Standbau für Firmenkontaktmesse 2025 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Auftraggeber
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Abt. Beschaffung, Zahlstelle (K13)
39106, Magdeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
10.09.25, 11:49
Steckbrief
- Standbau
- Firmenkontaktmesse
- Messestände
- Ausstellungen
- Auf- und Abbau
- Universität
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft den Standbau für die Firmenkontaktmesse 2025. Dies umfasst die Lieferung, den Aufbau und den Abbau von 30 bis 40 Messeständen. Jeder Standard-Messestand besteht aus einer Stellfläche mit Teppichboden, einer Theke mit Präsentationselementen, Barhockern und Beleuchtung. Zusätzlich werden technische Leistungen wie Teppichverlegung, Elektroinstallationen und die Herstellung von Firmenlogos erbracht. Auch die Bereitstellung von Hilfspersonal für die Messevorbereitung und -durchführung ist Teil des Auftrags.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst die Lieferung, den Aufbau und den Abbau von 30 bis 40 Messeständen für die Aussteller der Firmenkontaktmesse. Die Stellfläche jedes Standard-Messestandes hat die Maße 2,00m x 1,50m x 2,00m und ist mit Teppichboden ausgelegt. Zu den Präsentationselementen für die Aussteller gehören eine Theke (1,25m breit, 0,5m tief) mit Einlegeböden, eine gut sichtbare Fern-Kennzeichnung mit Firmen-Logo auf der Theke (800x300mm BxH) und Standnummerierung, zwei Barhocker sowie LED-Beleuchtung. Jeder Stand erhält einen abgesicherten Elektroanschluss mit 10A. Doppelplätze sind möglich und erfordern bei Bedarf eine zusätzliche Theke. Individuelle Lösungen sind nach Absprache mit dem Auftraggeber möglich. Der Mietpreis beinhaltet Montage und Demontage sowie die Anbringung des Logos pro Koje. Für nebeneinanderstehende Unternehmen sind Trennwände oder Stelen zur Abgrenzung vorzusehen. Weitere Möblierungen können nach Bedarf der Aussteller bereitgestellt werden. Technische Leistungen beinhalten die Lieferung und Verlegung von Teppichbelag inklusive aller Nebenkosten wie Klebeband, Abdeckfolie, Zuschnitte und Entsorgung. Ebenso sind Projektplanung und Ausführungsprojektierung mit Bereitstellung von technischen Zeichnungen als PDF-Datei gefordert. Ein 3D-Hallenplan mit Ständen und Bezeichnungen für die Besucherübersicht muss erstellt werden. Die Herstellung und Befestigung von Firmenlogos für jeden Messestand, basierend auf vom Auftraggeber gelieferten Logos, ist ebenfalls Teil der Leistung. Die Bereitstellung und Installation von Elektroverteilungen mit FI-Schutz sowie die Verlegung von Einzelanschlüssen und deren Anschluss an die Messeversorgung mit Standard-Schukoanschlüssen und 3-fach-Verteilerdosen gehören ebenfalls zum Leistungsumfang. Weitere erforderliche Leistungen umfassen die Projektplanung und Ausführungsprojektierung sowie eine umfassende Kundenkommunikation vor und während der Veranstaltung. Die Bereitstellung von zusätzlichem Hilfspersonal (ca. 15-20 Personen) für die Vorbereitung und Durchführung der Messe, inklusive Abrechnungscontrolling, ist gefordert. Die Anstellung des Personals muss den Standards in Sachsen-Anhalt entsprechen, mit einem voraussichtlichen Gesamtumfang von 500 Arbeitsstunden (variabel). Der Preis pro Person und Stunde ist anzugeben. Bei Bedarf ist die Bereitstellung und Verlegung von Teppich in Gangbereichen nach Absprache möglich, wobei der m²-Preis anzugeben ist.
Zeitplan
- Bekanntmachung28.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist10.09.25
- Veröffentlichungsende10.09.25
- Bindefrist28.09.25
- Laufzeitbeginn28.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Auftrags-Budget:
43.000 €
Erfüllungsort:
Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Standbau Firmenkontaktmesse 2025
Standbau für Firmenkontaktmesse 2025 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Bescheinigung einer Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt oder gültige Bescheinigung einer anerkannten Präqualifizierungsstelle
- Eigenerklärung §§123, 124 GWB
- Nachunternehmerverzeichnis (falls beabsichtigt)
Dokumente
Dateiname
- Nachunternehmerverzeichnis.pdfVerwaltung235.49 KB1 SeiteDas Nachunternehmerverzeichnis ist ein Formular zur Angabe von Nachunternehmern und deren Teilleistungen für ein Bauvorhaben. Es enthält Felder für Name, Anschrift und Beschreibung der Leistungen der einzelnen Nachunternehmer.
- 631_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung181.21 KB4 SeitenDie Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Standbau der Firmenkontaktmesse 2025 informiert über die Vergabeart (Öffentliche Ausschreibung), Fristen für Angebote und Bindefristen sowie die beizufügenden und zu beachtenden Anlagen.
- 635_ZVB.pdfVertragliches72.58 KB1 SeiteDie zusätzlichen Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen regeln Aspekte wie Art und Umfang der Leistungen, Änderungen der Leistung, Ausführung, Güteprüfung, Abnahme, Mängelansprüche und Rechnungsstellung.
- 633_Angebot.pdfVerwaltung1.30 MB2 SeitenDas Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen dient Bietern zur Abgabe ihres Angebots, einschließlich der Angabe der Angebotsendsumme, möglicher Preisnachlässe und der Bestätigung der Akzeptanz der Vertragsbedingungen.
- 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches76.54 KB2 SeitenDie besonderen Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen legen spezifische Details für den Standbau der Firmenkontaktmesse 2025 fest, einschließlich Überwachung, Anlieferungsort, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen und Sicherheitsleistungen.
- 632_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien77.13 KB2 SeitenDie Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach UVgO regeln die Einreichung von Angeboten, die Mitteilung von Unklarheiten, den Umgang mit unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und die Formvorschriften für das Angebot.
- Leistungsverzeichnis.pdfFinanzielles6.46 KB4 SeitenDas Leistungsverzeichnis enthält detaillierte Anweisungen zum Ausfüllen von Preis- und Mengenfeldern für die Firmenkontaktmesse 2025, einschließlich Angaben zu Nachlässen und der Kalkulation von Gesamtbeträgen. Es beschreibt die Anforderungen für den Standbau und die Messe selbst.
- Leistungsbeschreibung_Zusatz.pdfLeistungsumfang53.63 KB2 SeitenDie Leistungsbeschreibung definiert die Anforderungen für Messestände, technische Leistungen und weitere Services für die Firmenkontaktmesse. Sie umfasst Details zu Standflächen, Präsentationselementen, Teppichverlegung, Elektroinstallationen und Projektplanung.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.