Naturwerksteinarbeiten Fassadensanierung Deutsches Archäologisches Institut Berlin
Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die BImA
10623, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
26.08.25, 08:00
Stichwörter
- Naturwerkstein
- Fassadensanierung
- Sandstein
- Sockelbekleidung
- Außentreppen
- historische Bausubstanz
- Warthauer Sandstein
- Postaer Sandstein
- Denkmalpflege
Zusammenfassung
Naturwerksteinarbeiten für die Fassadensanierung der Gebäude Haus 1, 2, 3, 4 und 5 des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin. Die Arbeiten umfassen Abbrucharbeiten, Reinigung und Neuverfugung von Sandsteinsockeln, Austausch von Natursteinbekleidungen, sowie Sanierung von Außentreppen. Die Ausführung erfolgt in zwei Bauabschnitten, wobei zunächst nur Haus 1 bearbeitet wird. Fertigstellung der Fassadenarbeiten bis 05.12.2025 und der Außentreppen bis 12.10.2026.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Maßnahme umfasst Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18332 im Rahmen der Fassadensanierung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin. Dies beinhaltet den Abbruch und die Entsorgung von Naturwerksteinplatten an Außenwänden, einschließlich der Entfernung von Mörtelresten. Des Weiteren sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten am Gebäudesockel aus Schlesischem und Elbsandstein vorgesehen. Dazu gehören das Ausräumen und Neuverfugen maroder Fugen, die Reinigung der Natursteinoberflächen, die Reparatur beschädigter Platten, das Verschließen von Rissen mit Steinersatzmasse sowie das Einfügen von Vierungen. Der stark geschädigte Elbsandstein wird durch Postaer Sandstein ersetzt. Die Arbeiten umfassen auch den Austausch von Fensterumrahmungen und Sockelbekleidungen aus Sandstein, die Bearbeitung von Türeinfassungen sowie die Erneuerung von Außentreppen. Hierbei werden bestehende Blockstufen gereinigt und wiederversetzt, teilweise zugeschnitten und durch neue Steine ersetzt. Eine neue Freitreppe aus Blockstufen wird errichtet. Die Neuanfertigung von Treppenelementen und Podesten aus Postaer Sandstein ist ebenfalls Teil der Maßnahme. Die Arbeiten beinhalten die Erstellung einer Werkplanung, die Ausführung von Musterflächen, die Beseitigung von Beschichtungen, das Trockenstrahlen von Sockelflächen und Gesimsbändern sowie das Füllen von Fugen mit Trasskalkmörtel. Des Weiteren sind der Ausbau und Wiedereinbau von Fenstergittern und Absturzsicherungen sowie der Ausbau und Wiedereinbau von Steinpollern als Radabweiser vorgesehen. Die Dokumentation der Bauleistung gemäß den Richtlinien des BBR ist ebenfalls Teil der Leistung. Stundenlohnarbeiten für Baufacharbeiter und Bauhelfer sind ebenfalls ausgeschrieben.
Zeitplan
- Bekanntmachung04.08.25
- Bieterfragenfrist18.08.25
- Heute22.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Bindefrist07.10.25
- Laufzeitende12.10.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Im Dol 2-6, 14195 Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Naturwerksteinarbeiten nach DIN 18 332, VE 314
Naturwerksteinarbeiten für Fassadensanierung Haus 1 mit Abbruch-, Reinigungs- und Sanierungsarbeiten sowie Außentreppensanierung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenznachweise zum Nachweis der Eignung (FB 444)
- Referenznachweise hinsichtlich Größe des Projekts (Art und Umfang der Leistung)
- Nachweis vergleichbarer Leistungen im Rahmen von Sanierung historischer Bausubstanz
Finanziell:
- Bürgschaft als Sicherheitsleistung gemäß Vergabeunterlagen
Rechtlich:
- Eigenerklärung gemäß BBR-Formblatt
- Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen
- Ausländische Bieter: gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes
Sonstige:
- Präqualifikationsverzeichnis-Eintrag optional als Eignungsnachweis
- Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter
- Dokumentation nach BBR-Richtlinie
Dokumente
Dateiname
- Vergabeunterlagen7 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtRichtlinien1.07 KBThis document provides instructions from the e-procurement platform, detailing how to participate in the tender, including activating participation to receive updates and submit questions, and lists key tender information such as the subject, reference number, and deadlines.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.