Brückensanierung am Lanferbach in Gelsenkirchen
Auftraggeber
Emschergenossenschaft
Gelsenkirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.05.25
10.06.25, 08:20
Stichwörter
- Brückensanierung
- Betoninstandsetzung
- Spundwände
- Beschichtungsarbeiten
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Instandsetzung der Brücke „Lanferbach km 1,55“ in Gelsenkirchen, Baujahr 1977. Die Brücke weist Schäden an den Stahlbetonbauteilen sowie Korrosionsschäden an den Spundwänden und Geländern auf. Ziel ist die Wiederherstellung der Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit des Bauwerks. Die Arbeiten umfassen Betoninstandsetzung, Korrosionsschutz der Spundwände, Erhöhung der Betondeckung, Austausch der Geländer sowie die Erneuerung von Kappen und Kopfbalken.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Instandsetzung der Brücke „Lanferbach km 1,55“ beinhaltet die Sicherung der Nutzung für eine geplante Restnutzungsdauer von rund 50 Jahren. Dies umfasst den Schutz der Bewehrung vor korrosiven Einflüssen wie Carbonatisierung und Chloriden, die Beseitigung vorhandener Schäden an Beton, Spundwänden und Geländern sowie die Anpassung der Brückenausstattung an aktuelle technische Standards.
Die Arbeiten umfassen Beton- und Stahlbetonbau (Betoninstandsetzung, Betondeckungserhöhung), Korrosionsschutz/Metallbau (Korrosionsschutz und Verstärkung der Spundwände, Neubau der Geländer), Straßen- und Tiefbau (Rückbau und Wiederherstellung der Böschungssicherung, Anpassung der Rampen) sowie Gerüstbau.
Im Detail beinhaltet dies den Rückbau vorhandener Geländer und die Installation neuer Füllstabgeländer gemäß RIZ-ING GEL 14 mit Verankerung durch Fußplatten nach RIZ-ING GEL 4. Die Metallbauteile sind aus S 235 JR, feuerverzinkt und beschichtet. Die Verankerung erfolgt mit korrosionsgeschütztem Ankerstahl, System Fa. Keller, oder Verbundankern M12 oder Betonschrauben M12 mit Bohrlochvergussmasse.
Die Aushubtiefe wird vor Ort festgelegt, basierend auf Dickenmessung und Korrosionsgrad. Es ist ein Tropfkantenprofil vorzusehen. Bei der Herstellung des Geländers ist die Neigung der Brückenkappe zu berücksichtigen. Die schlussendlichen Festlegungen hinsichtlich Ausführungen der Querschnitte, Schweißnähte, Verankerungen für die Geländer erfolgen durch die Werksplanung seitens des ANbau.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung12.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Betonreparaturarbeiten
Errichtung von Geländern
Gerüstarbeiten
Auftrag von Korrosionsschutzschichten
Erfüllungsort:45879 Gelsenkirchen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Instandsetzung des Betonueberbaus und der Spundwaende der Bruecke am Lanferbach km 1,55
Instandsetzung des Betonueberbaus und der Spundwaende der Bruecke am Lanferbach km 1,55
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
2.004_03403 LP Eigentum und BE Blatt 2.pdf | Leistungsumfang | 485.99 KB | 1 Seite | |
2.002_03401 LP Versorgungsleitungen.pdf | Leistungsumfang | 471.08 KB | 1 Seite | |
2.001_01401 Übersichtsplan-Wegebrücke Lanferbach.pdf | Leistungsumfang | 1.80 MB | 1 Seite | |
2.005_37401_Bestandspläne mit Kennzeichnung Betoninstandsetzung.pdf | Leistungsumfang | 3.78 MB | 1 Seite | |
Anh_2_Plaene_Zeichnungen.pdf | Leistungsumfang | 22.02 KB | 1 Seite | |
2.003_03402 LP Eigentum und BE Blatt 1.pdf | Leistungsumfang | 351.94 KB | 1 Seite | |
2.009_Beprobung_2.pdf | 1.68 MB | 4 Seiten | ||
Vergabeunterlagen_Vergabe_10003545-404.pdf | Ausschreibung | 4.69 MB | 79 Seiten | |
Anhang 3 Besondere Vertragsbedingungen.pdf | Vertragliches | 251.07 KB | 7 Seiten | |
Einkaufsbedingungen.PDF | Vertragliches | 558.80 KB | 1 Seite | |
Anh_1_Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 96.92 KB | 6 Seiten | |
2.008_Beprobung_1.pdf | 1.61 MB | 8 Seiten | ||
2.007_ZTV_Immissionsschutz_ (1).pdf | Leistungsumfang | 290.04 KB | 12 Seiten | |
2.006_03404 Lageplan-Wegebrücke Lanferbach Fotodoku.pdf | Leistungsumfang | 2.85 MB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.