Verdunklungsanlagen und Sonnenschutz für Schule an der Muldaue
Auftraggeber
Stadt Dessau-Roßlau, Zentr. Vergabestelle
06844, Dessau-Roßlau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
17.09.25, 07:00
Steckbrief
- Verdunklung
- Sonnenschutz
- Jalousien
- Folierung
- Insektenschutz
- Schule
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Ausschreibung für Verdunklungsarbeiten im Rahmen des Ersatzneubaus der Schule für Körperbehinderte "Schule an der Muldaue" in Dessau-Roßlau. Die Leistung umfasst die Installation von 3 Verdunklungsanlagen, 19 Vertikaljalousien, 150 m² Milchglasfolierung an Fenstern und Türen sowie 1 Insektenschutzgitter in Rahmenbauweise. Die Arbeiten sollen bis zur 48. Kalenderwoche 2025 abgeschlossen sein.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Dessau-Roßlau plant den Ersatzneubau einer Förderschule für Körperbehinderte. Im Rahmen dieser Maßnahme wird Los 1-29 für Verdunklungs- und Blendschutzanlagen ausgeschrieben. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Lieferung und Montage von innenliegenden Verdunklungsanlagen mit motorischem Antrieb für spezifische Fachunterrichtsräume (Chemie, Physik, Biologie). Diese Anlagen sollen über eine Blendschutzkassette aus stranggepresstem Aluminium, Führungsschienen und eine Endschiene verfügen. Der Behang besteht aus einem Polyester-Gewebe mit PVC-Beschichtung, das verdunkelnd und reflektierend ist und schwer entflammbar nach DIN 4102-1 B1 sein muss. Die motorischen Antriebe erfordern eine mechanische Endabschaltung und sind updatefähig. Des Weiteren sind innenliegende Vertikaljalousien als Blendschutz für Fenster in den Räumen des 1. und 2. Obergeschosses auf der Südseite vorgesehen, ausgenommen der bereits mit Verdunklungsanlagen ausgestatteten Fenster. Diese Jalousien sollen Lamellen aus Chemiefasergewebe mit Reflexionsbeschichtung aufweisen und den Anforderungen der Bildschirmarbeitsverordnung entsprechen. Ergänzend sind Milchglasfolierungen für Fenster und Innentüren zur Herstellung von Sichtschutz vorgesehen, wobei für die Innentüren auch die Anbringung von Motiven, die den jeweiligen Fachunterrichtsräumen zugeordnet sind, gefordert wird. Die Milchglasfolierung für Fenster ist für Räume wie Erste Hilfe, Pflegedienst und Umkleiden vorgesehen. Für die Ausgabeküche sind maßgefertigte Insektenschutzgitter in Rahmenbauweise mit stabilem Alurahmen gefordert. Die Ausführung der Verdunklungs- und Blendschutzanlagen muss gemäß den beigefügten Plänen und technischen Spezifikationen erfolgen. Die Farbgebung der Stoffe und Profile ist mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist21.11.25
- Laufzeitende28.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Kreuzbergstraße 200, 06849 Dessau-Roßlau, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
Lose
Los 1-29 Verdunklung
3 Stück Verdunklungsanlagen, 19 Stück Vertikaljalousien, 150 m² Milchglasfolierung an Fenstern und Türen, 1 Stück Insektenschutzgitter in Rahmenbauweise
Voraussetzungen
Finanziell:
- Sicherheit für Vertragserfüllung (5% der Auftragssumme bei mind. 250.000 EUR)
- Sicherheit für Mängelansprüche (3% der Abschlagszahlungen)
- Nachweis der aktuellen Haftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Präqualifikation oder entsprechende Nachweise
Sonstige:
- Urkalkulation
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate
- Nachweis der Umweltverträglichkeit bei Änderungsvorschlägen
Dokumente
Dateiname
- 54_-_TVergG_Eigenerklaerung-Tariftreue-Mindeststundenentgelt_08.08.2024.pdfVertragliches73.62 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung von Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA. Bieter verpflichten sich, ihren Arbeitnehmern bei der Auftragsausführung Arbeitsbedingungen und Entgelte zu gewähren, die den geltenden Tarifverträgen oder dem vergabespezifischen Mindeststundenentgelt entsprechen.
- 54_-_216_Verzeichnis_der_vorzulegenden_Unterlagen.pdfVerwaltung112.78 KB2 SeitenVerzeichnis der im Vergabeverfahren für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29: Verdunklung, vorzulegenden Unterlagen. Es listet Formblätter und unternehmensbezogene Dokumente auf, die mit dem Angebot einzureichen sind.
- VHB_241_Abfall.pdfVertragliches74.53 KB1 SeiteErgänzung der Besonderen Vertragsbedingungen für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29 Verdunklung, bezüglich Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen. Enthält Anforderungen an Bieter zum Nachweis der Entsorgungslösungen und zur Benennung von Verwertungs- bzw. Beseitigungsträgern.
- Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches18.87 KB1 SeiteHandlungsanleitung mit ergänzenden Vertragsbedingungen zu den §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA). Regelt Kontrollrechte des Auftraggebers, Vertragsstrafen bei Verstößen und Kündigungsrechte.
- VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormular zur Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation für Bauleistungen. Enthält Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und Zuschläge auf die Einzelkosten der Teilleistungen (Baustellengemeinkosten, Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn) zur Ermittlung der Angebotssumme.
- A-05-04-12_F Kunststoff-Fenster FUR Verdunkelung Vertikalschnitt.pdfLeistungsumfang226.67 KB1 SeiteVertikalschnitt eines Kunststoff-Fensters für Verdunkelung im Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Detailliert die Konstruktion mit Stahlbetonwand, Dämmung, Putz, Abdichtungen, Kunststofffenster, Außen- und Innenfensterbänken sowie Anputzleisten und Tropfkantenprofilen.
- VHB_213_Angebot.pdfFinanzielles1.25 MB3 SeitenAngebotsschreiben für Bauleistungen, das die Angebotsendsumme, die Anzahl der Nebenangebote und mögliche Preisnachlässe abfragt. Es listet Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen.
- 54_-_Leistungsverzeichnis.X8395.29 KB
- 54_-_227_Gewichtung_der_Zuschlagskriterien.pdfRichtlinien56.95 KB1 SeiteGewichtung der Zuschlagskriterien für die Vergabe des Auftrags für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29: Verdunklung. Der Preis wird mit 100% gewichtet, während technische, vertragliche, Folgekosten- und Energieeffizienzkriterien keine explizite Gewichtung erhalten.
- VHB_233_Verzeichnis_NU.pdfVerwaltung631.24 KB1 SeiteFormular zur Benennung von Art und Umfang der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29 Verdunklung. Bei Angebotsabgabe sind die Namen der Nachunternehmer anzugeben.
- VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung203.16 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29 Verdunklung. Enthält Informationen zur Vergabeart (Öffentliche Ausschreibung), Fristen für Angebotsabgabe und Eröffnungstermin sowie eine Liste der beigefügten Anlagen.
- A-02-03-01_Fe_Ausbaugrundriss 2. Obergeschoss - Teilplan 1_250130.pdfLeistungsumfang986.19 KB1 SeiteAusbaugrundriss des 2. Obergeschosses (Teilplan 1) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- 54_-_Anlage_zur_Aufforderung_Hinweise_zum_Bestbieterprinzip.pdfRichtlinien362.42 KB1 SeiteHinweise zum Bestbieterprinzip gemäß § 8 TVergG LSA, die die elektronische Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen über die eVergabe-Plattform sowie die Fristen für deren Vorlage erläutern.
- A-02-02-01_Fe_Ausbaugrundriss 1. Obergeschoss - Teilplan 1_250130.pdfLeistungsumfang1006.25 KB1 SeiteAusbaugrundriss des 1. Obergeschosses (Teilplan 1) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- 54_-_Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang369.96 KB13 SeitenDetailliertes Leistungsverzeichnis für das Projekt AM 19-245, den Ersatzneubau einer Förderschule für Körperbehinderte in Dessau-Roßlau, Los 1-29 Verdunklung. Es enthält allgemeine Vorbemerkungen zur Gesamtbaumaßnahme, zur Baugrube/Erdbau und zur Gründung sowie spezifische Positionen für Verdunklungsanlagen und Vertikaljalousien.
- 54_-_Fabrikatsangaben_zu_kalkulierten_Positionen_des_Angebotes.pdfFinanzielles81.19 KB1 SeiteFormular zur Angabe der kalkulierten Fabrikate für spezifische Positionen des Leistungsverzeichnisses im Rahmen des Angebots für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29: Verdunklung.
- 54_-_Anlage_zu_214.pdfVertragliches65.37 KB3 SeitenErgänzende Besondere Vertragsbedingungen für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29: Verdunklung. Behandelt Nachunternehmerregelungen, die Bekämpfung illegaler Beschäftigung mit Vertragsstrafen und die Beachtung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowie des SiGe-Plans.
- 54_-_223_Aufgliederung_der_Einheitspreise.pdfFinanzielles121.07 KB2 SeitenFormular zur Aufgliederung der Einheitspreise für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29: Verdunklung. Es listet Teilleistungen mit Mengen, Mengeneinheiten und Zeitanätzen auf und fordert die Angabe von Teilkosten (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges) sowie des angebotenen Einheitspreises.
- VHB_244_Datenverarbeitung.pdfVerwaltung67.00 KB1 SeiteErgänzung zur Aufforderung zur Abgabe eines Angebots bezüglich Datenverarbeitung für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29 Verdunklung. Beschreibt Bearbeitungsphasen, Datenaustauschformate (GAEB, DA XML) und die Gültigkeit der schriftlichen Fassung bei Abweichungen.
- Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdfVertragliches43.03 KB1 SeiteEigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz gemäß § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA. Bieter verpflichten sich, Nachunternehmer schriftlich zu benennen, deren Einhaltung von Arbeitsbedingungen sicherzustellen und bevorzugt kleine und mittlere Unternehmen zu beteiligen.
- VHB_234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung641.80 KB1 SeiteErklärung für Bieter- oder Arbeitsgemeinschaften, die im Falle einer Auftragserteilung eine Arbeitsgemeinschaft bilden. Der bevollmächtigte Vertreter vertritt die Mitglieder rechtsverbindlich, ist zur Entgegennahme von Zahlungen berechtigt, und alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner.
- VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdfFinanzielles1.13 MB2 SeitenFormular zur Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme für Bauleistungen. Enthält Angaben zum Verrechnungslohn (Mittellohn, lohngebundene Kosten, Lohnnebenkosten) und zur Ermittlung der Angebotssumme durch Einzelkosten der Teilleistungen und Umlagen.
- VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches85.23 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule an der Muldaue“, Los 1-29 Verdunklung. Enthält Ausführungsfristen für Beginn und Vollendung der Leistung sowie Regelungen zu Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen.
- VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdfRichtlinien103.68 KB2 SeitenTeilnahmebedingungen für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A, Abschnitt 1. Enthält Regelungen zur Mitteilung von Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und zur Form sowie Frist der Angebotsabgabe.
- VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung831.44 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen im Vergabeverfahren. Fordert Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Referenznachweisen, um die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Unternehmens zu belegen.
- A-02-01-01_Fe_Ausbaugrundriss Erdgeschoss - Teilplan 1_250130.pdfLeistungsumfang832.25 KB1 SeiteAusbaugrundriss des Erdgeschosses (Teilplan 1) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- A-03-01_Fc Querschnitt AA.pdfLeistungsumfang399.91 KB1 SeiteQuerschnitt AA des Ersatzneubaus der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Zeigt Höhenangaben, Geschosse und relevante Baugrubensohlen sowie Grundwasserstände.
- A-02-01-02_Fg_Ausbaugrundriss Erdgeschoss - Teilplan 2_250130.pdfLeistungsumfang824.33 KB1 SeiteAusbaugrundriss des Erdgeschosses (Teilplan 2) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- A-02-02-02_Fg_Ausbaugrundriss 1. Obergeschoss - Teilplan 2_250130.pdfLeistungsumfang1.00 MB1 SeiteAusbaugrundriss des 1. Obergeschosses (Teilplan 2) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- A-02-03-02_Ff_Ausbaugrundriss 2. Obergeschoss - Teilplan 2_250130.pdfLeistungsumfang981.88 KB1 SeiteAusbaugrundriss des 2. Obergeschosses (Teilplan 2) für den Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Enthält Legenden für Grundstücksgrenzen, Höhenangaben, Achsen, Materialien (Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dämmung, Brandschutz), lichte Raumhöhen, Decken- und Dachbekleidungen, Bodenbeläge sowie Abkürzungen und Durchbrüche.
- A-05-04-11_F Kunststoff-Fenster FUR Verdunkelung Horizontalschnitt.pdfLeistungsumfang198.00 KB1 SeiteHorizontalschnitt eines Kunststoff-Fensters für Verdunkelung im Ersatzneubau der Schule für Körperbehinderte „Schule An der Muldaue“. Detailliert die Konstruktion mit Stahlbetonwand, Dämmung, Putz, Abdichtungen, Kunststofffenster, Außen- und Innenfensterbänken sowie Anputzleisten und Tropfkantenprofilen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.