Logo
Vergabepilot.AI

Entwicklung ballistischer Verbundtextilien für Schießanlagen

Auftraggeber
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
09125, Chemnitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
21.07.25, 06:00

Stichwörter

  • Ballistische Textilien
  • Verbundtextilien
  • Vliesstoffe
  • Schießanlagen
  • Geschossschutz
  • Forschung
  • Entwicklung
  • Sicherheitstextilien

Zusammenfassung

Beschaffung von Beschussversuchen an ballistischen Verbundmaterialien. Dies beinhaltet die Nutzung eines Schießstandes für 20 Stunden, die Durchführung von vier Tagessätzen an Beschussversuchen, eine Pauschalposition für Waffen und Munition sowie die Nachbereitung und Auswertung der Ergebnisse inklusive Berichtserstellung und Dokumentation des Beschussverhaltens für 10 Stunden. Reise- und Übernachtungskosten für die Fahrt zum Schießstand sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Beschussversuche werden an gelieferten Platten durchgeführt und die Lieferfrist beträgt 12 Wochen, mit der Möglichkeit einer projekterweiterten Frist.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    16.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    21.07.25


  • Veröffentlichungsende
    21.07.25


  • Laufzeitbeginn
    21.07.25


  • Laufzeitende
    30.08.25


  • Bindefrist
    31.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:UVgO
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Beschusstest von ballistischen Verbundtextilien

Entwicklung eines ballistischen Verbundtextils auf Basis von Vliesstoffen für den Schutz vor Geschossen und Geschossfragmenten in Schießanlagen


VORAUSSETZUNGEN

Rechtlich:
  • Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärungen nach § 123, 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen
  • Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (Kopie, max. 1 Jahr alt) oder Gewerbean-/-ummeldung
  • Alternativ: Gültige Eintragsbescheinigung in das AV-PQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen)
  • Nachweis der Vertretungsberechtigung durch Vollmacht
  • Bei Bietergemeinschaften: Erklärung über Arbeitsgemeinschaftsbildung mit allen Mitgliedern und bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
  • Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie fachliche Eignung und Zuverlässigkeit für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft
  • Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmen: Darstellung von Art und Umfang des jeweiligen Leistungsanteils
  • Verpflichtungserklärung der einzubeziehenden Unternehmen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
LV.pdf
Leistungsumfang65.32 KB2 Seiten
Anlage-A-Unbedenklichkeitserklaerung.pdf
Verwaltung95.41 KB3 Seiten
Angebotsaufforderung.pdf
Ausschreibung285.60 KB3 Seiten

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.