Gerüstarbeiten für Innensanierung Peißnitzhaus Halle
Auftraggeber
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.06.25
04.08.25, 08:00
Stichwörter
- Bundesprogramm
- Gerüstarbeiten
- Innensanierung
- Jugend
- kommunale Einrichtungen
- Kultur
- Peißnitzhaus
- sozialer Zusammenhalt
- Sport
Zusammenfassung
Die Stadt Halle (Saale) schreibt Gerüstbauarbeiten für die Innensanierung des Peißnitzhauses aus. Die Maßnahme umfasst die Errichtung von Innenraumgerüsten, Arbeitsgerüsten, Leiteraufgängen, Auslegergerüsten und Gerüstbrücken in verschiedenen Bereichen des Gebäudes, einschließlich Kultursaal, Technikgeschoss und Treppenhäusern. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitten geplant und erfordern eine koordiniere Zusammenarbeit aller Gewerke.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Halle (Saale) beabsichtigt, Gerüstbauarbeiten im Rahmen der Innensanierung des Peißnitzhauses durchzuführen. Diese Maßnahme ist Teil des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen und zur Förderung des sozialen Zusammenhalts. Das Projekt gliedert sich in zwei parallel verlaufende Bauabschnitte, die separat abgerechnet werden. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Errichtung von Raumgerüsten im Ober- und Dachgeschoss sowie in den Treppenhäusern. Diese Gerüste dienen der gewerkeübergreifenden Nutzung für Arbeiten an Deckenflächen und Wand-Innenflächen. Ziel ist eine umfassende Instandsetzung der noch unausgebauten Bereiche unter Berücksichtigung bautechnischer und funktionaler Anpassungen. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt, wobei die Gewerke übergreifend zusammenarbeiten müssen. Die Firmen sind für die Koordination der Arbeitsabläufe und Schnittstellen selbst verantwortlich. Regelmäßige Baubesprechungen finden statt, zu denen ein weisungsberechtigter Vertreter der Firma anwesend sein muss. Die Lagerung von Materialien und Geräten erfolgt eigenverantwortlich, wobei nur begrenzte Lagerflächen zur Verfügung gestellt werden. Die örtlichen Gegebenheiten sind eingeschränkt, und die Beeinträchtigung der Außengastronomie ist zu berücksichtigen. Die Anlieferung von Materialien muss unter Beachtung der zulässigen Höchstbelastungen erfolgen. Kranarbeiten sind in die Angebotspreise einzukalkulieren. Der Abtransport von Material und Bauschutt sowie die Entsorgung von Abfällen sind ebenfalls eigenverantwortlich zu organisieren. Die Baustelleneinrichtung umfasst Baustrom- und Bauwasseranschlüsse, deren Leitungsführungen eigenverantwortlich zu erfolgen haben. Eine gemeinsame WC-Anlage steht zur Verfügung, zusätzliche sanitäre Einrichtungen müssen bei Bedarf vom Auftragnehmer gestellt werden. Die Umlagekosten für Bauwasser, Baustrom und Reinigung der WC-Anlagen sind im Bauvertrag geregelt. Alle Leistungen verstehen sich als Komplettleistungen inklusive Materiallieferung und Montage. Fehlende oder nicht gesondert benannte Materialien und Leistungen sind vom Auftragnehmer eigenverantwortlich zu kalkulieren. Die Gerüstbauarbeiten umfassen die Errichtung von flächenorientierten Innenraumgerüsten und oberseitigen Arbeitsebenen. Es gelten die Normen und Regeln in der jeweils gültigen Fassung, insbesondere DIN 18451 Gerüstbauarbeiten. Das Standgerüst dient als Arbeitsgerüst innerhalb des Gebäudes. Es muss während der gesamten Bauzeit vorgehalten, überwacht und gesichert werden. Zusätzliche Anfahrten und Stundenleistungen hierfür sind im Angebotspreis enthalten. Das Gerüst muss abschnittsweise demontierbar und umbaubar sein. Die Höhe der obersten Gerüstebene muss für Arbeiten an Unterhangdecken geeignet sein und den Anforderungen der Berufsgenossenschaft entsprechen. Die Gerüststützfüße müssen eine ausreichend große und lastverteilende Aufstellfläche erhalten. Bohlen und Abdeckungen sind gegen Verschieben zu sichern. Die Gerüstverankerung erfolgt nach allgemeinen technischen Regeln und muss mit dem Auftraggeber abgestimmt werden. Die Verankerungstechnik muss leicht lösbar und rückstandslos entfernbar sein. Sonderbauteile wie Natursteinflächen, Fensterfaschen, Gesimse und Holzelemente dürfen nicht für die Verankerung genutzt werden. Mindestens ein fließend deutsch sprechender Mitarbeiter muss während der Ausführung auf der Baustelle anwesend sein. Vor Beginn der Einrüstarbeiten ist die genaue Aufstellung und Gerüstgeometrie mit der Bauleitung abzustimmen, einschließlich der Zuwegeflächen und Leiteraufgänge. Die Leistungspositionen umfassen Raumgerüste für verschiedene Bereiche und Lastklassen, Gebrauchsüberlassung von Gerüsten und Leiteraufgängen, Auslegergerüste sowie Gerüstbrücken. Zusätzlich werden Pauschalen für An- und Abfahrt sowie Stundensätze für Facharbeiter für Zusatzleistungen angeboten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.06.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Erfüllungsort:
Peißnitzinsel 4, 06108 Halle, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Gerüstarbeiten
Los 2 Gerüstarbeiten Innensanierung Peißnitzhaus, Bundesprogramm -Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur- und Förderung des sozialen Zusammenhalts,, Gerüstarbeiten
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen11 Dateien
- Dateien für Angebot9 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.