Brandschutz und Elektroanlagen für Braunschweigisches Landesmuseum
Auftraggeber
Staatliches Baumanagement Braunschweig
Braunschweig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
30.07.25, 07:30
Stichwörter
- Brandschutz
- Braunschweig
- Elektroanlagen
- Landesmuseum
- Museum
- Sicherheitsbeleuchtung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Elektroinstallationen für das Braunschweigische Landesmuseum in Braunschweig. Dies beinhaltet die Erneuerung und Erweiterung der Elektroanlagen, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung und Einbruchmeldeanlage im Rahmen von Brandschutzmaßnahmen und zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Die Arbeiten umfassen die Lieferung und Montage von Installationsmaterialien, Kabeln, Verteilungen, Beleuchtungselementen, Sicherheitsleuchten sowie die Integration in bestehende Systeme.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Elektroinstallationen im Braunschweigischen Landesmuseum, genauer gesagt im Paulinerchor und im Jüdischen Museum, als Teil eines Brandschutz- und Barrierefreiheitskonzepts. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung und Erweiterung der Elektroanlagen, einschließlich der allgemeinen Installation von Verlegesystemen wie Installationskanälen und Isolierstoffrohren verschiedener Dimensionen. Des Weiteren sind die Lieferung und Montage von Metallrohren für schwere Druckbeanspruchung sowie zugehörigen Flansch-Schellen spezifiziert. Die Kabelarbeiten beinhalten die Verlegung von Kunststoffkabeln (NYY-J, NYM-J) und Fernmelde-Installationsleitungen unterschiedlicher Querschnitte und Typen, einschließlich halogen- und PVC-freier Varianten. Auch die Herstellung von Schlitzen in Mauerwerk und Beton sowie die Demontage von Kunststoff-Kabelkanälen sind Teil der Leistung. Im Bereich der Elektroverteilung sind die Nachrüstung von Sicherungssockeln, Fehlerstromschutzschaltern, Leitungsschutzschaltern sowie verschiedenen Reihenklemmen und Trennklemmen in bestehende Verteilungen vorgesehen. Die Beleuchtung umfasst die Installation von LED-Einbaulichtköpfen, die mit den vorhandenen Leuchtenmodellen kompatibel sind und über DALI-Schnittstellen gesteuert werden können. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Sicherheitsbeleuchtung, bei der Rettungszeichenleuchten und Sicherheitsleuchten von RP-Technik GmbH, die in das bestehende Überwachungssystem integriert werden müssen, spezifiziert sind. Dies beinhaltet verschiedene Leuchtentypen für Wand- und Deckenmontage, teilweise mit integrierten Überwachungsbausteinen für ein Wireless Professional System. Auch Pollerelemente für Notleuchten sind Teil der Ausschreibung. Die Einbruchmeldeanlage wird im Rahmen der Erweiterung einer bestehenden Anlage ausgeschrieben, wobei Komponenten wie Riegelschaltkontakte, Flachreedkontakte und Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder spezifiziert sind, die an BUS-Systeme angeschlossen werden. Die Anpassung der Bestandsdokumentation für die EMA ist ebenfalls enthalten. Im Bereich Sonstiges sind die Bereitstellung und der Betrieb eines Baustromverteilerkastens für die Dauer von drei Monaten sowie die Herstellung von Leitungsgräben für Außen-Sicherheitsleuchten, einschließlich des Einbaus von Kies-Sand-Gemisch und Trassenwarnband, aufgeführt. Kernbohrungen und deren Verschließung sowie Ringraumdichtungen sind ebenfalls Bestandteil der Arbeiten. Die Demontage von Kabeln und Leitungen sowie von Wandleuchten zur Vorbereitung der neuen Installationen sind ebenfalls ausgeschrieben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist30.07.25
- Veröffentlichungsende30.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von elektrischen Leitungen
Erfüllungsort:38100 Braunschweig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Elektroanlagen und Sicherheitsbeleuchtung
Brandschutz Paulinenchor + Jüd. Museum - Elektroanlagen und Sicherheitsbeleuchtung
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.