Installation einer Photovoltaikanlage für die Grundschule Philipp Weiß
Auftraggeber
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
82256, Fürstenfeldbruck
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
04.06.25, 09:00
Stichwörter
- Photovoltaik
- PV-Anlage
- Solaranlage
- Grundschule
- Erweiterungsbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) für den Erweiterungsbau der Grundschule Philipp-Weiß in Fürstenfeldbruck. Die PV-Anlage soll sowohl auf dem Flachdach mit Gründach als auch auf einer Stahlkonstruktion über dem Fluchtbalkon des 1. Obergeschosses installiert werden. Die Anlage beinhaltet monokristalline Solarmodule, Wechselrichter, Leitungsanlagen, Schaltelemente und Montagesysteme. Zudem sind Projektierungs-, Abnahme- und Dokumentationsleistungen sowie ein Wartungsvertrag erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) für den Erweiterungsbau der Grundschule Philipp-Weiß in Fürstenfeldbruck. Die PV-Anlage soll auf einem Flachdach mit Gründach und auf einer Stahlkonstruktion über dem Fluchtbalkon des 1. Obergeschosses installiert werden.
Die Dachanalge ist als Flachdach mit Gründach im System des Herstellers Optigrün ausgeführt, wobei die PV-Unterkonstruktion inklusive Aufständerung und Schienensystem bereits vorhanden ist. Die Montage der Module erfolgt auf diesem System in Ost/Westausrichtung mit 15° Neigung. Die Fassadenanlage wird über dem Fluchtbalkon des 1. Obergeschosses auf einer Stahlkonstruktion mittels Schienensystem montiert, wobei der Winkel der Stahlkonstruktion ca. 30° in Südausrichtung beträgt.
Die PV-Anlage umfasst monokristalline Solarmodule mit einer Nennleistung von mindestens 450 Wp, die komplett in Schwarz gehalten sind. Die Module sind mit vorkonfektionierten Anschlussleitungen ausgestattet und werden auf dem Gründachsystem mit 15° Neigung in Ost/West-Ausrichtung und auf der Fluchtbalkonkonstruktion mit 30° Neigung in südlicher Ausrichtung montiert.
Die Wechselrichter sind 3-phasig und verfügen über eine Generatorbemessungsleistung von mindestens 38,7 kWp bzw. 14,4kWp. Sie sind trafolos, AC-seitig kurzschlussfest, erdschlussüberwacht und DC-seitig mit Lasttrennschalter ausgestattet. Die Wechselrichter verfügen über eine Netz- und Schaltüberwachung (ENS), ein Display, eine RS232-Schnittstelle und ein Ethernet/Modbus TCP Kommunikationsprotokoll.
Die Leitungsanlagen umfassen Photovoltaikleitungen mit 4mm² Querschnitt, Kupplungsstecker und -buchsen, Gewindestangen, Kabelrinnen und weiteres Zubehör. Die Kabelanlagen und Leitungen sind eindeutig zu kennzeichnen, und die Verkabelung der Module muss so erfolgen, dass das Risiko von Verbiss und Beschädigungen minimiert wird.
Die Schaltelemente umfassen Datenlogger, Freischaltstellen, Gleichstromfreischalter und Kombi-Ableiter. Die Montagesysteme umfassen Unterlegbleche, End- und Mittelklemmen sowie Modultragprofile.
Zusätzlich ist ein Leiterlift für den Transport der Module und Träger erforderlich. Die Erstellung von Bestandsplänen, die Inbetriebnahme der Gesamtanlage sowie die Abstimmung und Koordination mit allen betroffenen Gewerken sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Ausschreibung umfasst auch Stundenlohnarbeiten und einen Wartungsvertrag für die Anlage. Es sind die Anforderungen des Anforderungskatalogs QNG/BNB bezüglich der Materialökologie einzuhalten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist04.06.25
- 04.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Solarzellendachdeckarbeiten
Photovoltaische Solarmodule/Solarzellen
Solarenergie
Erfüllungsort:82256 Fürstenfeldbruck, DE2, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: PV-Anlage
Installation einer PV-Anlage mit ca. 120 PV-Modulen, 2 Wechselrichtern, Überspannungsschutz, Netz- und Anlagenschutz, Datenlogger und Montagesystemen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Unterlagen | 3 Dateien | |||
Bekanntmachung | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.