Mobiler Holzhacker mit Kran und drehbarem Oberwagen
Auftraggeber
Stadt Weimar, Stadtverwaltung
Weimar
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.04.25
13.05.25, 12:00
Stichwörter
- Holzhacker
- Kran
- Oberwagen
- mobil
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Beschaffung eines mobilen Holzhackers mit 3,5 t Gewicht, ausgestattet mit einem Kran und einem drehbaren Oberwagen. Der Holzhacker soll sowohl für die manuelle als auch für die Kran-Bestückung geeignet sein. Es wird ein kompakter Holzhacker für multifunktionale Einsatzzwecke gefordert, der im Stadtgebiet Weimar eingesetzt werden soll. Die Maschine muss über ein TÜV-Gutachten und eine ABE verfügen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein mobiler Holzhacker mit einem maximalen Betriebsgewicht von 3.500 kg.
Die Maschine soll eine maximale Breite von 2.100 mm, eine maximale Länge von 4.700 mm und eine maximale Höhe von 2.800 mm aufweisen.
Der Motor muss eine Nennleistung von mindestens 65 PS haben und die Schadstoffklasse STAGE V mit DPF erfüllen.
Als Kraftstoff ist Diesel vorgesehen. Die elektrische Anlage soll ein 12V-Bordnetz mit einer Batterie von mindestens 12 V/100 Ah umfassen.
Die Straßenverkehrsbeleuchtung muss der StVZO entsprechen, und es sind vier LED-Arbeitsscheinwerfer (je zwei vorne und hinten) sowie eine LED-Rundumkennleuchte erforderlich.
Eine 7-polige Frontsteckdose ist ebenfalls gefordert. Das Fahrgestell muss Achsen mit einer Traglast von mindestens 1,6 t pro Achse haben und für eine Zulassung von 80 km/h geeignet sein.
Die Reifen müssen eine erhöhte Traglast aufweisen und für Geländefahrten geeignet sein. Der Rahmen soll in Starrahmen-Ausführung massiv feuerverzinkt sein und eine Anhängekupplung in Kugelkopf-Ausführung sowie eine rot/weiße Warnmarkierung nach DIN besitzen.
Das Hackaggregat soll ein Trommelhacker-System mit Kupplung sein, das Hackschnitzel der Qualität G 30 produziert.
Die Einzugswalz-Öffnung und ein maximaler Stammdurchmesser von mindestens 25 cm zum Hacken sind erforderlich.
Eine Reversierfunktion für das Hackaggregat sowie die Möglichkeit zur Hackgut-Bestückung per Hand und mit Kran müssen gegeben sein.
Das Hackaggregat und der Kran sollen auf dem Oberwagen drehbar sein, und das Auswurfrohr muss ebenfalls drehbar sein.
Eine Zentralschmieranlage ist erforderlich. Der Kran soll über eine Hydraulikanlage mit Standard-Hydrauliköl HVLP und eine Funkfernsteuerung bedient werden.
Die Arbeitsreichweite und Hubkraft bei voller Auslage sind anzugeben.
Die Maschine muss über vier hydraulische Abstützungen und einen hydraulischen Holzgreifer verfügen.
Zudem werden Angaben zu Wartungsintervallen, Kosten für Monteurstunden und Reisekostenpauschale sowie ein 24-h-Ersatzteilservice und die nächstliegende Kundendienstwerkstatt gefordert.
Eine erste planmäßige Durchsicht am Standort des Auftraggebers sowie ein Angebot zur kostenfreien Monteurschulung für maximal zwei Mitarbeiter innerhalb der ersten drei Monate nach Maschinenübernahme sind Bestandteil der Lieferung.
Eine CE-Zertifizierung, ein TÜV-Gutachten/ABE oder eine COC-Bescheinigung sowie eine Allgemeine Betriebserlaubnis sind erforderlich.
Es werden eine komplette Bedienungsanleitung und eine Ersatzteilliste in deutscher Sprache in Papierform gefordert.
Der Auftraggeber erwartet eine Garantie- und Gewährleistungsdauer von 12 Monaten nach Übernahme für die gesamte Maschine am Sitz des Auftraggebers. Die Einweisung des Bedienpersonals (mindestens vier Mitarbeiter) ist im Angebot enthalten und erfolgt am Standort des Auftraggebers.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung27.04.25
- 08.05.25Heute
- Abgabefrist13.05.25
- 13.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverordnung:VOL/A
Leistung:Lieferleistungen
Erfüllungsort:99427 Weimar, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Schriftlich
LOSE
LOT-0000: Lieferung eines Holzhackers mit drehbarem Oberwagen und Kran
Lieferung eines mobilen Holzhackers 3,5 t mit Kran und drehbarem Oberwagen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Eigenerklärung zum ThürVgG gemäß § 8 Abs.1 S.1.pdf | Verwaltung | 1.24 MB | 1 Seite | |
Formblätter 631,632,634,635,633.pdf | Verwaltung | 348.46 KB | 11 Seiten | |
Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung.pdf | Verwaltung | 283.33 KB | 2 Seiten | |
Formblatt 234 Erklärung Bieter Arbeitsgemeinschaft.pdf | Verwaltung | 99.15 KB | 1 Seite | |
Informationspflicht der Vergabestelle und Nachprüfung nach § 14 ThürVgG.pdf | Vertragliches | 226.67 KB | 2 Seiten | |
Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 260.75 KB | 8 Seiten | |
Formblatt 227 Gewichtung Zuschlagskriterien.pdf | Richtlinien | 13.65 KB | 1 Seite | |
Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen Kapazitäten anderer Unternehmen.pdf | Verwaltung | 18.79 KB | 1 Seite | |
Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.pdf | Verwaltung | 19.73 KB | 1 Seite | |
Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.pdf | Vertragliches | 505.08 KB | 1 Seite |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.