Lüftungstechnik für Rettungswache Nordost Leipzig
Stichwörter
- Lüftungstechnik
- Klimatechnik
- Rettungswache
- Lüftungskompaktgerät
- Dachventilator
- Brandschutzklappen
- Hygieneinspektion
- VDI 6022
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Installation von Lüftungstechnik für den Neubau einer Rettungswache in Leipzig. Dies umfasst zwei zentrale Lüftungsanlagen (RLT-Anlagen) mit Wärmerückgewinnung, eine für verschiedene Räume mit einem Volumenstrom von 2.560 m³/h und eine weitere für Sanitärbereiche und Fahrzeughallen mit einem Volumenstrom von 820 m³/h. Zusätzlich wird eine KFZ-Hallenabluftanlage mit einem Abluftvolumenstrom von 1.500 m³/h vorbereitet, inklusive der Installation eines Dachventilators. Die Ausführung erfordert die Einhaltung von Hygiene- und Energiestandards gemäß VDI 6022 und DIN EN 16798-1.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung17.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Bindefrist08.10.25
- Laufzeitbeginn24.11.25
- Laufzeitende23.09.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Lüftungstechnik
Komplette Lüftungsanlage mit Kompaktgeräten, Dachventilatoren, Luftkanälen, Isolierarbeiten und Klimaanlagen für die Rettungswache Nordost
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren mit Angabe der Art der Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraumes sowie des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Kontaktdaten
- Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter bei Bietergemeinschaften
- Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B
DOKUMENTE
- VU-C1-001-3-RWNO_N-403.X831.39 MB
- VU-B1-001_LV_Los_403_korrigiert.pdfLeistungsumfang794.11 KB132 SeitenLeistungsverzeichnis (LV) für Los 403 Lüftungstechnik des Projekts Neubau Rettungswache Nordost. Enthält Inhaltsverzeichnis und detaillierte Beschreibungen der Teilleistungen.
- VU-D1-001__EignungNachunternehmen.docxVerwaltung32.58 KB2 SeitenErklärung zur Eignung von Nachunternehmern, die auf Anfrage der Vergabestelle eingereicht werden muss. Enthält Angaben zur Identität des Bieters und Nachunternehmens sowie Nachweise der Eignung.
- VU-A1-001_Formblatt_Urkalkulation.pdfFinanzielles100.36 KB1 SeiteFormblatt zur Urkalkulation, das ausschließlich elektronisch einzureichen ist. Enthält detaillierte Anforderungen an die Aufgliederung von Einzelkosten für Lohn, Material, Geräte und Nachunternehmer.
- Erklaerung_zur_Einhaltung_der_ILO_Kernarbeitsnormen.pdfVertragliches691.67 KB1 SeiteErklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen bei der Herstellung und Verarbeitung von Produkten, die im Rahmen der Auftragsausführung verwendet werden.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.18 KB1 SeiteVerzeichnis der Nachunternehmerleistungen, in dem Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen sowie deren Namen anzugeben sind.
- Fragebogen_zur_Eignungspruefung.pdfRichtlinien8.34 KB3 SeitenFragebogen zur Eignungsprüfung mit Kriterien zur Bewertung von Bietern, einschließlich Angaben zur Eintragung in Register, Gewerbeanmeldung, Berufsgenossenschaft und Umsatz.
- VU-B4-002_WV_incl_Anlagen.pdfVertragliches853.64 KB26 SeitenInspektions- und Wartungsvertrag zwischen der Stadt Leipzig und einem Auftragnehmer für die Maßnahme Neubau Rettungswache Nord-Ost, Los 403 Lüftungstechnik. Enthält Inhaltsverzeichnis und Anlagenverzeichnis.
- VU-B4-001_allgemeine_nutzungsbedingungen_und_datenschutzbestimmung_fur_die_elektronische_rechnungszusendung.pdfVertragliches256.32 KB4 SeitenAllgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für die elektronische Rechnungszusendung an die Stadt Leipzig. Enthält Angaben zur zentralen Rechnungsanschrift und internen Zuordnungskriterien.
- Erklaerung_Mindestarbeitsbedingungen.pdfVertragliches588.77 KB2 SeitenEigenerklärung zur Verpflichtung, Mindestlöhne und Mindestarbeitsbedingungen einzuhalten, einschließlich des Mindestlohngesetzes und geltender Tarifverträge.
- VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung641.64 KB1 SeiteErklärung eines Bieters oder einer Bietergemeinschaft zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung, einschließlich der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters.
- VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdfVerwaltung116.08 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen, einschließlich Formblättern, Erklärungen und Nachweisen, die mit dem Angebot abzugeben sind.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien328.76 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, einschließlich Hinweisen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Angebotsabgabe.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung210.00 KB5 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Maßnahme Neubau Rettungswache Nordost, Los 403 Lüftungstechnik. Enthält Angaben zur Vergabestelle, Angebotsfrist und beizufügenden Unterlagen.
- Information_Datenerhebung.pdfVertragliches764.22 KB4 SeitenInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß DSGVO, einschließlich Verantwortlicher, Quellen und Verarbeitungszwecken.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches90.24 KB3 SeitenBesondere Vertragsbedingungen, die Ausführungsfristen, Vertragsfristen und Vertragsstrafen für die Maßnahme Neubau Rettungswache Nordost, Los 403 Lüftungstechnik regeln.
- VU-B3-001_Zwischentermine.pdfLeistungsumfang19.35 KB1 SeiteAnlage mit Zwischenterminen für die Maßnahme Rettungswache Nordost, Los 403 Lüftungstechnik, die Werktage nach Leistungsbeginn für verschiedene Bauphasen festlegt.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
