Logo
Vergabepilot.AI

Elektroarbeiten Jugendherberge Bernburg

Auftraggeber
Stadt Bernburg (Saale)
06406, Bernburg (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
29.07.25, 12:00

Stichwörter

  • Elektroarbeiten
  • Jugendherberge
  • Starkstromanlagen
  • Notbeleuchtung
  • Brandmeldeanlage
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Demontage
  • Installation

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft Elektroarbeiten im Rahmen einer brandschutztechnischen Sanierung der Jugendherberge Bernburg. Dies beinhaltet die Installation und den Austausch von elektrischen Komponenten wie Unterverteilern, Leuchten, Sicherheitsbeleuchtung und Datennetzkomponenten. Des Weiteren sind Arbeiten an Durchbrüchen und Brandschutzmaßnahmen sowie die Installation einer Brandmeldeanlage und zugehöriger Komponenten Teil des Leistungsumfangs. Die Arbeiten sind gemäß den neuesten technischen Vorschriften und Normen auszuführen und umfassen Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.06.25


  • Heute
    05.07.25


  • Abgabefrist
    29.07.25


  • Veröffentlichungsende
    29.07.25


  • Bindefrist
    29.08.25


  • Laufzeitbeginn
    05.10.25


  • Laufzeitende
    31.03.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis
Erfüllungsort:06406 Bernburg (Saale), Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch, Schriftlich
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Elektroarbeiten

Elektroarbeiten für Jugendherberge einschließlich Demontagen, Starkstromanlagen, Fernmeldetechnik und Brandmeldeanlage


VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
  • Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen
  • Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen
Sonstige:
  • Nachweis der Fachkunde gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A
  • Angebote in Form von Telefax oder E-Mail werden von der Wertung ausgeschlossen
  • Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters werden nicht Bestandteil des Vertrags

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Datenschutzinformation_ZVS.pdf
Vertragliches378.71 KB2 Seiten
Anlage-_Auflistung_auszuf__llender_Bieter-Texterg__nzungen_.docx
Leistungsumfang20.33 KB3 Seiten
Leistungsverzeichnis_202506.pdf
Leistungsumfang1.38 MB90 Seiten
VHB_233_Verzeichnis_NU.pdf
Verwaltung631.20 KB1 Seite
Erg__nzende_Vertragsbedingungen_080824.pdf
Vertragliches26.90 KB1 Seite
Eigenerklaerung-Tariftreue-Mindeststundenentgelt____11.pdf
Finanzielles71.97 KB2 Seiten
Angebotsanforderung_202506.X83
Ausschreibung508.88 KB
VHB_213_Angebot.pdf
Finanzielles1.25 MB3 Seiten
VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf
Verwaltung831.42 KB3 Seiten
Handlungsanleitung_Ermittlung_vergabespez._Mindestlohn_300125.pdf
Finanzielles214.57 KB1 Seite
Eigenerkl__rung_zum_Nachunternehmereinsatz____14.pdf
Verwaltung46.21 KB1 Seite
VHB_221_Zuschlagskalkulation.pdf
Finanzielles1.13 MB2 Seiten
VHB_214_Besondere_Vertragsbedingungen.pdf
Vertragliches85.91 KB2 Seiten
VHB_211_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdf
Ausschreibung206.20 KB5 Seiten
VHB_222_Kalkulation_ueber_Endsumme.pdf
Finanzielles1.13 MB2 Seiten
VHB_216_Verzeichnis_vorzulegende_Unterlagen.pdf
Verwaltung114.94 KB2 Seiten
VHB_212_Teilnahmebedingungen.pdf
Richtlinien103.68 KB2 Seiten

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.