Baumpflege und Baumfällung Harzkreis 2026
Auftraggeber
Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB West
38820, Halberstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.08.25
24.09.25, 12:00
Stichwörter
- Baumpflege
- Baumfällung
- Verkehrssicherheit
- Straßenunterhaltung
- Harzkreis
- Baumschau
Zusammenfassung
Durchführung von Baumpflege- und Baumfällarbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Harzkreis für den Zeitraum von der Zuschlagserteilung bis 30.12.2027. Nach jährlichen Baumschauen werden schadhaft Bäume, die die Verkehrssicherheit gefährden, markiert und müssen zeitnah entfernt oder gepflegt werden. Bei Gefahr in Verzug sind die Arbeiten innerhalb von 72 Stunden durchzuführen. Die konkreten Arbeitsaufträge werden von der Straßenmeisterei Halberstadt nach den Baumschauen übergeben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich West, vergibt Baumpflege- und Baumfällarbeiten für den Zeitraum ab Zuschlagserteilung bis zum 30.12.2027. Die Arbeiten werden auf Basis von jährlichen Baumschauen durchgeführt, bei denen Bäume auf Stand- und Bruchsicherheit sowie Gefährdung der Verkehrssicherheit überprüft werden. Bäume, die diese Kriterien nicht erfüllen und mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet sind, müssen zeitnah vom Auftragnehmer entfernt oder gepflegt werden. Bei Gefahr in Verzug ist eine Ausführung innerhalb von 72 Stunden erforderlich. Die konkreten Arbeitsaufträge mit Standort, Stückzahlen und Stammdurchmessern werden von der Straßenmeisterei Halberstadt übergeben. Die im Leistungsverzeichnis genannten Stückzahlen dienen lediglich der Ermittlung der Einzelpreise. Kosten für Baustelleneinrichtung, -räumung und Verkehrssicherheit sind in die Leistungspositionen einzurechnen. Ebenso ist der Hubsteigereinsatz in die Baumpflege- und Baumfällpositionen zu kalkulieren. Erschwerniszulagen und Verrechnungssätze für Hubsteiger sind nur für unvorhersehbare Ereignisse oder Sonderfälle vorgesehen. Die Verwertung des Holzes muss wirtschaftlich in die Angebote einfließen und preislich mindernd berücksichtigt werden. Alle ausgeführten Arbeiten an Bundes- und Landesstraßen sind getrennt abzurechnen. Baumstümpfe und Wurzelanläufe sind ab Erdoberkante 0,40 m tief auszufräsen, wobei das Fräsgut zur Verfüllung der Wurzellöcher verwendet und überschüssiges Material eingeplant werden soll. Die Arbeiten sind ohne Unterbrechung bis zur vollständigen Fertigstellung auszuführen. Schnittgut muss bis zum Einbruch der Dunkelheit vom Straßenbereich beseitigt werden. Das gesamte Stamm- und Astmaterial geht in das Eigentum des Auftragnehmers über. Die Baustellen befinden sich entlang von Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Halberstadt und sind über das öffentliche Straßennetz erreichbar. Der Auftragnehmer ist für die Baustelleneinrichtung, Lagerflächen, Zufahrten, Ver- und Entsorgung sowie soziale Einrichtungen selbst verantwortlich, da der Auftraggeber hierfür keine Flächen zur Verfügung stellt. Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung, Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften ist zwingend erforderlich. Besondere Sorgfalt ist beim Schutz von Kabeln und Leitungen sowie bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehenden Anlagenteilen geboten. Die Arbeiten sind unter laufendem öffentlichem Verkehr durchzuführen, wobei Anliegerverkehr sicherzustellen ist. Die Verkehrsführung und -sicherung muss gemäß den geltenden Richtlinien (RSA, MVAS) erfolgen. Die Gestaltung des Bauablaufs liegt im Ermessen des Auftragnehmers, muss jedoch die Ausführungsfristen einhalten. Eine Bauanlaufbesprechung ist vor Baubeginn mit dem Auftraggeber durchzuführen. Der Zustand des Baustellenbereichs sollte vor Beginn der Arbeiten fotografisch festgehalten werden. Der Auftragnehmer haftet für alle Schäden am Eigentum des Auftraggebers und Dritter. Die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplans (falls erforderlich) sind obligatorisch. Alle Aufmasse werden gemeinsam mit der örtlichen Bauüberwachung des Auftraggebers und des Auftragnehmers durchgeführt. Zwischen- und Endabnahmen erfolgen ebenfalls gemeinsam mit der Bauüberwachung. Die Rechnungsstellung erfolgt in dreifacher Ausfertigung mit allen relevanten Unterlagen. Abschlagszahlungen sind innerhalb von 21 Werktagen zu leisten. Die Schlussrechnung ist nach Abnahme innerhalb bestimmter Fristen einzureichen. Der Auftragnehmer muss Ausführungsunterlagen wie Bauablauf-, Bauzeiten- und Baustelleneinrichtungspläne sowie erforderliche Genehmigungen beschaffen. Die Anwendung spezifischer technischer Regelwerke wie ZTV-La-StB, ZTV-Baumpflege und relevanter DIN-Normen sowie Richtlinien (RAS) ist vorgeschrieben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.08.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist24.09.25
- Veröffentlichungsende24.09.25
- Bindefrist05.11.25
- Laufzeitbeginn04.01.26
- Laufzeitende30.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
DEE09, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: B0/L0 Baumpflege/Baumfällung 2026 SM Halberstadt
Baumpflege- und Baumfällarbeiten an Bundes- und Landesstraßen im Harzkreis
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
Finanziell:
- Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme
Rechtlich:
- HVA B-StB Angebotsschreiben
- HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit
Sonstige:
- Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen für Sicherheit an Arbeitsstätten gemäß ZTV SA
- Angaben der technischen Fachkräfte oder technischen Stellen
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
- Urkalkulation
- Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm mit Preisen
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen1 Datei
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.07 KBHinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung "B0/L0 Baumpflege/Baumfällung 2026 SM Halberstadt", die über die Notwendigkeit der Teilnahmeaktivierung für den Download von Unterlagen, Bieterfragen und Änderungen informieren, inklusive Fristen und Kontaktdaten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.