (SBL) und der Brandmeldeanlage (BMA) im Gebäude 34 des Helmholtz Zentrums München. Die Arbeiten umfassen die Installation von LED-Sicherheitsleuchten, die Integration in ein bestehendes Wireless-Monitoring-System sowie die Erneuerung und Vernetzung der Brandmeldezentralen. Des Weiteren sind Kabelverlegungen, Leitungsführungssysteme, Brandschutzmaßnahmen und die Dokumentation der ausgeführten Arbeiten Teil des Leistungsumfangs.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    04.08.25


  • Heute
    16.08.25


  • Abgabefrist
    03.09.25


  • Veröffentlichungsende
    03.09.25


  • Bindefrist
    06.10.25


  • Laufzeitbeginn
    12.10.25


  • Laufzeitende
    25.09.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Geb. 34, Sanierung BMA + SDBL, Elektroarbeiten

Elektro- und Fernmeldeinstallation mit Brandschutzmaßnahmen, Installation von Sicherheitsbeleuchtung und Verkabelung der Brandmeldetechnik sowie Demontagearbeiten

VORAUSSETZUNGEN

Finanziell:
  • Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung: 5% der Auftragssumme (ab 250.000 Euro ohne USt)
  • Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: 3% der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
Rechtlich:
  • Präqualifikation oder Eigenerklärung zur Eignung
  • Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
  • Gesamtschuldnerische Haftung bei Bietergemeinschaften
Sonstige:
  • VOB/B 2016 als Vertragsgrundlage
  • Ausführung innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung
  • Fertigstellung in der 39. KW 2026

DOKUMENTE

Dateiname
  • TAB und TRBB für Ausschreibung
    6 Dateien
  • VOB-117-25_08-223-Aufgliederung_der_Einheitspreise.pdf
    Finanzielles
    450.96 KB
    10 Seiten
    Dieses Dokument ist eine Aufgliederung der Einheitspreise für die Baumaßnahme HMGU-Geb.34-BMA-SBL, Leistung VOB-117-25, mit detaillierten Angaben zu Löhnen, Stoffen, Geräten und sonstigen Kosten pro Mengeneinheit für verschiedene Teilleistungen wie Starkstromtechnik und Sicherheitsbeleuchtung.
  • VOB-117-25_02Information_Datenschutz_Vergabeverfahren251121.pdf
    Vertragliches
    69.02 KB
    1 Seite
    Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Rahmen von Vergabeverfahren des Helmholtz Zentrum München, einschließlich Name und Anschrift des Verantwortlichen, Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Empfänger und Speicherdauer.
  • VOB-117-25_01HelmholtzLageplan-2025.pdf
    Leistungsumfang
    3.38 MB
    1 Seite
    Ein Lageplan des Helmholtz Zentrums München für das Jahr 2025.
  • VOB-117-25_10Leistungsverzeichnis.pdf
    Leistungsumfang
    939.85 KB
    62 Seiten
    Das Leistungsverzeichnis für das Projekt 265 HMGU-Geb.34-BMA-SBL, LV: 01 VOB-117-25, detailliert die erforderlichen Leistungen in den Bereichen Starkstromtechnik (Sicherheitsbeleuchtung, Kabel, Leitungsführungssysteme, Brandschutz, Bohrungen, Stundenlohnarbeiten) sowie Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (BMA Peripherie, Kabel, Leitungsführungssysteme, Brandschutz, Bohrungen).
  • VOB-117-25_09Leistungsverzeichnis.D83
    Leistungsumfang
    211.81 KB
    Das Leistungsverzeichnis für das Projekt VOB-117-25 des Helmholtz Zentrums München beschreibt die brandschutztechnische Sanierung des Gebäudes 34 in Neuherberg, einschließlich Brandmeldetechnik und Not-Sicherheitsbeleuchtungsanlage.
  • VHB_244_Datenverarbeitung.pdf
    Verwaltung
    67.79 KB
    1 Seite
    Ergänzung der Aufforderung zur Angebotsabgabe für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, bezüglich Datenaustausch in den Phasen Angebotsanforderung, Angebotsabgabe und Abrechnung nach GAEB-Schnittstelle DA XML, wobei die schriftliche Fassung bei Abweichungen maßgeblich ist.
  • VHB_241_Abfall.pdf
    Vertragliches
    75.38 KB
    1 Seite
    Ergänzung der Aufforderung zur Angebotsabgabe und der Besonderen Vertragsbedingungen für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, bezüglich Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen, einschließlich Nachweispflichten für Bieter.
  • VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdf
    Verwaltung
    641.88 KB
    1 Seite
    Erklärung einer Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft für die Bauleistung "Elektroarbeiten" im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, in der die Mitglieder die rechtsverbindliche Vertretung durch einen Bevollmächtigten und ihre gesamtschuldnerische Haftung bestätigen.
  • VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf
    Verwaltung
    631.32 KB
    1 Seite
    Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, in dem der Bieter Art und Umfang der Teilleistungen sowie auf Verlangen die Namen der Nachunternehmer anzugeben hat.
  • VHB_223_Aufgliederung_Einheitspreise.pdf
    Finanzielles
    627.36 KB
    1 Seite
    Formblatt zur Aufgliederung der Einheitspreise für Bauleistungen, das detaillierte Angaben zu Löhnen, Stoffen, Geräten und sonstigen Kosten pro Mengeneinheit erfordert, um die Preisermittlung transparent zu machen.
  • VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Formblatt zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme für Bauleistungen, das Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zur Ermittlung der Angebotssumme durch Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagen erfordert.
  • VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf
    Finanzielles
    1.13 MB
    2 Seiten
    Formblatt zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation für Bauleistungen, das Angaben zum Verrechnungslohn und zu den Zuschlägen auf die Einzelkosten der Teilleistungen (Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn) sowie zur Ermittlung der Angebotssumme erfordert.
  • VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
    Vertragliches
    85.65 KB
    2 Seiten
    Besondere Vertragsbedingungen für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, die Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Regelungen zu Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen festlegen.
  • VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf
    Richtlinien
    103.68 KB
    2 Seiten
    Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1, die Regelungen zu Unklarheiten in Vergabeunterlagen, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot (Sprache, Vordrucke, Fristen, Dokumentenechtheit) enthalten.
  • VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
    Verwaltung
    831.54 KB
    3 Seiten
    Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen in Vergabeverfahren, die Angaben zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre und zu vergleichbaren Leistungen der letzten fünf Kalenderjahre fordert, inklusive der Verpflichtung zur Vorlage von Referenznachweisen bei engerer Wahl.
  • VOB-117-25_06-421Vertragserf__llungsb__rgschaft.pdf
    Finanzielles
    19.64 KB
    1 Seite
    Bürgschaftsurkunde für die Vertragserfüllung, in der ein Bürge eine selbstschuldnerische Bürgschaft nach deutschem Recht für den Auftragnehmer übernimmt, um die vertragsgemäße Ausführung der Leistung bis zu einer bestimmten Gesamthöhe zu sichern.
  • VOB-117-25_03Sicherheitsbestimmungen-2-seitig_2023.pdf
    Richtlinien
    119.26 KB
    2 Seiten
    Sicherheitsbestimmungen für Fremdfirmen, die Arbeiten auf dem Gelände des Helmholtz Zentrums München ausführen, einschließlich Notrufnummern, Anmelde- und Abmeldepflichten, Unterweisungen und Verhaltensregeln in speziellen Bereichen wie Labor- und Strahlenschutzräumen.
  • VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf
    Verwaltung
    112.88 KB
    2 Seiten
    Verzeichnis der im Vergabeverfahren für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, vorzulegenden Unterlagen, einschließlich Formblättern wie Angebotsschreiben, Angaben zur Preisermittlung, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen und unternehmensbezogenen Unterlagen.
  • VHB_213_Angebot.pdf
    Finanzielles
    1.25 MB
    3 Seiten
    Einheitliches Angebotsschreiben für Bauleistungen, das den Bieter auffordert, die Ausführung der Leistung zu den eingesetzten Preisen anzubieten, die Angebotsendsumme anzugeben und relevante Anlagen wie Leistungsverzeichnis und Angaben zur Preisermittlung beizufügen.
  • VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
    Ausschreibung
    205.89 KB
    5 Seiten
    Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für Elektroarbeiten im Helmholtz Zentrum München, Geb.34 Sanierung, im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung, mit Angaben zu Angebotsfrist, Eröffnungstermin, Bindefrist und beigefügten Anlagen, die beim Bieter verbleiben und Vertragsbestandteil werden.
  • VOB-117-25_07-422M__ngelanspr__cheb__rgschaft.pdf
    Finanzielles
    19.69 KB
    1 Seite
    Bürgschaftsurkunde für Mängelansprüche, in der ein Bürge eine selbstschuldnerische Bürgschaft nach deutschem Recht für den Auftragnehmer übernimmt, um die Erfüllung der Mängelansprüche bis zu einer bestimmten Gesamthöhe zu sichern.
  • VOB-117-25_04weitere_BVB_zum_FB214.docx
    Vertragliches
    33.19 KB
    2 Seiten
    Beiblatt zum Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen) mit zusätzlichen Regelungen, darunter die kostenlose Bereitstellung von Strom und Wasser für den Auftragnehmer, die Pflicht zur wöchentlichen Reinigung der Arbeitsstelle und die Anforderung eines deutschsprachigen Verantwortlichen.

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.